Locations » Kino Arsenal » Termine-Archiv
Samstag 11.07.09
Das Herz von Jenin
Der Film erzĂ€hlt die wahre Geschichte Ismael Khatibs, dessen 12-jĂ€hriger Sohn Ahmed 2005 im FlĂŒchtlingslager von Jenin von Kugeln israelischer Soldaten tödlich am Kopf getroffen wird. Nachdem die Ărzte im Krankenhaus nur noch Ahmeds Hirntod feststellen können, entscheidet der PalĂ€stinenser Ismael, die Organe seines Sohnes israelischen Kindern zu spenden und damit deren Leben zu retten.
Zwei Jahre spÀter begibt er sich auf eine Reise quer durch Israel, um diese Kinder zu besuchen. Eine schmerzhafte und zugleich befreiende Reise, denn durch die Kinder kommt Ismael auch seinem Sohn wieder ganz nah.

Samstag 11.07.09
Kleine Verbrechen
Eingebettet in die beeindruckende Schönheit der Insel erzÀhlt der Film von skurrilen, aber ausgesprochen liebenswerten Menschen und ihren kleinen Verbrechen. Eine erfrischende Krimikomödie mit warmherzigem Charme, die einem die Insel und ihre Bewohner sofort ans Herz wachsen lÀsst.
Was gibt es fĂŒr einen Polizisten auf einer kleinen griechischen Inseln schon zu tun? Ein paar Nacktbader verwarnen, die klapprigsten Autos aus dem Verkehr ziehen, ansonsten Sonne und Meer. Dumm nur, dass ihn keiner ernst nimmt, den PolizeianfĂ€nger Leonidas. Wer wird sich von einem Neuling belehren lassen, wo doch alle nur tun, was sie schon immer getan haben?
Als in dieser Idylle eine Leiche gefunden wird, ist sich Leonidas sicher, dass sein groĂer Tag gekommen ist. Endlich die lang ersehnte Chance, den Kommissar in ihm unter Beweis zu stellen. Angeliki, das schönste MĂ€dchen der Insel und inzwischen Fernsehstar in Athen, taucht ĂŒberraschend wieder auf und ist neben ihm die Einzige, die sich fĂŒr den Fall interessiert.
Doch die eingeschworene Dorfgemeinschaft will von einem Verbrechen nichts wissen. Als dann plötzlich doch jeder eine eigene Version des Tathergangs aus dem Hut zaubert, wird Leonidas misstrauisch.... Bis ĂŒber beide Ohren verliebt stĂŒrzt er sich in sein gröĂtes Abenteuer - und stöĂt auf ein paar Schuhe, einen Becher Milchreis, ein geheimnisvolles Fotoalbum und jede Menge Erdbeereis. (Quelle: film.de)

Samstag 11.07.09
Rio Reiser - Lass uns n Wunder sein
Auf seiner Suche nach dem Mythos Rio Reiser grĂ€bt Musikfilm-Regisseur Stefan Paul nie gezeigte Fotos und vergessene Konzertmitschnitte aus, lĂ€sst Mitglieder von "Ton, Steine, Scherben" und Corny Littman (Texter des legendĂ€ren Reiser-Songs "Hallo hallo, ist dort die Irrenanstalt") zu Wort kommen, spricht mit Udo Lindenberg, Achim Reichel, Stefan Kunze, den Scorpions sowie Claudia Roth und Daniel Cohn-Bendit. In Portugal stöbert er schlieĂlich Rio Reisers Alter Ego, den Komponisten und Gitarristen R.P.S. Lanrue auf.
Dessen Andeutungen lassen ahnen, wie Rio Reiser wirklich war....

Freitag 10.07.09
Home
Eine leere, stillgelegte Autobahn inmitten einer ruhigen und verlassenen Landschaft ... und plötzlich stehen dort am Rand ein Liegestuhl, ein Swimmingpool, ein Grill, ein Sessel, ein TischfuĂballspiel und ein einsames Haus. Was suchen diese Dinge hier neben der Leitplanke? Sie gehören zum Leben einer Familie, die seit zehn Jahren neben dem Asphalt ihr ungewöhnliches Leben fĂŒhrt: Marthe (Isabelle Huppert) und Michel (Olivier Gourmet) mit ihren drei Kindern.
Doch eines Tages werden die Bauarbeiten wieder aufgenommen und fĂŒr den Verkehr freigegeben. Als Lastwagen um Lastwagen vorbeidonnert und Abgase, LĂ€rm und Ferienreisende dem einst beschaulichen Familienleben ein Ende setzen, regt sich Widerstand....
Die Schweizer Regisseurin Ursula Meier mischt in ihrem ersten langen Kinofilm die unterschiedlichsten Genres â Komödie, Drama, Thriller, Pantomime â und entwickelt daraus einen einmaligen und originellen Film. Die parabelhafte und skurrile Inszenierung lĂ€sst dem Zuschauer viel Spielraum fĂŒr Interpretationen und ĂŒberzeugt mit starken Bildern! (Quelle: trailerseite.de)

