Racheshop_Header

Locations » Kino Atelier / CafĂ© Haag » Termine-Archiv

Mittwoch 16.11.11

Easy Money - SpĂŒr die Angst

In einer reichen Stadt wie Stockholm arm zu sein, gefĂ€llt dem gutaussehenden Studenten Jo gar nicht. Noch dazu ist er in ein wohlhabendes MĂ€dchen aus gutem Hause verliebt, das beeindruckt werden will. Da bietet sich Abhilfe, als er eher zufĂ€llig in kriminelle Kreise gerĂ€t, in denen "schnelles Geld" machbar scheint. Ein gefĂ€hrliches Doppelleben beginnt. Jorge hat einen halsbrecherischen GefĂ€ngnisausbruch hinter sich - nun ist ihm nicht nur die Polizei, sondern auch die serbische Mafia auf den Fersen. Sein Plan: Schweden zu verlassen. Aber vorher muss er noch die grĂ¶ĂŸte Ladung Koks der schwedischen Geschichte ins Land schmuggeln. Der brutale Geldeintreiber Mrado hat Ärger mit Mafiaboss Radovan. Er bekommt den Auftrag, Jorge zu finden, sieht sich aber gleichzeitig mit der fĂŒr ihn nicht leichteren Aufgabe konfrontiert, auf seine fĂŒnfjĂ€hrige Tochter aufzupassen. Die Wege der drei kreuzen sich in einer Welt, in der nur Geld und Macht zĂ€hlen... (Quelle: zelluloid.de)



Mittwoch 16.11.11

Impro im Café



Dienstag 15.11.11

Charlotte Rampling: The Look

Charlotte Rampling: Tabubrecherin, Stilikone, Weltstar und mutige Avantgardistin. Sie war das Chelsea Girl im Swinging London der 60er. Visconti holte sie fĂŒr "Die Verdammten" nach Italien, wo ihre Rolle in Cavanis "Der Nachtportier" eine weltweite Tabudebatte auslöste. Sie inspirierte Helmut Newton zu seiner ersten Akt-Fotografie. In New York verkörperte sie fĂŒr Woody Allen die perfekte Frau, in Hollywood stand sie mit Paul Newman vor der Kamera. ErklĂ€rtermaßen gerne arbeitet sie mit Filmemachern wie Nagisa Oshima und Francois Ozon.

Oft als "Objekt der Begierde" inszeniert, ist sie in "The Look" das Subjekt des Films. Der Blick gehört ihr.

In neun Kapiteln und Begegnungen mit WeggefĂ€hrten und Vertrauten wie Peter Lindbergh, Paul Auster, Barnaby Southcombe oder Juergen Teller lotet Charlotte Rampling Themen wie Alter, Schönheit, Tabu, Begehren, Tod und Liebe aus. Gedanken und GesprĂ€che, Orte, Filme und Situationen verdichten sich jenseits aller anekdotischer RĂŒckschau zum vielfĂ€ltigen, spannenden, im besten Sinne selbstbewussten PortrĂ€t einer charismatischen Frau und Schauspielerin: "The Look" wird zu einem Blick aufs Leben selbst.
(Quelle: zelluloid.de)



Dienstag 15.11.11

Melancholia

Lars von Triers neuer Film soll eine Mischung aus Psycho-Drama und Katastrophenfilm werden. Ein Alien-Invasionsfilm ist in jedem Fall nicht zu erwarten. Die Beziehung zweier Schwestern wird auf die harte Probe gestellt, als ein herannahender Planet droht, die Erde zu zerstören.
(Quelle: filmstarts.de)



Dienstag 15.11.11

Easy Money - SpĂŒr die Angst

In einer reichen Stadt wie Stockholm arm zu sein, gefĂ€llt dem gutaussehenden Studenten Jo gar nicht. Noch dazu ist er in ein wohlhabendes MĂ€dchen aus gutem Hause verliebt, das beeindruckt werden will. Da bietet sich Abhilfe, als er eher zufĂ€llig in kriminelle Kreise gerĂ€t, in denen "schnelles Geld" machbar scheint. Ein gefĂ€hrliches Doppelleben beginnt. Jorge hat einen halsbrecherischen GefĂ€ngnisausbruch hinter sich - nun ist ihm nicht nur die Polizei, sondern auch die serbische Mafia auf den Fersen. Sein Plan: Schweden zu verlassen. Aber vorher muss er noch die grĂ¶ĂŸte Ladung Koks der schwedischen Geschichte ins Land schmuggeln. Der brutale Geldeintreiber Mrado hat Ärger mit Mafiaboss Radovan. Er bekommt den Auftrag, Jorge zu finden, sieht sich aber gleichzeitig mit der fĂŒr ihn nicht leichteren Aufgabe konfrontiert, auf seine fĂŒnfjĂ€hrige Tochter aufzupassen. Die Wege der drei kreuzen sich in einer Welt, in der nur Geld und Macht zĂ€hlen... (Quelle: zelluloid.de)



Montag 14.11.11

Charlotte Rampling: The Look

Charlotte Rampling: Tabubrecherin, Stilikone, Weltstar und mutige Avantgardistin. Sie war das Chelsea Girl im Swinging London der 60er. Visconti holte sie fĂŒr "Die Verdammten" nach Italien, wo ihre Rolle in Cavanis "Der Nachtportier" eine weltweite Tabudebatte auslöste. Sie inspirierte Helmut Newton zu seiner ersten Akt-Fotografie. In New York verkörperte sie fĂŒr Woody Allen die perfekte Frau, in Hollywood stand sie mit Paul Newman vor der Kamera. ErklĂ€rtermaßen gerne arbeitet sie mit Filmemachern wie Nagisa Oshima und Francois Ozon.

