Locations » Kino Atelier / Café Haag » Termine-Archiv
Dienstag 11.10.11
Über uns das All
Der Selbstmord ihres Freundes versetzt der jungen Lehrerin Martha Säbel einen lähmenden Stich ins Herz. Eben noch schien alles perfekt: Die Lehrerin und der Medizinstudent wollten heiraten und ein spannendes Jobangebot in Marseille sollte einen neuen Lebensabschnitt für die beiden einleiten. Nun ist Paul tot und Martha stürzt in eine tiefe Krise.
Nach und nach stellt sich heraus, dass Martha ihren verstorbenen Freund kaum kannte. Auf ihrer Suche nach Antworten, lernt die junge Frau den Geschichts-Dozenten Alexander kennen, der sie auf eine gleichermaßen anziehende und abstoßende Weise an Paul erinnert. Aus einer sich anbahnende Romanze wird zunächst nichts, dann jedoch überschlagen sich die Ereignisse.
(Quelle: film-zeit.de)

Montag 10.10.11
The Kings Speech - Die Rede des Königs
Als Sohn des britischen Königs George V. gehört es zu Berties Pflichten, öffentlich zu sprechen. Für den zurückhaltend-besonnenen Mann eine Qual, denn seit seiner Jugend leidet er an einem schweren Stottern. Kein Arzt und kein Psychologe kann ihm helfen, weshalb sich Berties liebevoll sorgende Ehefrau Elizabeth an den exzentrischen Sprachtherapeuten Lionel Logue wendet. Mit seinem forschen Auftreten und den unkonventionellen Behandlungsmethoden stößt er seinen adligen Patienten zunächst vor den Kopf. Bald aber zeigen sich erste Erfolge. Nach dem Tod seines Vaters und der Abdankung seines Bruders Edward VIII. wegen dessen Liebe zur geschiedenen Bürgerlichen Wallis Simpson wird Bertie unter dem Namen George VI. 1936 unerwartet zu Englands neuem König. Öffentliche Auftritte und Radioansprachen lassen sich fortan noch weniger umgehen als zuvor, und nicht zuletzt der drohende Krieg erhöht den Druck auf den schüchternen Regenten. Die Zusammenarbeit und wachsende Freundschaft mit Logue hilft Bertie dabei erheblich. Doch kurz vor der offiziellen Krönung stellt eine unerwartete Enthüllung das gegenseitige Vertrauen und damit auch Berties Kampf gegen das Stottern auf die Probe.
(Quelle: zelluloid.de)

Montag 10.10.11
Gianni und die Frauen
Für Gianni, einen vor kurzem pensionierten Ehemann, gibt es viele Sachen, über die er sich Gedanken machen muss. Aber die Liebe gehört ganz bestimmt nicht dazu. Gianni lebt mit Frau und Tochter in einer kleinen Wohnung in Rom. Die Tage verbringt er, indem er seinen Hund und den seiner schönen Nachbarin ausführt, Putzmittel und Lebensmittel einkauft und unter der strengen Aufsicht seiner Frau die Rechnungen bezahlt. Er ist so eine Art Faktotum - auch für seine Tochter und ihren arbeitslosen Freund, der offenbar bei ihnen eingezogen ist. Giannis steinalte aristokratische Mutter, das Relikt einer glänzenderen Epoche, lebt mit ihrer hübschen Pflegerin Cristina in einer riesigen Villa. Von diesem bröckelnden Alterssitz aus verschwendet sie großzügig die Ersparnisse ihres Sohnes beim Poker und für teuren Champagner. Dann aber erfährt Gianni von seinem alten Freund Alfonso Erstaunliches über dessen jüngste sexuelle Eskapaden. Irgendwie hat Gianni total ignoriert, dass alle seine Altersgenossen ihren zweiten Frühling erleben! Selbst der alte Maurizio, der immer nur im Trainingsanzug rumläuft, hat eine jüngere Geliebte. Alfonso bestimmt deshalb, dass auch Gianni sein Liebesleben auffrischen und sich eine Freundin zulegen soll. Zwar funktioniert der gute Gianni trotz aller Anstrengungen im weiblichen Bekanntenkreis und trotz einer Dosis Viagra bloß wie ein alter rostiger Motor. Doch der Funke ist entzündet! Fragt sich nur, ob er irgendwann auch mal überspringt ...
(Quelle: zelluloid.de)

