Locations » Kino Arsenal » Termine-Archiv
Montag 30.05.11
Waste Land
Über einen Zeitraum von fast drei Jahren folgt "Waste Land" dem renommierten zeitgenössischen Künstler Vik Muniz von seinem Wohnort Brooklyn zu seinen brasilianischen Wurzeln und zur größten Müllkippe der Welt - "Jardim Gramacho", gelegen an der Peripherie von Rio de Janeiro.
Er fotografiert dort eine ungewöhnliche Gruppe sogenannter "Catadores", selbsternannter "Pflücker" wiederverwertbaren Materials. Muniz' ursprüngliche Idee war es, die Catadores mit Müll zu 'malen'. Seine Zusammenarbeit mit diesen Menschen, die ihre eigenen Portraits nach fotografischen Vorlagen nachbilden, offenbart im Laufe des kreativen Prozesses sowohl den Stolz als auch die Verzweifelung der Catadores, die beginnen, ihr Leben zu überdenken.
(Quelle: zelluloid.de)

Montag 30.05.11
Benda Bilili!
Ricky hat einen Traum: aus "Staff Benda Bilili" die beste Band von Kinshasa im Kongo zu machen! Roger, ein Straßenjunge, möchte sich unbedingt diesen Stars des Ghettos anschließen, die sich auf ganz besonderen Dreiradkutschen durch die Stadt bewegen. Gemeinsam müssen sie den Gefahren der Straße begegnen und alle Kraft und Hoffnung aus ihrer Musik schöpfen ...
(Quelle: zelluloid.de)

Montag 30.05.11
Essential Killing
Mohammed (Vincent Gallo) wird in Afghanistan vom US-Militär festgenommen. Nachdem er gefoltert worden ist, jedoch eisern geschwiegen hat, soll er in ein geheimes Gefangenenlager in Europa überführt werden. Doch auf dem Weg dorthin fährt der Gefangenentransporter eine Wildsau an und verunfallt. Mohammed gelingt es, sich aus dem Wrack zu befreien, und er ergreift die Flucht. Die Umstände sind allerdings nicht die günstigsten, denn er befindet sich in den tief verschneiten Wäldern irgendwo im polnischen Nirgendwo. Verzweifelt kämpft er in der Kälte um sein Leben und muss dabei auch über Leichen gehen. Als er sich völlig entkräftet zu einer einsamen Blockhütte schleppen kann, trifft er dort auf die taubstumme Margaret (Emmanuelle Seigner)...
(Quelle:outnow.ch)

Sonntag 29.05.11
Waste Land
Über einen Zeitraum von fast drei Jahren folgt "Waste Land" dem renommierten zeitgenössischen Künstler Vik Muniz von seinem Wohnort Brooklyn zu seinen brasilianischen Wurzeln und zur größten Müllkippe der Welt - "Jardim Gramacho", gelegen an der Peripherie von Rio de Janeiro.
Er fotografiert dort eine ungewöhnliche Gruppe sogenannter "Catadores", selbsternannter "Pflücker" wiederverwertbaren Materials. Muniz' ursprüngliche Idee war es, die Catadores mit Müll zu 'malen'. Seine Zusammenarbeit mit diesen Menschen, die ihre eigenen Portraits nach fotografischen Vorlagen nachbilden, offenbart im Laufe des kreativen Prozesses sowohl den Stolz als auch die Verzweifelung der Catadores, die beginnen, ihr Leben zu überdenken.
(Quelle: zelluloid.de)

Sonntag 29.05.11
Benda Bilili!
Ricky hat einen Traum: aus "Staff Benda Bilili" die beste Band von Kinshasa im Kongo zu machen! Roger, ein Straßenjunge, möchte sich unbedingt diesen Stars des Ghettos anschließen, die sich auf ganz besonderen Dreiradkutschen durch die Stadt bewegen. Gemeinsam müssen sie den Gefahren der Straße begegnen und alle Kraft und Hoffnung aus ihrer Musik schöpfen ...
(Quelle: zelluloid.de)

