Locations » Kino Atelier / Café Haag » Termine-Archiv
Montag 20.06.11
Here and There
Der ältere Robert, eigentlich ein Saxophonist, hat schon seit Monaten sein Instrument nicht mehr angerührt. Wegen seiner chronischen Geldsorgen muss er seine Wohnung räumen. Als ihn auch noch seine Ex-Freundin rausschmeißt, nimmt er widerwillig das Angebot des jungen Serben Branko an, für 5000 Dollar nach Belgrad zu fliegen und dort eine Scheinehe mit dessen Freundin einzugehen, damit sie in die USA reisen kann. In Belgrad lernt der knurrige Zyniker Menschen mit Herz kennen.
(Quelle: kino.de)

Sonntag 19.06.11
Barfuss auf Nacktschnecken
Die 20-jährige Lily will nicht erwachsen werden, sondern Kind bleiben. Auch nach dem Unfalltod der Mutter verhält sie sich bei der Trauerfeier entgegen jeder Norm. Sie futtert, was das Zeug hält, beleidigt und verscheucht die Gäste. Ihre ältere Schwester Clara, eine bürgerliche Juristengattin, nimmt sich eine Auszeit, um die Jüngere zu betreuen. Die provoziert, lässt sich von den Dorfjungen befummeln, sammelt tote Tiere und fertigt Pelzpantoffeln. Nach und nach zieht Lily ihre etablierte Schwester in ihr Fantasiereich.
(Quelle: kino.de)

Sonntag 19.06.11
Bibliotheque Pascal
Mona muss beim Jugendamt vorsprechen, um das Sorgerecht für ihre kleine Tochter wiederzuerlangen, die sie in die Obhut ihrer Tante gegeben hatte. Sie soll erklären, unter welchen Umständen sie die Verantwortung für das Kind aufgab. Mit ihren Ausführungen der letzten drei Jahre beginnt eine surreale Reise, die abgefahrener kaum sein könnte: Nachdem Mona aufgrund einer misslungen Veranstaltung von ihrem Chef gefeuert wurde, lernt sie am Strand auf völlig kuriose Weise den kriminellen Viorel kennen, der sie als Geisel nimmt und mit ihr die Nacht verbringt, in der ihre Tochter Viorica entsteht. Doch schon am nächsten Tag wird dieser auf der Flucht von der Polizei erschossen.
Mona schlägt sich also mit ihrer Tochter allein durchs Leben, bevor sie ihren jahrelang verschollenen Vater trifft. Dieser ist angeblich schwerkrank und Mona entschließt sich mit ihm wegen einer anstehenden Operation nach Deutschland zu fahren. Ihre Tochter lässt sie derweil bei ihrer Tante, einer ominösen Wahrsagerin zurück. Doch die Reise nimmt an einem Wiener Bahnhof eine dramatische Wendung, als ihr Vater Mona an Frauenhändler verkauft und sie nach Liverpool verschleppt wird. Dort landet sie in dem Bordell "Bibliothèque Pascal", das als literarisches Cafe getarnt ist ...
(Quelle: zelluloid.de)

Sonntag 19.06.11
Here and There
Der ältere Robert, eigentlich ein Saxophonist, hat schon seit Monaten sein Instrument nicht mehr angerührt. Wegen seiner chronischen Geldsorgen muss er seine Wohnung räumen. Als ihn auch noch seine Ex-Freundin rausschmeißt, nimmt er widerwillig das Angebot des jungen Serben Branko an, für 5000 Dollar nach Belgrad zu fliegen und dort eine Scheinehe mit dessen Freundin einzugehen, damit sie in die USA reisen kann. In Belgrad lernt der knurrige Zyniker Menschen mit Herz kennen.
(Quelle: kino.de)


Samstag 18.06.11
Barfuss auf Nacktschnecken
Die 20-jährige Lily will nicht erwachsen werden, sondern Kind bleiben. Auch nach dem Unfalltod der Mutter verhält sie sich bei der Trauerfeier entgegen jeder Norm. Sie futtert, was das Zeug hält, beleidigt und verscheucht die Gäste. Ihre ältere Schwester Clara, eine bürgerliche Juristengattin, nimmt sich eine Auszeit, um die Jüngere zu betreuen. Die provoziert, lässt sich von den Dorfjungen befummeln, sammelt tote Tiere und fertigt Pelzpantoffeln. Nach und nach zieht Lily ihre etablierte Schwester in ihr Fantasiereich.
(Quelle: kino.de)

