Locations » Kino Arsenal » Termine-Archiv
Sonntag 30.09.12
Die Kunst sich die Schuhe zu binden
Die Komödie um den Auftritt einer Behindertengruppe bei einer Talentshow war der schwedische Sommerhit 2011.

Sonntag 30.09.12
Sonntagsmatinée: We need to talk about Kevin (OmU)
Tilda Swinton überzeugt in dieser bewegenden Romanverfilmung als Mutter eines Massenmörders und stellt sich ohne Wenn und Aber der Schuldfrage. Die Oscar-Preisträgerin geht dabei rigoros an die darstellerischen Grenzen und erhielt für ihre grandiose Performance den Europäischen Filmpreis 2012!

Sonntag 30.09.12
Das Haus auf Korsika
Überzeugendes Filmdebut von Pierre Duculot, das seine Protagonistin durch eine Erbschaft auf einen Selbstfindungstrip nach Korsika führt.

Sonntag 30.09.12
Holy Motors
Faszinierende Arbeit von Leos Carax über einen SchauÂspieler, der für seine Kunden verschiedene Rollen spielt. Ein Film, der sich jeder Kategorisierung entzieht und alle möglichen Genres, vom Horrorfilm bis zum Musical streift.

Samstag 29.09.12
Was bleibt
Mit psychologischer Präzision, punktgenauen Dialogen sowie exquisiter Besetzung gelingt Regisseur Schmid eine famose Vermessung der Familienwelt.

Samstag 29.09.12
Die Kunst sich die Schuhe zu binden
Die Komödie um den Auftritt einer Behindertengruppe bei einer Talentshow war der schwedische Sommerhit 2011.

Samstag 29.09.12
We need to talk about Kevin (OmU)
Tilda Swinton überzeugt in dieser bewegenden Romanverfilmung als Mutter eines Massenmörders und stellt sich ohne Wenn und Aber der Schuldfrage. Die Oscar-Preisträgerin geht dabei rigoros an die darstellerischen Grenzen und erhielt für ihre grandiose Performance den Europäischen Filmpreis 2012!

Samstag 29.09.12
Das Haus auf Korsika
Überzeugendes Filmdebut von Pierre Duculot, das seine Protagonistin durch eine Erbschaft auf einen Selbstfindungstrip nach Korsika führt.

Samstag 29.09.12
Holy Motors
Faszinierende Arbeit von Leos Carax über einen SchauÂspieler, der für seine Kunden verschiedene Rollen spielt. Ein Film, der sich jeder Kategorisierung entzieht und alle möglichen Genres, vom Horrorfilm bis zum Musical streift.

Freitag 28.09.12
Was bleibt
Mit psychologischer Präzision, punktgenauen Dialogen sowie exquisiter Besetzung gelingt Regisseur Schmid eine famose Vermessung der Familienwelt.

Suchoptionen
Kategorien