Locations » Delphi Stuttgart » Termine-Archiv
Mittwoch 20.10.10
Lebanon
Der erste Tag des Libanon-Feldzugs im Jahr 1982: der junge israelische Soldat Shmulik ist Mitglied einer vierköpfigen, unerfahrenen Panzerbesatzung. Die Kameraden wagen sich mit ihrem GefĂ€hrt hinter die feindlichen Linien vor, die bereits von der Luftwaffe angegriffen wurden. Der Panzer kommt jedoch von der geplanten Route ab und bleibt in der NĂ€he einer zerstörten Stadt liegen. Die vier Soldaten fĂŒrchten Angriffe der PalĂ€stinensischen Befreiungsfront und verfolgen das Geschehen aus ihrem Panzer. Sie machen als Folge der israelischen Bombardements tote, verletzte und traumatisierte MĂ€nner aus. Die HeeresfĂŒhrung lĂ€sst die Panzerbesatzung im Stich. Dieser Belastungsprobe sind Shmulik und die ĂŒbrigen MĂ€nner kaum gewachsen und werden durch das Zielfernrohr Zeuge, wie eine Familie in die Gewalt von Hisbollah-KĂ€mpfern gerĂ€t. Ehemann und Tochter werden getötet, bis die Israelis versuchen einzugreifen und die verĂ€ngstigte Mutter zu retten. Erst zum Schluss lĂ€sst sich einer der Soldaten zu einer menschlichen Geste herab und hilft einem Gefangenen beim Urinieren.
(Quelle:Wikipedia)

Mittwoch 20.10.10
Bal - Honey
Yusuf (6) besucht seit kurzem die Grundschule und lernt lesen und schreiben. Sein Vater, Yakup (35-38), arbeitet mitten in einem beĂ€ngstigenden Wald. Er sammelt Honig und hĂ€ngt dazu seine selbstgemachten Bienenkörbe in die höchsten BĂ€ume. FĂŒr Yusuf, der seinen Vater hĂ€ufig begleitet, ist der Wald ein magischer Ort.
Eines Tages verschwindet sein Vater. Yusus hört auf, zu sprechen - zur BestĂŒrzung seiner Mutter Zehra, die in den Teeplantagen arbeitet. Die Tage vergehen und Yakup kehrt noch immer nicht zurĂŒck. Zehra schickt Yusuf zu seiner GroĂmutter, um einen wichtigen muslimischen Feiertag bei ihr zu verbringen. Am nĂ€chsten Tag sucht Yusuf tief im Wald nach seinem Vater...
(Quelle:www.spielfilm.de)

Mittwoch 20.10.10
EZRA - Schwarze Diamanten
Sierra Leone 2002: Der ehemalige Kindersoldat Ezra versucht in seinem jahrelang vom BĂŒrgerkrieg gebeutelten Land in ein normales Leben zurĂŒckzufinden. Dabei muss sich der Jugendliche seiner Vergangenheit stellen: in einer Psychotherapie, aber auch vor dem UNO-Tribunal zur AufklĂ€rung der Kriegsverbrechen. Im Alter von acht Jahren wurde Ezra von den Rebellen der RUF, der Revolutionary United Front, einer der berĂŒchtigten Bewegungen, entfĂŒhrt und zum Soldaten gemacht. Acht Jahre lang geht er den Weg von Ideologie, Gewalt und Diamantenschmuggel, der ihn eines Tages auch wieder in seine Heimat fĂŒhrt. Von seinem Befehlshaber unter Drogen gesetzt, nimmt Ezra sogar an einem Angriff auf sein eigenes Dorf teil. Vor dem UNO-Tribunal gibt er an, keine Erinnerung an das Massaker zu haben. Doch Ezras Schwester Onitcha erhebt einen schrecklichen Vorwurf...
(Quellen:film.the-fan.net / hoerzu.de)

Dienstag 19.10.10
Lebanon
Der erste Tag des Libanon-Feldzugs im Jahr 1982: der junge israelische Soldat Shmulik ist Mitglied einer vierköpfigen, unerfahrenen Panzerbesatzung. Die Kameraden wagen sich mit ihrem GefĂ€hrt hinter die feindlichen Linien vor, die bereits von der Luftwaffe angegriffen wurden. Der Panzer kommt jedoch von der geplanten Route ab und bleibt in der NĂ€he einer zerstörten Stadt liegen. Die vier Soldaten fĂŒrchten Angriffe der PalĂ€stinensischen Befreiungsfront und verfolgen das Geschehen aus ihrem Panzer. Sie machen als Folge der israelischen Bombardements tote, verletzte und traumatisierte MĂ€nner aus. Die HeeresfĂŒhrung lĂ€sst die Panzerbesatzung im Stich. Dieser Belastungsprobe sind Shmulik und die ĂŒbrigen MĂ€nner kaum gewachsen und werden durch das Zielfernrohr Zeuge, wie eine Familie in die Gewalt von Hisbollah-KĂ€mpfern gerĂ€t. Ehemann und Tochter werden getötet, bis die Israelis versuchen einzugreifen und die verĂ€ngstigte Mutter zu retten. Erst zum Schluss lĂ€sst sich einer der Soldaten zu einer menschlichen Geste herab und hilft einem Gefangenen beim Urinieren.
(Quelle:Wikipedia)

Dienstag 19.10.10
Bal - Honey
Yusuf (6) besucht seit kurzem die Grundschule und lernt lesen und schreiben. Sein Vater, Yakup (35-38), arbeitet mitten in einem beĂ€ngstigenden Wald. Er sammelt Honig und hĂ€ngt dazu seine selbstgemachten Bienenkörbe in die höchsten BĂ€ume. FĂŒr Yusuf, der seinen Vater hĂ€ufig begleitet, ist der Wald ein magischer Ort.
Eines Tages verschwindet sein Vater. Yusus hört auf, zu sprechen - zur BestĂŒrzung seiner Mutter Zehra, die in den Teeplantagen arbeitet. Die Tage vergehen und Yakup kehrt noch immer nicht zurĂŒck. Zehra schickt Yusuf zu seiner GroĂmutter, um einen wichtigen muslimischen Feiertag bei ihr zu verbringen. Am nĂ€chsten Tag sucht Yusuf tief im Wald nach seinem Vater...
(Quelle:www.spielfilm.de)

Dienstag 19.10.10
Fish Tank
In Essex, östlich von London, liefert sich die unerschrockene 15-jĂ€hrige Mia (Katie Jarvis) in einer dĂŒsteren Sozialwohnung deftige Wortgefechte mit ihrer verwahrlosten Mutter Joanne (Kierston Wareing) und ihrer nervigen kleinen Schwester Tyler (Rebecca Griffiths). Aber auch auĂerhalb des ungemĂŒtlichen Zuhauses lebt der Teenager seine Wut auf die Welt verbal und mit den FĂ€usten aus. Einzig fĂŒr das Tanzen kann sich Mia wirklich begeistern. Eines Morgens steht der gutaussehende Connor (Michael Fassbender) in der KĂŒche und bringt frischen Wind in die Bude. Mia bewundert den sympathischen neuen Freund ihrer Mutter vom ersten Augenblick an und auch Tyler schlieĂt ihn schnell ins Herz. Doch Mias SchwĂ€rmerei fĂŒr Connor hat schon bald ungeahnte Folgen...
(Quelle:filmstarts.de)

Montag 18.10.10
Lebanon
Der erste Tag des Libanon-Feldzugs im Jahr 1982: der junge israelische Soldat Shmulik ist Mitglied einer vierköpfigen, unerfahrenen Panzerbesatzung. Die Kameraden wagen sich mit ihrem GefĂ€hrt hinter die feindlichen Linien vor, die bereits von der Luftwaffe angegriffen wurden. Der Panzer kommt jedoch von der geplanten Route ab und bleibt in der NĂ€he einer zerstörten Stadt liegen. Die vier Soldaten fĂŒrchten Angriffe der PalĂ€stinensischen Befreiungsfront und verfolgen das Geschehen aus ihrem Panzer. Sie machen als Folge der israelischen Bombardements tote, verletzte und traumatisierte MĂ€nner aus. Die HeeresfĂŒhrung lĂ€sst die Panzerbesatzung im Stich. Dieser Belastungsprobe sind Shmulik und die ĂŒbrigen MĂ€nner kaum gewachsen und werden durch das Zielfernrohr Zeuge, wie eine Familie in die Gewalt von Hisbollah-KĂ€mpfern gerĂ€t. Ehemann und Tochter werden getötet, bis die Israelis versuchen einzugreifen und die verĂ€ngstigte Mutter zu retten. Erst zum Schluss lĂ€sst sich einer der Soldaten zu einer menschlichen Geste herab und hilft einem Gefangenen beim Urinieren.
(Quelle:Wikipedia)

Montag 18.10.10
Bal - Honey
Yusuf (6) besucht seit kurzem die Grundschule und lernt lesen und schreiben. Sein Vater, Yakup (35-38), arbeitet mitten in einem beĂ€ngstigenden Wald. Er sammelt Honig und hĂ€ngt dazu seine selbstgemachten Bienenkörbe in die höchsten BĂ€ume. FĂŒr Yusuf, der seinen Vater hĂ€ufig begleitet, ist der Wald ein magischer Ort.
Eines Tages verschwindet sein Vater. Yusus hört auf, zu sprechen - zur BestĂŒrzung seiner Mutter Zehra, die in den Teeplantagen arbeitet. Die Tage vergehen und Yakup kehrt noch immer nicht zurĂŒck. Zehra schickt Yusuf zu seiner GroĂmutter, um einen wichtigen muslimischen Feiertag bei ihr zu verbringen. Am nĂ€chsten Tag sucht Yusuf tief im Wald nach seinem Vater...
(Quelle:www.spielfilm.de)

Montag 18.10.10
Fish Tank
In Essex, östlich von London, liefert sich die unerschrockene 15-jĂ€hrige Mia (Katie Jarvis) in einer dĂŒsteren Sozialwohnung deftige Wortgefechte mit ihrer verwahrlosten Mutter Joanne (Kierston Wareing) und ihrer nervigen kleinen Schwester Tyler (Rebecca Griffiths). Aber auch auĂerhalb des ungemĂŒtlichen Zuhauses lebt der Teenager seine Wut auf die Welt verbal und mit den FĂ€usten aus. Einzig fĂŒr das Tanzen kann sich Mia wirklich begeistern. Eines Morgens steht der gutaussehende Connor (Michael Fassbender) in der KĂŒche und bringt frischen Wind in die Bude. Mia bewundert den sympathischen neuen Freund ihrer Mutter vom ersten Augenblick an und auch Tyler schlieĂt ihn schnell ins Herz. Doch Mias SchwĂ€rmerei fĂŒr Connor hat schon bald ungeahnte Folgen...
(Quelle:filmstarts.de)

Montag 18.10.10
Shahada
Der Episodenfilm erzÀhlt von Maryam, Samir und Ismail, drei jungen Muslimen in Berlin, deren Werte und deren Glaube im Laufe ihrer Geschichten ins Wanken geraten. Drei Menschen, die das Leben dazu zwingt, sich neu zu orientieren und sich zu fragen, wer sie sind, wen sie lieben und woran sie glauben. In der Moschee von Vedat, einem aufgeklÀrten islamischen Geistlichen, kreuzen sich ihre Wege.
Maryam ist Vedats Tochter â ein lebenslustiges und sehr westlich orientiertes MĂ€dchen. Wegen ihrer freizĂŒgigen Art kommt es oft zu Auseinandersetzungen mit ihrem alleinerziehenden Vater, der sich um den Lebenswandel der 19-JĂ€hrigen groĂe Sorgen macht. Nicht ganz zu Unrecht, denn Maryam ist ungewollt schwanger geworden.
(Quelle:filmportal.de)

Suchoptionen
Kategorien