Samstag 18.06.11
Bibliotheque Pascal
Mona muss beim Jugendamt vorsprechen, um das Sorgerecht für ihre kleine Tochter wiederzuerlangen, die sie in die Obhut ihrer Tante gegeben hatte. Sie soll erklären, unter welchen Umständen sie die Verantwortung für das Kind aufgab. Mit ihren Ausführungen der letzten drei Jahre beginnt eine surreale Reise, die abgefahrener kaum sein könnte: Nachdem Mona aufgrund einer misslungen Veranstaltung von ihrem Chef gefeuert wurde, lernt sie am Strand auf völlig kuriose Weise den kriminellen Viorel kennen, der sie als Geisel nimmt und mit ihr die Nacht verbringt, in der ihre Tochter Viorica entsteht. Doch schon am nächsten Tag wird dieser auf der Flucht von der Polizei erschossen.
Mona schlägt sich also mit ihrer Tochter allein durchs Leben, bevor sie ihren jahrelang verschollenen Vater trifft. Dieser ist angeblich schwerkrank und Mona entschließt sich mit ihm wegen einer anstehenden Operation nach Deutschland zu fahren. Ihre Tochter lässt sie derweil bei ihrer Tante, einer ominösen Wahrsagerin zurück. Doch die Reise nimmt an einem Wiener Bahnhof eine dramatische Wendung, als ihr Vater Mona an Frauenhändler verkauft und sie nach Liverpool verschleppt wird. Dort landet sie in dem Bordell "Bibliothèque Pascal", das als literarisches Cafe getarnt ist ...
(Quelle: zelluloid.de)

Samstag 18.06.11
Here and There
Der ältere Robert, eigentlich ein Saxophonist, hat schon seit Monaten sein Instrument nicht mehr angerührt. Wegen seiner chronischen Geldsorgen muss er seine Wohnung räumen. Als ihn auch noch seine Ex-Freundin rausschmeißt, nimmt er widerwillig das Angebot des jungen Serben Branko an, für 5000 Dollar nach Belgrad zu fliegen und dort eine Scheinehe mit dessen Freundin einzugehen, damit sie in die USA reisen kann. In Belgrad lernt der knurrige Zyniker Menschen mit Herz kennen.
(Quelle: kino.de)

Mittwoch 15.06.11
Mahler auf der Couch
Im Sommer 1910 sucht Gustav Mahler den Rat von Sigmund Freund. Denn das alternde Musikgenie plagt rasende Eifersucht: Ein Liebesbrief hat ihn wie ein Schlag getroffen - an ihn adressiert, aber für seine Frau Alma bestimmt. Der Absender, ein gewisser Walter Gropius, beschreibt darin seine Affäre mit Alma in allen Einzelheiten. Mahler ist zerstört. Was weiß dieser Jüngling schon von ihm und seiner geliebten Alma, von zwei Menschen, die die Musik auf ewig verbunden und erfüllt hat? Mahler, der gefeierte Weltstar, bekommt keine vernünftige Note mehr aufs Papier. Der Besuch bei Freud soll helfen und fördert ganz Erstaunliches zu Tage.
(Quelle:film-zeit.de)

Mittwoch 15.06.11
Mütter und Töchter
Los Angeles: Drei Frauen müssen mit unterschiedlichen, schweren Schicksalsschlägen zurechtkommen. Während sich die kinderlose Lucy (Kerry Washington) nichts sehnlicher wünscht, als endlich schwanger zu werden, hat sich Karen (Annette Bening) bis heute nicht verziehen, dass sie ihr ungewolltes Kind zur Adoption freigegeben hat. Die kühle Elizabeth (Naomi Watts) hingegen wurde als Kind adoptiert, hat jedoch kein Interesse an ihren biologischen Eltern.
Schließlich kreuzen sich die Wege der drei Frauen, die Schicksale von Karen, Elizabeth und Lucy haben plötzlich mehr gemeinsam, als es zunächst scheint und ihre Leben werden nie mehr die selben sein...
(Quelle: film-zeit.de)

Suchoptionen
Kategorien