Racheshop_Header

Locations » Kino Arsenal » Termine-Archiv

Sonntag 26.06.11

The Bang Bang Club

"The Bang Bang Club" erzählt die Erlebnisse von vier jungen Fotografen in Südafrika in den frühen 1990ern. Der Kampf gegen die Apartheid ist mit voller Wucht entbrannt und täglich dokumentieren sie die Graumsamkeiten beider Seiten, die im Zuge der politischen Umwälzungen das Land an den Rand eines Bürgerkrieges führen. Doch die alltägliche Brutalität hinterlässt auch bei den Chronisten ihre Spuren.

Der Film beruht auf den Erlebnissen der Journalisten Greg Marinovich, Joao Silva, Kevin Carter und Ken Oosterbroek. Greg Marinovich und Kevin Carter erhielten für ihre Arbeiten jeweils einen Pulitzer Preis. Wenige Monate später beging Kevin Carter Selbstmord. Ken Oosterbroek wurde 1994 nahe Johannesburg erschossen.
(Quelle: kino-zeit.de)



Sonntag 26.06.11

Noise & Resistance

Es geht auch anders. Kommerz, Kapital und Konsum sind keine unumstößliche Notwendigkeit unserer Gegenwart. Dass man mit dieser Meinung nicht allein sein muss, zeigen Francesca Araiza Andrade und Julia Ostertag in ihrem wütenden und mitreißenden Dokumentarfilm "Noise and Resistance". Was manchen nur als Lärm und Störung gilt, machen sie als vitale Artikulation des Widerstands deutlich: Punk ist hier weder Modeerscheinung noch verstaubtes Relikt der Vergangenheit, sondern der lebendige Ausdruck eines Lebensgefühls. Die beiden Regisseurinnen begeben sich mitten hinein in eine höchstlebendige und pulsierende, eine aufbegehrende und selbstbewusste Szene. Ob Hausbesetzer aus Barcelona, Antifaschisten in Moskau, niederländische Gewerkschaftskämpfer, die Aktivisten des englischen CRASS - Kollektivs, queere Wagenplatzbewohner aus Berlin oder Punkgirl-Bands aus Schweden - immer ist die Musik eine kollektive Selbstbehauptung, ein vertontes Nein, dessen Losung "Do it yourself!" zur lautstarken Internationale des 21. Jahrhundert geworden ist. "Noise and Resistance" ist eine inspirierende Reise durch Europas Utopia der Gegenwart, an subkulturelle Sehnsuchtsorte, wo aus Unabhängigkeit Gemeinschaft entsteht - und der beste Punk-Sound, den man seit Jahren gehört hat.
(Quelle: zelluloid.de)



Samstag 25.06.11

Life In A Day

Es war ein einzigartiges Experiment: YouTube-Nutzer sollten am 24. Juli letzten Jahres Szenen aus ihrem Leben filmen. Der britische Regisseur Kevin Macdonald hat daraus einen 90-minütigen Dokumentarfilm montiert, der jetzt in den USA Premiere hat....Quelle: (ZDF heute.de)



Samstag 25.06.11

The Bang Bang Club

"The Bang Bang Club" erzählt die Erlebnisse von vier jungen Fotografen in Südafrika in den frühen 1990ern. Der Kampf gegen die Apartheid ist mit voller Wucht entbrannt und täglich dokumentieren sie die Graumsamkeiten beider Seiten, die im Zuge der politischen Umwälzungen das Land an den Rand eines Bürgerkrieges führen. Doch die alltägliche Brutalität hinterlässt auch bei den Chronisten ihre Spuren.

Der Film beruht auf den Erlebnissen der Journalisten Greg Marinovich, Joao Silva, Kevin Carter und Ken Oosterbroek. Greg Marinovich und Kevin Carter erhielten für ihre Arbeiten jeweils einen Pulitzer Preis. Wenige Monate später beging Kevin Carter Selbstmord. Ken Oosterbroek wurde 1994 nahe Johannesburg erschossen.
(Quelle: kino-zeit.de)



Samstag 25.06.11

Noise & Resistance

Es geht auch anders. Kommerz, Kapital und Konsum sind keine unumstößliche Notwendigkeit unserer Gegenwart. Dass man mit dieser Meinung nicht allein sein muss, zeigen Francesca Araiza Andrade und Julia Ostertag in ihrem wütenden und mitreißenden Dokumentarfilm "Noise and Resistance". Was manchen nur als Lärm und Störung gilt, machen sie als vitale Artikulation des Widerstands deutlich: Punk ist hier weder Modeerscheinung noch verstaubtes Relikt der Vergangenheit, sondern der lebendige Ausdruck eines Lebensgefühls. Die beiden Regisseurinnen begeben sich mitten hinein in eine höchstlebendige und pulsierende, eine aufbegehrende und selbstbewusste Szene. Ob Hausbesetzer aus Barcelona, Antifaschisten in Moskau, niederländische Gewerkschaftskämpfer, die Aktivisten des englischen CRASS - Kollektivs, queere Wagenplatzbewohner aus Berlin oder Punkgirl-Bands aus Schweden - immer ist die Musik eine kollektive Selbstbehauptung, ein vertontes Nein, dessen Losung "Do it yourself!" zur lautstarken Internationale des 21. Jahrhundert geworden ist. "Noise and Resistance" ist eine inspirierende Reise durch Europas Utopia der Gegenwart, an subkulturelle Sehnsuchtsorte, wo aus Unabhängigkeit Gemeinschaft entsteht - und der beste Punk-Sound, den man seit Jahren gehört hat.
(Quelle: zelluloid.de)