Freitag 10.07.09
Kleine Verbrechen
Eingebettet in die beeindruckende Schönheit der Insel erzÀhlt der Film von skurrilen, aber ausgesprochen liebenswerten Menschen und ihren kleinen Verbrechen. Eine erfrischende Krimikomödie mit warmherzigem Charme, die einem die Insel und ihre Bewohner sofort ans Herz wachsen lÀsst.
Was gibt es fĂŒr einen Polizisten auf einer kleinen griechischen Inseln schon zu tun? Ein paar Nacktbader verwarnen, die klapprigsten Autos aus dem Verkehr ziehen, ansonsten Sonne und Meer. Dumm nur, dass ihn keiner ernst nimmt, den PolizeianfĂ€nger Leonidas. Wer wird sich von einem Neuling belehren lassen, wo doch alle nur tun, was sie schon immer getan haben?
Als in dieser Idylle eine Leiche gefunden wird, ist sich Leonidas sicher, dass sein groĂer Tag gekommen ist. Endlich die lang ersehnte Chance, den Kommissar in ihm unter Beweis zu stellen. Angeliki, das schönste MĂ€dchen der Insel und inzwischen Fernsehstar in Athen, taucht ĂŒberraschend wieder auf und ist neben ihm die Einzige, die sich fĂŒr den Fall interessiert.
Doch die eingeschworene Dorfgemeinschaft will von einem Verbrechen nichts wissen. Als dann plötzlich doch jeder eine eigene Version des Tathergangs aus dem Hut zaubert, wird Leonidas misstrauisch.... Bis ĂŒber beide Ohren verliebt stĂŒrzt er sich in sein gröĂtes Abenteuer - und stöĂt auf ein paar Schuhe, einen Becher Milchreis, ein geheimnisvolles Fotoalbum und jede Menge Erdbeereis. (Quelle: film.de)

Freitag 10.07.09
Rio Reiser - Lass uns n Wunder sein
Auf seiner Suche nach dem Mythos Rio Reiser grĂ€bt Musikfilm-Regisseur Stefan Paul nie gezeigte Fotos und vergessene Konzertmitschnitte aus, lĂ€sst Mitglieder von "Ton, Steine, Scherben" und Corny Littman (Texter des legendĂ€ren Reiser-Songs "Hallo hallo, ist dort die Irrenanstalt") zu Wort kommen, spricht mit Udo Lindenberg, Achim Reichel, Stefan Kunze, den Scorpions sowie Claudia Roth und Daniel Cohn-Bendit. In Portugal stöbert er schlieĂlich Rio Reisers Alter Ego, den Komponisten und Gitarristen R.P.S. Lanrue auf.
Dessen Andeutungen lassen ahnen, wie Rio Reiser wirklich war....

Donnerstag 09.07.09
Home
Eine leere, stillgelegte Autobahn inmitten einer ruhigen und verlassenen Landschaft ... und plötzlich stehen dort am Rand ein Liegestuhl, ein Swimmingpool, ein Grill, ein Sessel, ein TischfuĂballspiel und ein einsames Haus. Was suchen diese Dinge hier neben der Leitplanke? Sie gehören zum Leben einer Familie, die seit zehn Jahren neben dem Asphalt ihr ungewöhnliches Leben fĂŒhrt: Marthe (Isabelle Huppert) und Michel (Olivier Gourmet) mit ihren drei Kindern.
Doch eines Tages werden die Bauarbeiten wieder aufgenommen und fĂŒr den Verkehr freigegeben. Als Lastwagen um Lastwagen vorbeidonnert und Abgase, LĂ€rm und Ferienreisende dem einst beschaulichen Familienleben ein Ende setzen, regt sich Widerstand....
Die Schweizer Regisseurin Ursula Meier mischt in ihrem ersten langen Kinofilm die unterschiedlichsten Genres â Komödie, Drama, Thriller, Pantomime â und entwickelt daraus einen einmaligen und originellen Film. Die parabelhafte und skurrile Inszenierung lĂ€sst dem Zuschauer viel Spielraum fĂŒr Interpretationen und ĂŒberzeugt mit starken Bildern! (Quelle: trailerseite.de)