Montag 10.10.11
Über uns das All
Der Selbstmord ihres Freundes versetzt der jungen Lehrerin Martha Säbel einen lähmenden Stich ins Herz. Eben noch schien alles perfekt: Die Lehrerin und der Medizinstudent wollten heiraten und ein spannendes Jobangebot in Marseille sollte einen neuen Lebensabschnitt für die beiden einleiten. Nun ist Paul tot und Martha stürzt in eine tiefe Krise.
Nach und nach stellt sich heraus, dass Martha ihren verstorbenen Freund kaum kannte. Auf ihrer Suche nach Antworten, lernt die junge Frau den Geschichts-Dozenten Alexander kennen, der sie auf eine gleichermaßen anziehende und abstoßende Weise an Paul erinnert. Aus einer sich anbahnende Romanze wird zunächst nichts, dann jedoch überschlagen sich die Ereignisse.
(Quelle: film-zeit.de)

Sonntag 09.10.11
The Kings Speech - Die Rede des Königs
Als Sohn des britischen Königs George V. gehört es zu Berties Pflichten, öffentlich zu sprechen. Für den zurückhaltend-besonnenen Mann eine Qual, denn seit seiner Jugend leidet er an einem schweren Stottern. Kein Arzt und kein Psychologe kann ihm helfen, weshalb sich Berties liebevoll sorgende Ehefrau Elizabeth an den exzentrischen Sprachtherapeuten Lionel Logue wendet. Mit seinem forschen Auftreten und den unkonventionellen Behandlungsmethoden stößt er seinen adligen Patienten zunächst vor den Kopf. Bald aber zeigen sich erste Erfolge. Nach dem Tod seines Vaters und der Abdankung seines Bruders Edward VIII. wegen dessen Liebe zur geschiedenen Bürgerlichen Wallis Simpson wird Bertie unter dem Namen George VI. 1936 unerwartet zu Englands neuem König. Öffentliche Auftritte und Radioansprachen lassen sich fortan noch weniger umgehen als zuvor, und nicht zuletzt der drohende Krieg erhöht den Druck auf den schüchternen Regenten. Die Zusammenarbeit und wachsende Freundschaft mit Logue hilft Bertie dabei erheblich. Doch kurz vor der offiziellen Krönung stellt eine unerwartete Enthüllung das gegenseitige Vertrauen und damit auch Berties Kampf gegen das Stottern auf die Probe.
(Quelle: zelluloid.de)

Sonntag 09.10.11
Gianni und die Frauen
Für Gianni, einen vor kurzem pensionierten Ehemann, gibt es viele Sachen, über die er sich Gedanken machen muss. Aber die Liebe gehört ganz bestimmt nicht dazu. Gianni lebt mit Frau und Tochter in einer kleinen Wohnung in Rom. Die Tage verbringt er, indem er seinen Hund und den seiner schönen Nachbarin ausführt, Putzmittel und Lebensmittel einkauft und unter der strengen Aufsicht seiner Frau die Rechnungen bezahlt. Er ist so eine Art Faktotum - auch für seine Tochter und ihren arbeitslosen Freund, der offenbar bei ihnen eingezogen ist. Giannis steinalte aristokratische Mutter, das Relikt einer glänzenderen Epoche, lebt mit ihrer hübschen Pflegerin Cristina in einer riesigen Villa. Von diesem bröckelnden Alterssitz aus verschwendet sie großzügig die Ersparnisse ihres Sohnes beim Poker und für teuren Champagner. Dann aber erfährt Gianni von seinem alten Freund Alfonso Erstaunliches über dessen jüngste sexuelle Eskapaden. Irgendwie hat Gianni total ignoriert, dass alle seine Altersgenossen ihren zweiten Frühling erleben! Selbst der alte Maurizio, der immer nur im Trainingsanzug rumläuft, hat eine jüngere Geliebte. Alfonso bestimmt deshalb, dass auch Gianni sein Liebesleben auffrischen und sich eine Freundin zulegen soll. Zwar funktioniert der gute Gianni trotz aller Anstrengungen im weiblichen Bekanntenkreis und trotz einer Dosis Viagra bloß wie ein alter rostiger Motor. Doch der Funke ist entzündet! Fragt sich nur, ob er irgendwann auch mal überspringt ...
(Quelle: zelluloid.de)

Sonntag 09.10.11
Über uns das All
Der Selbstmord ihres Freundes versetzt der jungen Lehrerin Martha Säbel einen lähmenden Stich ins Herz. Eben noch schien alles perfekt: Die Lehrerin und der Medizinstudent wollten heiraten und ein spannendes Jobangebot in Marseille sollte einen neuen Lebensabschnitt für die beiden einleiten. Nun ist Paul tot und Martha stürzt in eine tiefe Krise.
Nach und nach stellt sich heraus, dass Martha ihren verstorbenen Freund kaum kannte. Auf ihrer Suche nach Antworten, lernt die junge Frau den Geschichts-Dozenten Alexander kennen, der sie auf eine gleichermaßen anziehende und abstoßende Weise an Paul erinnert. Aus einer sich anbahnende Romanze wird zunächst nichts, dann jedoch überschlagen sich die Ereignisse.
(Quelle: film-zeit.de)

