Locations » Kino Arsenal » Termine-Archiv
Mittwoch 01.05.13
UEFA Champions League - Live-Übertragung im Arsenal
Wir übertragen das letzte Halbfinale live im Café ARSENAL auf einem Großbildschirm.

Mittwoch 01.05.13
Renoir
Drama um die Kunst als Lebenselixier, in der Vater und Sohn Renoir, der Maler Auguste und der Filmemacher Jean, um die Liebe eines jungen Models konkurrieren.

Mittwoch 01.05.13
Die Nordsee - Unser Meer
In über 2.000 Drehtagen unter und über Wasser sammelten die Teams selten Gefilmtes und viel Spektakuläres: Vor der Kreideküste von Dover etwa tauchen an wenigen Tagen im Jahr die bis zu sieben Meter langen Riesenhaie auf, die zweitgrößten Fische der Meere. In den Fjorden von Norwegen lauern die noch selteneren Grönlandhaie. Sie werden uralt und ziehen meist erblindet ihre Bahnen durch die eiskalte Tiefsee. In der Holländischen Oosterschelde finden sich jedes Frühjahr mächtige Tintenfische zur Paarung und zum Laichen ein. Auch die Deutsche Nordsee hat viel zu bieten: Vor Sylt trifft man auf Schweinswale mit ihren Jungen, die kleinsten aller Wale. Sie werden meist mit Delphinen verwechselt und sind extrem schwer zu filmen. Am Strand von Helgoland kommt es an wenigen Tagen im Jahr zu spektakulären Kämpfen von Kegelrobben. Nicht zuletzt: Das Wattenmeer. Es gehört zu den produktivsten Lebensräumen der Erde. Im Frühjahr und Herbst sorgen Zugvogelmassen für atemberaubende Flugschauspiele über der Nordsee, dem Meer vor unserer Haustür - wie wir es so noch nie gesehen haben.
(Quelle: zelluloid.de)


Dienstag 30.04.13
Renoir
Drama um die Kunst als Lebenselixier, in der Vater und Sohn Renoir, der Maler Auguste und der Filmemacher Jean, um die Liebe eines jungen Models konkurrieren.

Dienstag 30.04.13
Die Nordsee - Unser Meer
In über 2.000 Drehtagen unter und über Wasser sammelten die Teams selten Gefilmtes und viel Spektakuläres: Vor der Kreideküste von Dover etwa tauchen an wenigen Tagen im Jahr die bis zu sieben Meter langen Riesenhaie auf, die zweitgrößten Fische der Meere. In den Fjorden von Norwegen lauern die noch selteneren Grönlandhaie. Sie werden uralt und ziehen meist erblindet ihre Bahnen durch die eiskalte Tiefsee. In der Holländischen Oosterschelde finden sich jedes Frühjahr mächtige Tintenfische zur Paarung und zum Laichen ein. Auch die Deutsche Nordsee hat viel zu bieten: Vor Sylt trifft man auf Schweinswale mit ihren Jungen, die kleinsten aller Wale. Sie werden meist mit Delphinen verwechselt und sind extrem schwer zu filmen. Am Strand von Helgoland kommt es an wenigen Tagen im Jahr zu spektakulären Kämpfen von Kegelrobben. Nicht zuletzt: Das Wattenmeer. Es gehört zu den produktivsten Lebensräumen der Erde. Im Frühjahr und Herbst sorgen Zugvogelmassen für atemberaubende Flugschauspiele über der Nordsee, dem Meer vor unserer Haustür - wie wir es so noch nie gesehen haben.
(Quelle: zelluloid.de)

Dienstag 30.04.13
STAMMTISCH FRANCAIS A L’ARSENAL
Der französisch-sprachige Stammtisch im Kino Arsenal!
Ab jetzt regelmäßig.

Dienstag 30.04.13
Sondervorstellung mit Gästen: Verliebte Feinde
Spannender MIx aus Doku und Spielfilm über eine emanzipierte Beziehung in einer konventionsbehafteten Zeit.
Der Regisseur und die Hauptdarstellerin werden zur Vorstellung anwesend sein!


Montag 29.04.13
Renoir
Drama um die Kunst als Lebenselixier, in der Vater und Sohn Renoir, der Maler Auguste und der Filmemacher Jean, um die Liebe eines jungen Models konkurrieren.

Suchoptionen
Kategorien