Locations » Kino Blaue BrĂŒcke » Termine-Archiv
Donnerstag 21.04.11
World Invasion: Battle Los Angeles
Was, wenn aus reinen Beobachtungen und Vermutungen plötzlich furchteinflöĂende RealitĂ€t wird? Was wĂŒrde passieren, wenn unsere Erde eines Tages von einer unbekannten Macht angegriffen wird? Wie und wo errichtet die Menschheit ihre letzten Verteidigungsbastionen im Kampf gegen einen ĂŒberlegenen Feind?
Seit Jahren werden ĂŒberall auf der Welt immer wieder UFO-Sichtungen gemeldet - in Buenos Aires, Seoul, Frankreich, Deutschland, China. Aber 2011 wird aus diesen Beobachtungen eine furchteinflöĂende Gefahr: Die Erde wird auf einmal von unbekannten StreitmĂ€chten angegriffen. WĂ€hrend die Menschen weltweit machtlos mit ansehen mĂŒssen, wie ihre StĂ€dte dieser Invasion zum Opfer fallen, wird Los Angeles der letzte Zufluchtsort der Menschheit in einem Krieg, den keiner sich vorzustellen wagte. Ein Marine-Unteroffizier und seine Truppe haben den Auftrag, eine letzte Verteidigungslinie zu errichten und sich dem Kampf gegen den ĂŒbermĂ€chtigen Feind zu stellen. Ein Feind, wie er ihnen noch nie zuvor begegnet ist.
(Quelle: zelluloid.de)

Donnerstag 21.04.11
Kinderkino - Die Konferenz der Tiere
Die Tiere in der afrikanischen Savanne wundern sich: Wo bleibt das Wasser? LĂ€ngst hĂ€tte es durch eine Schlucht aus den fernen Bergen kommen mĂŒssen. Der Durst wird immer gröĂer, die Sorge auch, zumal das letzte kleine Wasserloch von grimmigen BĂŒffeln und Nashörnern verteidigt wird.
Das tapfere ErdmĂ€nnchen Billy und der friedliebende Löwe Sokrates ziehen los, um das Wasser zu suchen. Dabei treffen sie auf den gallischen Hahn Charles, der eine EisbĂ€rin, ein KĂ€nguru, einen Tasmanischen Teufel und zwei Galapagos-Schildkröten nach Afrika gefĂŒhrt hat. Sie mussten aus ihren zerstörten Heimatregionen nach Afrika fliehen und hoffen im Okavango-Delta auf ein besseres Leben.
Doch leider haben die Menschen auch dieses letzte Paradies nicht verschont: Der Hotelier Smith hat einen gewaltigen Staudamm bauen lassen und verschwendet alles Wasser fĂŒr ein Luxushotel. Ausgerechnet hier halten die Politiker eine Konferenz zum Schutz der Umwelt ab. Die Tiere antworten auf diese Herausforderung mit ihrer eigenen Konferenz: Die weise Elefantenkuh Angie appelliert an alles, was laufen, fliegen, trampeln oder kriechen kann, sich zu wehren. Das ist der Auftakt zu einer turbulenten Offensive voller tierischer Tricks.
Inspiriert durch Erich KÀstners Literaturklassiker "Die Konferenz der Tiere" (1949) zeigen die Produzenten und Regisseure von URMEL AUS DEM EIS und URMEL VOLL IN FAHRT Reinhard Klooss und Holger Tappe einen rasanten Kinospaà mit modernster Animationstechnik in 3D und einem höchst aktuellen Thema. In bezaubernd realistischen Landschaften agieren liebenswerte CGI-Helden, denen Stars wie Ralf Schmitz, Thomas Fritsch, Christoph Maria Herbst, Bastian Pastewka und Oliver Kalkofe ihre Stimmen leihen. Xavier Naidoo singt den von ihm verfassten Titelsong "Wild vor Wut", die Filmmusik stammt von David Newman (ICE AGE).
(Quelle:film-zeit.de)

Mittwoch 20.04.11
Ich - Einfach Unverbesserlich
Es geht um den weltbesten Superbösewicht, die EntfĂŒhrung des Mondes und drei kleine Waisen mit einer besonderen Mission. Nichts - so glaubt er zumindest - liegt Gru mehr am Herzen, als Unfrieden zu stiften und der Menschheit den Tag zu vermiesen. Inmitten einer wunderschönen Vorstadtidylle - zwischen hĂŒbschen Anwesen, gepflegten GĂ€rten und fröhlichen StraĂen - hat er es sich gemĂŒtlich gemacht. Das schwarze Haus, in dem er mit seiner Mutter wohnt, und der verödete Rasen davor sind leicht zu er-kennen, doch sein wahres Reich verbirgt sich tief darunter in seiner weit verzweigten unterirdischen Geheimfestung. (film-zeit.de)