Sonntag 09.10.11
Mein Stück vom Kuchen
Als France ihren Job in Dünkirchen verliert - die Fabrik, in der sie seit 20 Jahren arbeitet, wird geschlossen - wagt sie den Schritt in die französische Hauptstadt. Sie hat Glück im Unglück und findet schnell eine Stelle als Reinigungskraft bei dem Börsenhai Steve, der zwischen London und Paris pendelt. Unterschiedlicher können zwei Menschen nicht sein: Hier die tatkräftige Mutter von drei Töchtern, die jeden Cent umdrehen muss, dort der zynische Geschäftsmann, der in schwachen Momenten in Selbstmitleid ertrinkt. Trotzdem entwickeln die beiden Sympathien füreinander. Denn France ist nicht nur eine gute Zuhörerin, sie kümmert sich auch liebevoll um Steves kleinen Sohn. Und auch Steve hat durchaus liebenswerte Züge. Als France ihren Boss auf einer Geschäftsreise nach London begleitet, verbringen sie die Nacht miteinander. Doch schon am nächsten Morgen ist nichts mehr wie zuvor, denn France erfährt, dass Steve hinter der Schließung der Fabrik in Dünkirchen steckt. France wittert eine Chance, sich zu rächen...
(Quelle: zelluloid.de)

Samstag 08.10.11
The Kings Speech - Die Rede des Königs
Als Sohn des britischen Königs George V. gehört es zu Berties Pflichten, öffentlich zu sprechen. Für den zurückhaltend-besonnenen Mann eine Qual, denn seit seiner Jugend leidet er an einem schweren Stottern. Kein Arzt und kein Psychologe kann ihm helfen, weshalb sich Berties liebevoll sorgende Ehefrau Elizabeth an den exzentrischen Sprachtherapeuten Lionel Logue wendet. Mit seinem forschen Auftreten und den unkonventionellen Behandlungsmethoden stößt er seinen adligen Patienten zunächst vor den Kopf. Bald aber zeigen sich erste Erfolge. Nach dem Tod seines Vaters und der Abdankung seines Bruders Edward VIII. wegen dessen Liebe zur geschiedenen Bürgerlichen Wallis Simpson wird Bertie unter dem Namen George VI. 1936 unerwartet zu Englands neuem König. Öffentliche Auftritte und Radioansprachen lassen sich fortan noch weniger umgehen als zuvor, und nicht zuletzt der drohende Krieg erhöht den Druck auf den schüchternen Regenten. Die Zusammenarbeit und wachsende Freundschaft mit Logue hilft Bertie dabei erheblich. Doch kurz vor der offiziellen Krönung stellt eine unerwartete Enthüllung das gegenseitige Vertrauen und damit auch Berties Kampf gegen das Stottern auf die Probe.
(Quelle: zelluloid.de)

Samstag 08.10.11
Gianni und die Frauen
Für Gianni, einen vor kurzem pensionierten Ehemann, gibt es viele Sachen, über die er sich Gedanken machen muss. Aber die Liebe gehört ganz bestimmt nicht dazu. Gianni lebt mit Frau und Tochter in einer kleinen Wohnung in Rom. Die Tage verbringt er, indem er seinen Hund und den seiner schönen Nachbarin ausführt, Putzmittel und Lebensmittel einkauft und unter der strengen Aufsicht seiner Frau die Rechnungen bezahlt. Er ist so eine Art Faktotum - auch für seine Tochter und ihren arbeitslosen Freund, der offenbar bei ihnen eingezogen ist. Giannis steinalte aristokratische Mutter, das Relikt einer glänzenderen Epoche, lebt mit ihrer hübschen Pflegerin Cristina in einer riesigen Villa. Von diesem bröckelnden Alterssitz aus verschwendet sie großzügig die Ersparnisse ihres Sohnes beim Poker und für teuren Champagner. Dann aber erfährt Gianni von seinem alten Freund Alfonso Erstaunliches über dessen jüngste sexuelle Eskapaden. Irgendwie hat Gianni total ignoriert, dass alle seine Altersgenossen ihren zweiten Frühling erleben! Selbst der alte Maurizio, der immer nur im Trainingsanzug rumläuft, hat eine jüngere Geliebte. Alfonso bestimmt deshalb, dass auch Gianni sein Liebesleben auffrischen und sich eine Freundin zulegen soll. Zwar funktioniert der gute Gianni trotz aller Anstrengungen im weiblichen Bekanntenkreis und trotz einer Dosis Viagra bloß wie ein alter rostiger Motor. Doch der Funke ist entzündet! Fragt sich nur, ob er irgendwann auch mal überspringt ...
(Quelle: zelluloid.de)

Suchoptionen
Kategorien