Sonntag 29.05.11
Essential Killing
Mohammed (Vincent Gallo) wird in Afghanistan vom US-Militär festgenommen. Nachdem er gefoltert worden ist, jedoch eisern geschwiegen hat, soll er in ein geheimes Gefangenenlager in Europa überführt werden. Doch auf dem Weg dorthin fährt der Gefangenentransporter eine Wildsau an und verunfallt. Mohammed gelingt es, sich aus dem Wrack zu befreien, und er ergreift die Flucht. Die Umstände sind allerdings nicht die günstigsten, denn er befindet sich in den tief verschneiten Wäldern irgendwo im polnischen Nirgendwo. Verzweifelt kämpft er in der Kälte um sein Leben und muss dabei auch über Leichen gehen. Als er sich völlig entkräftet zu einer einsamen Blockhütte schleppen kann, trifft er dort auf die taubstumme Margaret (Emmanuelle Seigner)...
(Quelle:outnow.ch)

Samstag 28.05.11
Waste Land
Über einen Zeitraum von fast drei Jahren folgt "Waste Land" dem renommierten zeitgenössischen Künstler Vik Muniz von seinem Wohnort Brooklyn zu seinen brasilianischen Wurzeln und zur größten Müllkippe der Welt - "Jardim Gramacho", gelegen an der Peripherie von Rio de Janeiro.
Er fotografiert dort eine ungewöhnliche Gruppe sogenannter "Catadores", selbsternannter "Pflücker" wiederverwertbaren Materials. Muniz' ursprüngliche Idee war es, die Catadores mit Müll zu 'malen'. Seine Zusammenarbeit mit diesen Menschen, die ihre eigenen Portraits nach fotografischen Vorlagen nachbilden, offenbart im Laufe des kreativen Prozesses sowohl den Stolz als auch die Verzweifelung der Catadores, die beginnen, ihr Leben zu überdenken.
(Quelle: zelluloid.de)

Samstag 28.05.11
Benda Bilili!
Ricky hat einen Traum: aus "Staff Benda Bilili" die beste Band von Kinshasa im Kongo zu machen! Roger, ein Straßenjunge, möchte sich unbedingt diesen Stars des Ghettos anschließen, die sich auf ganz besonderen Dreiradkutschen durch die Stadt bewegen. Gemeinsam müssen sie den Gefahren der Straße begegnen und alle Kraft und Hoffnung aus ihrer Musik schöpfen ...
(Quelle: zelluloid.de)

Samstag 28.05.11
Essential Killing
Mohammed (Vincent Gallo) wird in Afghanistan vom US-Militär festgenommen. Nachdem er gefoltert worden ist, jedoch eisern geschwiegen hat, soll er in ein geheimes Gefangenenlager in Europa überführt werden. Doch auf dem Weg dorthin fährt der Gefangenentransporter eine Wildsau an und verunfallt. Mohammed gelingt es, sich aus dem Wrack zu befreien, und er ergreift die Flucht. Die Umstände sind allerdings nicht die günstigsten, denn er befindet sich in den tief verschneiten Wäldern irgendwo im polnischen Nirgendwo. Verzweifelt kämpft er in der Kälte um sein Leben und muss dabei auch über Leichen gehen. Als er sich völlig entkräftet zu einer einsamen Blockhütte schleppen kann, trifft er dort auf die taubstumme Margaret (Emmanuelle Seigner)...
(Quelle:outnow.ch)

Freitag 27.05.11
Waste Land
Über einen Zeitraum von fast drei Jahren folgt "Waste Land" dem renommierten zeitgenössischen Künstler Vik Muniz von seinem Wohnort Brooklyn zu seinen brasilianischen Wurzeln und zur größten Müllkippe der Welt - "Jardim Gramacho", gelegen an der Peripherie von Rio de Janeiro.
Er fotografiert dort eine ungewöhnliche Gruppe sogenannter "Catadores", selbsternannter "Pflücker" wiederverwertbaren Materials. Muniz' ursprüngliche Idee war es, die Catadores mit Müll zu 'malen'. Seine Zusammenarbeit mit diesen Menschen, die ihre eigenen Portraits nach fotografischen Vorlagen nachbilden, offenbart im Laufe des kreativen Prozesses sowohl den Stolz als auch die Verzweifelung der Catadores, die beginnen, ihr Leben zu überdenken.
(Quelle: zelluloid.de)

Suchoptionen
Kategorien