Freitag 24.06.11

Life In A Day

Es war ein einzigartiges Experiment: YouTube-Nutzer sollten am 24. Juli letzten Jahres Szenen aus ihrem Leben filmen. Der britische Regisseur Kevin Macdonald hat daraus einen 90-minütigen Dokumentarfilm montiert, der jetzt in den USA Premiere hat....Quelle: (ZDF heute.de)



Freitag 24.06.11

The Bang Bang Club

"The Bang Bang Club" erzählt die Erlebnisse von vier jungen Fotografen in Südafrika in den frühen 1990ern. Der Kampf gegen die Apartheid ist mit voller Wucht entbrannt und täglich dokumentieren sie die Graumsamkeiten beider Seiten, die im Zuge der politischen Umwälzungen das Land an den Rand eines Bürgerkrieges führen. Doch die alltägliche Brutalität hinterlässt auch bei den Chronisten ihre Spuren.

Der Film beruht auf den Erlebnissen der Journalisten Greg Marinovich, Joao Silva, Kevin Carter und Ken Oosterbroek. Greg Marinovich und Kevin Carter erhielten für ihre Arbeiten jeweils einen Pulitzer Preis. Wenige Monate später beging Kevin Carter Selbstmord. Ken Oosterbroek wurde 1994 nahe Johannesburg erschossen.
(Quelle: kino-zeit.de)



Freitag 24.06.11

Noise & Resistance

Es geht auch anders. Kommerz, Kapital und Konsum sind keine unumstößliche Notwendigkeit unserer Gegenwart. Dass man mit dieser Meinung nicht allein sein muss, zeigen Francesca Araiza Andrade und Julia Ostertag in ihrem wütenden und mitreißenden Dokumentarfilm "Noise and Resistance". Was manchen nur als Lärm und Störung gilt, machen sie als vitale Artikulation des Widerstands deutlich: Punk ist hier weder Modeerscheinung noch verstaubtes Relikt der Vergangenheit, sondern der lebendige Ausdruck eines Lebensgefühls. Die beiden Regisseurinnen begeben sich mitten hinein in eine höchstlebendige und pulsierende, eine aufbegehrende und selbstbewusste Szene. Ob Hausbesetzer aus Barcelona, Antifaschisten in Moskau, niederländische Gewerkschaftskämpfer, die Aktivisten des englischen CRASS - Kollektivs, queere Wagenplatzbewohner aus Berlin oder Punkgirl-Bands aus Schweden - immer ist die Musik eine kollektive Selbstbehauptung, ein vertontes Nein, dessen Losung "Do it yourself!" zur lautstarken Internationale des 21. Jahrhundert geworden ist. "Noise and Resistance" ist eine inspirierende Reise durch Europas Utopia der Gegenwart, an subkulturelle Sehnsuchtsorte, wo aus Unabhängigkeit Gemeinschaft entsteht - und der beste Punk-Sound, den man seit Jahren gehört hat.
(Quelle: zelluloid.de)



Donnerstag 23.06.11

Life In A Day

Es war ein einzigartiges Experiment: YouTube-Nutzer sollten am 24. Juli letzten Jahres Szenen aus ihrem Leben filmen. Der britische Regisseur Kevin Macdonald hat daraus einen 90-minütigen Dokumentarfilm montiert, der jetzt in den USA Premiere hat....Quelle: (ZDF heute.de)



Donnerstag 23.06.11

The Bang Bang Club

"The Bang Bang Club" erzählt die Erlebnisse von vier jungen Fotografen in Südafrika in den frühen 1990ern. Der Kampf gegen die Apartheid ist mit voller Wucht entbrannt und täglich dokumentieren sie die Graumsamkeiten beider Seiten, die im Zuge der politischen Umwälzungen das Land an den Rand eines Bürgerkrieges führen. Doch die alltägliche Brutalität hinterlässt auch bei den Chronisten ihre Spuren.

Der Film beruht auf den Erlebnissen der Journalisten Greg Marinovich, Joao Silva, Kevin Carter und Ken Oosterbroek. Greg Marinovich und Kevin Carter erhielten für ihre Arbeiten jeweils einen Pulitzer Preis. Wenige Monate später beging Kevin Carter Selbstmord. Ken Oosterbroek wurde 1994 nahe Johannesburg erschossen.
(Quelle: kino-zeit.de)






Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht