Locations » Kino Atelier / CafĂ© Haag » Termine-Archiv
Samstag 25.06.11
Barfuss auf Nacktschnecken
Die 20-jĂ€hrige Lily will nicht erwachsen werden, sondern Kind bleiben. Auch nach dem Unfalltod der Mutter verhĂ€lt sie sich bei der Trauerfeier entgegen jeder Norm. Sie futtert, was das Zeug hĂ€lt, beleidigt und verscheucht die GĂ€ste. Ihre Ă€ltere Schwester Clara, eine bĂŒrgerliche Juristengattin, nimmt sich eine Auszeit, um die JĂŒngere zu betreuen. Die provoziert, lĂ€sst sich von den Dorfjungen befummeln, sammelt tote Tiere und fertigt Pelzpantoffeln. Nach und nach zieht Lily ihre etablierte Schwester in ihr Fantasiereich.
(Quelle: kino.de)

Samstag 25.06.11
Der Mann der ĂŒber Autos sprang
Ein sanfter, charismatischer junger Mann wandert zu Fuà durch ganz Deutschland, um durch die Energie des Gehens den herzkranken Vater seines besten Freundes zu heilen. Sein sonderbares Vorhaben weckt in den Menschen, die ihm begegnen, die Sehnsucht, ihrem Alltag zu entfliehen. Sie begleiten ihn auf seiner Reise, ohne zu ahnen, dass sein letzter Versuch, die Gesetze der Natur zu durchbrechen, in einer Tragödie endete.
(Quelle: zelluloid.de)

Samstag 25.06.11
Bibliotheque Pascal
Mona muss beim Jugendamt vorsprechen, um das Sorgerecht fĂŒr ihre kleine Tochter wiederzuerlangen, die sie in die Obhut ihrer Tante gegeben hatte. Sie soll erklĂ€ren, unter welchen UmstĂ€nden sie die Verantwortung fĂŒr das Kind aufgab. Mit ihren AusfĂŒhrungen der letzten drei Jahre beginnt eine surreale Reise, die abgefahrener kaum sein könnte: Nachdem Mona aufgrund einer misslungen Veranstaltung von ihrem Chef gefeuert wurde, lernt sie am Strand auf völlig kuriose Weise den kriminellen Viorel kennen, der sie als Geisel nimmt und mit ihr die Nacht verbringt, in der ihre Tochter Viorica entsteht. Doch schon am nĂ€chsten Tag wird dieser auf der Flucht von der Polizei erschossen.
Mona schlĂ€gt sich also mit ihrer Tochter allein durchs Leben, bevor sie ihren jahrelang verschollenen Vater trifft. Dieser ist angeblich schwerkrank und Mona entschlieĂt sich mit ihm wegen einer anstehenden Operation nach Deutschland zu fahren. Ihre Tochter lĂ€sst sie derweil bei ihrer Tante, einer ominösen Wahrsagerin zurĂŒck. Doch die Reise nimmt an einem Wiener Bahnhof eine dramatische Wendung, als ihr Vater Mona an FrauenhĂ€ndler verkauft und sie nach Liverpool verschleppt wird. Dort landet sie in dem Bordell "BibliothĂšque Pascal", das als literarisches Cafe getarnt ist ...
(Quelle: zelluloid.de)

Samstag 25.06.11
Mr. Nice
43 Decknamen, 89 TelefonanschlĂŒsse, 25 Firmen, Kontakte zu Mafia und Geheimdiensten und ĂŒber eine Million verkaufte BĂŒcher: kaum einer spielte mit dem Feuer des Verbrechens so ungeniert wie der Mann, der einst mit Hilfe der IRA und des britischen Geheimdienstes den Drogenhandel globalisierte. Howard Marks war hochbegabter Oxford-Zögling, bevor er sich zum internationalen Drogenboss entwickelte, zum charmanten Staatsfeind und Herrscher ĂŒber die Titelseiten. Alles begann in den 70er Jahren, als der Joint Symbol einer besseren Welt war: Howard will Lehrer werden, bis er Vertretungsweise mit einer Ladung Drogen quer durch Europa rast - ein buchstĂ€blich bewusstseinserweiternder Trip! Kurz darauf erobert sich Howard mit Hilfe eines IRA-AnfĂŒhrers den amerikanischen Markt und wird als Agent des MI6 angeworben - sehr zum Verdruss der internationalen Drogenpolizei. Vor den Augen der Weltöffentlichkeit hĂ€lt Mr. Nice ein ganzes Justizsystem zum Narren, ist mal unberechenbarer Geheimagent, mal schĂ€biger GeldwĂ€scher, und genieĂt ein Leben zwischen Cannabis, Cadillacs und viel viel Cash. Howard bleibt nicht zu fassen, wird zum Helden der Legalisierungsbewegung. Aber Craig Lovato von der US-Drogenbehörde hat genug von dem Katz-und-Maus-Spiel. Er setzt alles daran, den begnadeten Trickser endlich dingfest zu machen. Doch der bleibt vor allem eins: Verbrecher - und stolz darauf.
(Quelle: zelluloid.de)

Freitag 24.06.11
Der Mann der ĂŒber Autos sprang
Ein sanfter, charismatischer junger Mann wandert zu Fuà durch ganz Deutschland, um durch die Energie des Gehens den herzkranken Vater seines besten Freundes zu heilen. Sein sonderbares Vorhaben weckt in den Menschen, die ihm begegnen, die Sehnsucht, ihrem Alltag zu entfliehen. Sie begleiten ihn auf seiner Reise, ohne zu ahnen, dass sein letzter Versuch, die Gesetze der Natur zu durchbrechen, in einer Tragödie endete.
(Quelle: zelluloid.de)

Freitag 24.06.11
Bibliotheque Pascal
Mona muss beim Jugendamt vorsprechen, um das Sorgerecht fĂŒr ihre kleine Tochter wiederzuerlangen, die sie in die Obhut ihrer Tante gegeben hatte. Sie soll erklĂ€ren, unter welchen UmstĂ€nden sie die Verantwortung fĂŒr das Kind aufgab. Mit ihren AusfĂŒhrungen der letzten drei Jahre beginnt eine surreale Reise, die abgefahrener kaum sein könnte: Nachdem Mona aufgrund einer misslungen Veranstaltung von ihrem Chef gefeuert wurde, lernt sie am Strand auf völlig kuriose Weise den kriminellen Viorel kennen, der sie als Geisel nimmt und mit ihr die Nacht verbringt, in der ihre Tochter Viorica entsteht. Doch schon am nĂ€chsten Tag wird dieser auf der Flucht von der Polizei erschossen.
Mona schlĂ€gt sich also mit ihrer Tochter allein durchs Leben, bevor sie ihren jahrelang verschollenen Vater trifft. Dieser ist angeblich schwerkrank und Mona entschlieĂt sich mit ihm wegen einer anstehenden Operation nach Deutschland zu fahren. Ihre Tochter lĂ€sst sie derweil bei ihrer Tante, einer ominösen Wahrsagerin zurĂŒck. Doch die Reise nimmt an einem Wiener Bahnhof eine dramatische Wendung, als ihr Vater Mona an FrauenhĂ€ndler verkauft und sie nach Liverpool verschleppt wird. Dort landet sie in dem Bordell "BibliothĂšque Pascal", das als literarisches Cafe getarnt ist ...
(Quelle: zelluloid.de)