Oft als "Objekt der Begierde" inszeniert, ist sie in "The Look" das Subjekt des Films. Der Blick gehört ihr.

In neun Kapiteln und Begegnungen mit WeggefĂ€hrten und Vertrauten wie Peter Lindbergh, Paul Auster, Barnaby Southcombe oder Juergen Teller lotet Charlotte Rampling Themen wie Alter, Schönheit, Tabu, Begehren, Tod und Liebe aus. Gedanken und GesprĂ€che, Orte, Filme und Situationen verdichten sich jenseits aller anekdotischer RĂŒckschau zum vielfĂ€ltigen, spannenden, im besten Sinne selbstbewussten PortrĂ€t einer charismatischen Frau und Schauspielerin: "The Look" wird zu einem Blick aufs Leben selbst.
(Quelle: zelluloid.de)



Montag 14.11.11

Melancholia

Lars von Triers neuer Film soll eine Mischung aus Psycho-Drama und Katastrophenfilm werden. Ein Alien-Invasionsfilm ist in jedem Fall nicht zu erwarten. Die Beziehung zweier Schwestern wird auf die harte Probe gestellt, als ein herannahender Planet droht, die Erde zu zerstören.
(Quelle: filmstarts.de)



Montag 14.11.11

Easy Money - SpĂŒr die Angst

In einer reichen Stadt wie Stockholm arm zu sein, gefĂ€llt dem gutaussehenden Studenten Jo gar nicht. Noch dazu ist er in ein wohlhabendes MĂ€dchen aus gutem Hause verliebt, das beeindruckt werden will. Da bietet sich Abhilfe, als er eher zufĂ€llig in kriminelle Kreise gerĂ€t, in denen "schnelles Geld" machbar scheint. Ein gefĂ€hrliches Doppelleben beginnt. Jorge hat einen halsbrecherischen GefĂ€ngnisausbruch hinter sich - nun ist ihm nicht nur die Polizei, sondern auch die serbische Mafia auf den Fersen. Sein Plan: Schweden zu verlassen. Aber vorher muss er noch die grĂ¶ĂŸte Ladung Koks der schwedischen Geschichte ins Land schmuggeln. Der brutale Geldeintreiber Mrado hat Ärger mit Mafiaboss Radovan. Er bekommt den Auftrag, Jorge zu finden, sieht sich aber gleichzeitig mit der fĂŒr ihn nicht leichteren Aufgabe konfrontiert, auf seine fĂŒnfjĂ€hrige Tochter aufzupassen. Die Wege der drei kreuzen sich in einer Welt, in der nur Geld und Macht zĂ€hlen... (Quelle: zelluloid.de)



Sonntag 13.11.11

Charlotte Rampling: The Look

Charlotte Rampling: Tabubrecherin, Stilikone, Weltstar und mutige Avantgardistin. Sie war das Chelsea Girl im Swinging London der 60er. Visconti holte sie fĂŒr "Die Verdammten" nach Italien, wo ihre Rolle in Cavanis "Der Nachtportier" eine weltweite Tabudebatte auslöste. Sie inspirierte Helmut Newton zu seiner ersten Akt-Fotografie. In New York verkörperte sie fĂŒr Woody Allen die perfekte Frau, in Hollywood stand sie mit Paul Newman vor der Kamera. ErklĂ€rtermaßen gerne arbeitet sie mit Filmemachern wie Nagisa Oshima und Francois Ozon.

Oft als "Objekt der Begierde" inszeniert, ist sie in "The Look" das Subjekt des Films. Der Blick gehört ihr.

In neun Kapiteln und Begegnungen mit WeggefĂ€hrten und Vertrauten wie Peter Lindbergh, Paul Auster, Barnaby Southcombe oder Juergen Teller lotet Charlotte Rampling Themen wie Alter, Schönheit, Tabu, Begehren, Tod und Liebe aus. Gedanken und GesprĂ€che, Orte, Filme und Situationen verdichten sich jenseits aller anekdotischer RĂŒckschau zum vielfĂ€ltigen, spannenden, im besten Sinne selbstbewussten PortrĂ€t einer charismatischen Frau und Schauspielerin: "The Look" wird zu einem Blick aufs Leben selbst.
(Quelle: zelluloid.de)



Sonntag 13.11.11

Melancholia

Lars von Triers neuer Film soll eine Mischung aus Psycho-Drama und Katastrophenfilm werden. Ein Alien-Invasionsfilm ist in jedem Fall nicht zu erwarten. Die Beziehung zweier Schwestern wird auf die harte Probe gestellt, als ein herannahender Planet droht, die Erde zu zerstören.
(Quelle: filmstarts.de)






Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht