Locations » Stadthaus Ulm » Termine-Archiv



Freitag 11.07.14
Vortrag: 100 Jahre Ausbruch des Ersten Weltkrieges - Diskussion mit Georg von Habsburg
Vor 100 Jahren kam mit dem Ausbruch des 1. Weltkrieges eine Urkatastrophe über Europa.
Über ein Systemversagen der europäischen Politik und Diplomatie 1914 wird in der Wissenschaft und den Medien ebenso lebhaft und kontrovers diskutiert wie über die Vermeidbarkeit oder Unvermeidbarkeit des Kriegsausbruchs. Unstrittig ist aber dass dieses Ereignis die Biographien fast aller europäischen Familien veränderte und so bis zum heutigen Tage fort wirkt.
Wir wollen darüber mit Georg von Habsburg sprechen, dessen Familie, die ehemalige Herrscherfamilie Österreich – Ungarns, gravierend davon betroffen war als Akteur wie als Opfer der Entwicklung von 1914.
Wie werden die Ereignisse in der Familie überliefert? Wie beurteilt die Familie Habsburg heute die Ereignisse von 1914 und die Rolle der ihrer Vorfahren ? Welche Lehren zieht sie, ziehen wir alle daraus für Europa? Wir wollen Georg von Habsburg auch fragen wie er die aktuelle Krise zwischen der Europäischen Union und Russland um die Ukraine einschätzt. Der Westen der Ukraine beruft sich ja gerade auf seine europäischen Wurzeln aus den Zeiten der Doppelmonarchie.







Suchoptionen
Kategorien