Freitag 24.06.11
Mr. Nice
43 Decknamen, 89 TelefonanschlĂŒsse, 25 Firmen, Kontakte zu Mafia und Geheimdiensten und ĂŒber eine Million verkaufte BĂŒcher: kaum einer spielte mit dem Feuer des Verbrechens so ungeniert wie der Mann, der einst mit Hilfe der IRA und des britischen Geheimdienstes den Drogenhandel globalisierte. Howard Marks war hochbegabter Oxford-Zögling, bevor er sich zum internationalen Drogenboss entwickelte, zum charmanten Staatsfeind und Herrscher ĂŒber die Titelseiten. Alles begann in den 70er Jahren, als der Joint Symbol einer besseren Welt war: Howard will Lehrer werden, bis er Vertretungsweise mit einer Ladung Drogen quer durch Europa rast - ein buchstĂ€blich bewusstseinserweiternder Trip! Kurz darauf erobert sich Howard mit Hilfe eines IRA-AnfĂŒhrers den amerikanischen Markt und wird als Agent des MI6 angeworben - sehr zum Verdruss der internationalen Drogenpolizei. Vor den Augen der Weltöffentlichkeit hĂ€lt Mr. Nice ein ganzes Justizsystem zum Narren, ist mal unberechenbarer Geheimagent, mal schĂ€biger GeldwĂ€scher, und genieĂt ein Leben zwischen Cannabis, Cadillacs und viel viel Cash. Howard bleibt nicht zu fassen, wird zum Helden der Legalisierungsbewegung. Aber Craig Lovato von der US-Drogenbehörde hat genug von dem Katz-und-Maus-Spiel. Er setzt alles daran, den begnadeten Trickser endlich dingfest zu machen. Doch der bleibt vor allem eins: Verbrecher - und stolz darauf.
(Quelle: zelluloid.de)

Donnerstag 23.06.11
Barfuss auf Nacktschnecken
Die 20-jĂ€hrige Lily will nicht erwachsen werden, sondern Kind bleiben. Auch nach dem Unfalltod der Mutter verhĂ€lt sie sich bei der Trauerfeier entgegen jeder Norm. Sie futtert, was das Zeug hĂ€lt, beleidigt und verscheucht die GĂ€ste. Ihre Ă€ltere Schwester Clara, eine bĂŒrgerliche Juristengattin, nimmt sich eine Auszeit, um die JĂŒngere zu betreuen. Die provoziert, lĂ€sst sich von den Dorfjungen befummeln, sammelt tote Tiere und fertigt Pelzpantoffeln. Nach und nach zieht Lily ihre etablierte Schwester in ihr Fantasiereich.
(Quelle: kino.de)

Donnerstag 23.06.11
Der Mann der ĂŒber Autos sprang
Ein sanfter, charismatischer junger Mann wandert zu Fuà durch ganz Deutschland, um durch die Energie des Gehens den herzkranken Vater seines besten Freundes zu heilen. Sein sonderbares Vorhaben weckt in den Menschen, die ihm begegnen, die Sehnsucht, ihrem Alltag zu entfliehen. Sie begleiten ihn auf seiner Reise, ohne zu ahnen, dass sein letzter Versuch, die Gesetze der Natur zu durchbrechen, in einer Tragödie endete.
(Quelle: zelluloid.de)

Donnerstag 23.06.11
Bibliotheque Pascal
Mona muss beim Jugendamt vorsprechen, um das Sorgerecht fĂŒr ihre kleine Tochter wiederzuerlangen, die sie in die Obhut ihrer Tante gegeben hatte. Sie soll erklĂ€ren, unter welchen UmstĂ€nden sie die Verantwortung fĂŒr das Kind aufgab. Mit ihren AusfĂŒhrungen der letzten drei Jahre beginnt eine surreale Reise, die abgefahrener kaum sein könnte: Nachdem Mona aufgrund einer misslungen Veranstaltung von ihrem Chef gefeuert wurde, lernt sie am Strand auf völlig kuriose Weise den kriminellen Viorel kennen, der sie als Geisel nimmt und mit ihr die Nacht verbringt, in der ihre Tochter Viorica entsteht. Doch schon am nĂ€chsten Tag wird dieser auf der Flucht von der Polizei erschossen.
Mona schlĂ€gt sich also mit ihrer Tochter allein durchs Leben, bevor sie ihren jahrelang verschollenen Vater trifft. Dieser ist angeblich schwerkrank und Mona entschlieĂt sich mit ihm wegen einer anstehenden Operation nach Deutschland zu fahren. Ihre Tochter lĂ€sst sie derweil bei ihrer Tante, einer ominösen Wahrsagerin zurĂŒck. Doch die Reise nimmt an einem Wiener Bahnhof eine dramatische Wendung, als ihr Vater Mona an FrauenhĂ€ndler verkauft und sie nach Liverpool verschleppt wird. Dort landet sie in dem Bordell "BibliothĂšque Pascal", das als literarisches Cafe getarnt ist ...
(Quelle: zelluloid.de)

Suchoptionen
Kategorien