Donnerstag 09.07.09
Kleine Verbrechen
Eingebettet in die beeindruckende Schönheit der Insel erzÀhlt der Film von skurrilen, aber ausgesprochen liebenswerten Menschen und ihren kleinen Verbrechen. Eine erfrischende Krimikomödie mit warmherzigem Charme, die einem die Insel und ihre Bewohner sofort ans Herz wachsen lÀsst.
Was gibt es fĂŒr einen Polizisten auf einer kleinen griechischen Inseln schon zu tun? Ein paar Nacktbader verwarnen, die klapprigsten Autos aus dem Verkehr ziehen, ansonsten Sonne und Meer. Dumm nur, dass ihn keiner ernst nimmt, den PolizeianfĂ€nger Leonidas. Wer wird sich von einem Neuling belehren lassen, wo doch alle nur tun, was sie schon immer getan haben?
Als in dieser Idylle eine Leiche gefunden wird, ist sich Leonidas sicher, dass sein groĂer Tag gekommen ist. Endlich die lang ersehnte Chance, den Kommissar in ihm unter Beweis zu stellen. Angeliki, das schönste MĂ€dchen der Insel und inzwischen Fernsehstar in Athen, taucht ĂŒberraschend wieder auf und ist neben ihm die Einzige, die sich fĂŒr den Fall interessiert.
Doch die eingeschworene Dorfgemeinschaft will von einem Verbrechen nichts wissen. Als dann plötzlich doch jeder eine eigene Version des Tathergangs aus dem Hut zaubert, wird Leonidas misstrauisch.... Bis ĂŒber beide Ohren verliebt stĂŒrzt er sich in sein gröĂtes Abenteuer - und stöĂt auf ein paar Schuhe, einen Becher Milchreis, ein geheimnisvolles Fotoalbum und jede Menge Erdbeereis. (Quelle: film.de)

Donnerstag 09.07.09
Rio Reiser - Lass uns n Wunder sein
Auf seiner Suche nach dem Mythos Rio Reiser grĂ€bt Musikfilm-Regisseur Stefan Paul nie gezeigte Fotos und vergessene Konzertmitschnitte aus, lĂ€sst Mitglieder von "Ton, Steine, Scherben" und Corny Littman (Texter des legendĂ€ren Reiser-Songs "Hallo hallo, ist dort die Irrenanstalt") zu Wort kommen, spricht mit Udo Lindenberg, Achim Reichel, Stefan Kunze, den Scorpions sowie Claudia Roth und Daniel Cohn-Bendit. In Portugal stöbert er schlieĂlich Rio Reisers Alter Ego, den Komponisten und Gitarristen R.P.S. Lanrue auf.
Dessen Andeutungen lassen ahnen, wie Rio Reiser wirklich war....

Mittwoch 08.07.09
Kleine Verbrechen
Eingebettet in die beeindruckende Schönheit der Insel erzÀhlt der Film von skurrilen, aber ausgesprochen liebenswerten Menschen und ihren kleinen Verbrechen. Eine erfrischende Krimikomödie mit warmherzigem Charme, die einem die Insel und ihre Bewohner sofort ans Herz wachsen lÀsst.
Was gibt es fĂŒr einen Polizisten auf einer kleinen griechischen Inseln schon zu tun? Ein paar Nacktbader verwarnen, die klapprigsten Autos aus dem Verkehr ziehen, ansonsten Sonne und Meer. Dumm nur, dass ihn keiner ernst nimmt, den PolizeianfĂ€nger Leonidas. Wer wird sich von einem Neuling belehren lassen, wo doch alle nur tun, was sie schon immer getan haben?
Als in dieser Idylle eine Leiche gefunden wird, ist sich Leonidas sicher, dass sein groĂer Tag gekommen ist. Endlich die lang ersehnte Chance, den Kommissar in ihm unter Beweis zu stellen. Angeliki, das schönste MĂ€dchen der Insel und inzwischen Fernsehstar in Athen, taucht ĂŒberraschend wieder auf und ist neben ihm die Einzige, die sich fĂŒr den Fall interessiert.
Doch die eingeschworene Dorfgemeinschaft will von einem Verbrechen nichts wissen. Als dann plötzlich doch jeder eine eigene Version des Tathergangs aus dem Hut zaubert, wird Leonidas misstrauisch.... Bis ĂŒber beide Ohren verliebt stĂŒrzt er sich in sein gröĂtes Abenteuer - und stöĂt auf ein paar Schuhe, einen Becher Milchreis, ein geheimnisvolles Fotoalbum und jede Menge Erdbeereis. (Quelle: film.de)

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 481
Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1331
Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1367
Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1400
Suchoptionen
Kategorien