Mittwoch 20.04.11
Rio 3D
Blu glaubt, der letzte Vertreter einer seltenen Ara-Spezies zu sein. Als Blus Besitzerin herausfindet, dass es noch jemanden gibt - und dass dieser Jemand eine Sie ist - muss Blu seinen bequemen KĂ€fig in einer amerikanischen Kleinstadt Minnesotas verlassen und in Richtung Rio aufbrechen, um die Fortbestand seiner Art zu sichern. Liebe auf den ersten Blick kann man es nicht nennen, als der im KĂ€fig aufgewachsene Blu, fĂŒr den das Fliegen eine riesige Herausforderung ist, und die ungestĂŒme, freiheitsliebende Jewel, die sich in der Luft zuhause fĂŒhlt, unerwartet aufeinander treffen. Gemeinsam begeben sie sich in das gröĂte Abenteuer ihres Lebens. Auf ihrer Reise erfahren sie viel ĂŒber Freundschaft, Liebe und Mut und entdecken die vielfĂ€ltigen Wunder des Lebens.
(Quelle: zelluloid.de)

Mittwoch 20.04.11
Paul - Ein Alien auf der Flucht
Graeme Willy und Clive Collings sind beste Freunde, hartgesottene Nerds und unverbesserliche Comic-Junkies. Nach dem Besuch der Comic-Con in San Diego pilgern sie - wie sichs gehört - ins UFO-Mekka von Nevada zur Area 51. Doch nicht mal in ihren kĂŒhnsten TrĂ€umen hĂ€tten die beiden Sci-Fi-GlĂ€ubigen mit einer echten Alien-EntfĂŒhrung gerechnet - oder besser gesagt mit einem Alien, das sich ihr Wohnmobil schnappt und sie auf den Trip ihres Lebens mitnimmt. Paul - so nennt sich der kleine grĂŒne Besserwisser - hat 60 Jahre in der geheimsten aller Geheimbasen herumgelungert und hat jetzt offenbar etwas Wichtigeres vor. Verfolgt vom FBI und vom fanatischen Vater einer jungen Frau, die unfreiwillig Teil der ungewöhnlichen Truppe geworden ist, hecken Graeme und Clive einen holprigen Plan aus, wie sie Paul zu seinem Mutterschiff zurĂŒckbringen können. Und wĂ€hrend sich die beiden Nerds als Fluchthelfer abmĂŒhen, ist ihr kleiner grĂŒner Freund dabei, die hoffnungslosen Sonderlinge zu Helden des Universums zu machen.
(Quelle: zelluloid.de)

Mittwoch 20.04.11
Beastly
Kyle Kingson (Alex Pettyfer) ist zwar intelligent und ansehnlich, reich zudem, aber auch etwas böse. Seine MitschĂŒler auf einer New Yorker High School sind vor ihm und seinen bösartigen HĂ€nseleien nicht sicher. Als er es auf Kendra Hilferty (Mary-Kate Olsen) abgesehen hat, sie zu einer Party lĂ€dt und sie dann aber sitzen lĂ€sst, rĂ€cht sich diese. Sie verflucht ihn und so verwandelt sich der Schönling in jenes, was er selbst immer verachtet hat, in ein hĂ€ssliches Monster. Wie es die Geschichte will, kann er nur in seine alte Gestalt zurĂŒckkehren, wenn er jemanden findet, der ihn so liebt, wie er ist.
Sein Vater ist es schon einmal nicht: Der ist schockiert vom Aussehen seines Sohnes und verweist ihn aus seinem Haus. Kyle wohnt jetzt in Brooklyn gemeinsam mit der HaushĂ€lterin (Lisa Gay Hamilton) und einem blinden Tutor (Neil Patrick Harris). Als er eines Tages einem DrogenabhĂ€ngigen hilft, erbittet er sich von diesem Dankbarkeit. Diese besteht darin, dass dessen Tochter Linda Taylor (Vanessa Anne Hudgens) in seine Wohnung einzieht. Kyle ist nun bemĂŒht, sie dazu zu bringen, ihn so zu lieben, wie er ist ...
(Quelle:film-zeit.de)

Mittwoch 20.04.11
Pina 3D
Tanzfilm in 3D. âDie zweidimensionale Kinoleinwandâ, so Wim Wenders, âwar bislang nicht in der Lage, weder emotional noch Ă€sthetisch, Pina Bauschs Arbeit gerecht zu werden. Als ich vor 25 Jahren zum ersten Mal ihr Tanztheater sah, war ich zutiefst bewegt und verzaubert. Sie hat mich menschliche Bewegung, Gesten und GefĂŒhle vollkommen neu verstehen und wahrnehmen lassen. Und diese Magie möchte ich auf die Leinwand transponieren. 3D wird uns die Möglichkeit geben, den Zuschauer direkt mit auf die BĂŒhne zu nehmen, mitten hinein ins Zentrum des Geschehens.â
(Quelle: filmstarts.de)

Mittwoch 20.04.11
Ohne Limit
Eddie Morras' Leben verlĂ€uft nicht gerade auf der Erfolgsspur. Viel zu lange schreibt er schon an seinem ersten Roman und treibt sich in den StraĂen und Bars New Yorks herum. Als ihn auch noch seine Frau Lindy verlĂ€sst, fehlt ihm jede Motivation. Eher zufĂ€llig begegnet er eines Tages seinem Ex-Schwager Vernon, der ihm eine neue Designerdroge namens NZT anbietet. Und das Mittel wirkt tatsĂ€chlich Wunder: Innerhalb kĂŒrzester Zeit ist Eddie in die Lage, sĂ€mtliche KapazitĂ€ten seines Gehirns zu nutzen. Seinen Roman bringt er innerhalb weniger Stunden zu Ende. Plötzlich ist alles ganz leicht! Doch schon bald merkt Eddie, auf welch gefĂ€hrliches Spiel er sich da eingelassen hat...
(Quelle: zelluloid.de)

Mittwoch 20.04.11
Almanya - Willkommen in Deutschland
"Wer oder was bin ich eigentlich â Deutscher oder TĂŒrke?" Diese Frage stellt sich der sechsjĂ€hrige Cenk Yilmaz, als ihn beim FuĂball weder seine tĂŒrkischen noch seine deutschen MitschĂŒler in ihre Mannschaft wĂ€hlen. Um Cenk ein wenig zu trösten, erzĂ€hlt ihm seine 22-jĂ€hrige Cousine Canan die Geschichte ihres GroĂvaters HĂŒseyin, der Ende der 1960er Jahre als tĂŒrkischer Gastarbeiter nach Deutschland kam und spĂ€ter seine Frau und Kinder nach "Almanya" nachholte. Seither ist viel Zeit vergangen und Deutschland ist lĂ€ngst zur Heimat der Familie geworden.
Quelle: film-zeit.de

Mittwoch 20.04.11
Sucker Punch
In den 1950er Jahren im Mittleren Westen der USA: Das junge MĂ€dchen Baby Doll (Emily Browning) wird von ihrem gemeinen und bösartigen Stiefvater gegen ihren Willen in eine Irrenanstalt eingewiesen und dort weggesperrt. In dem medizinischen GefĂ€ngnis muss sie sich einer schmerzhaften Lobotomie unterziehen, die bei ihr zu einer PersönlichkeitsverĂ€nderung fĂŒhrt. Baby Doll verkriecht sich in ihren TrĂ€umen, die es ihr ermöglichen, aus der dĂŒsteren RealitĂ€t des GefĂ€ngnisses in eine Phantasiewelt zu entfliehen.
Die Grenzen von Raum und Zeit verschwimmen und Baby Doll kann in ihren TrĂ€umen ĂŒberall sein, wo sie möchte. In der Anstalt trifft sie auch andere junge Frauen, die nicht danach aussehen, als wĂ€ren sie verrĂŒckt. Die Traumwelt bildet fĂŒr sie gemeinsam nicht nur einen Fluchtweg, sondern hĂ€ngt eng mit der realen Welt zusammen und so schmieden die MĂ€dchen einen Plan, aus der Anstalt auszubrechen. Sie erleben Abenteuer in der Phantasiewelt, mĂŒssen aber auch mit tragischen Folgen ihrer Entscheidungen in der realen Welt leben.
(Quelle:film-zeit.de)

Suchoptionen
Kategorien