Locations » EM Stuttgart » Termine-Archiv
Donnerstag 03.02.11
Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte
Die Chroniken Von Narnia: Die Reise Auf Der Morgenröte entfĂŒhrt Edmund und Lucy Pevensie mitsamt ihrem nervtötenden Cousin Eustachius Scrubb auf eine abenteuerliche Schiffsreise. Sie werden in ein rĂ€tselhaftes GemĂ€lde hinein gezogen und landen vor der KĂŒste Narnias, mitten auf dem fantastischen Segelschiff "Morgenröte". An Bord erwartet sie bereits ihr königlicher Freund Kaspian und die heldenhafte Maus Reepicheep mit einer geheimnisvollen Mission, die mit einem Besuch der "Einsamen Inseln" ihren Anfang nimmt.
Auf der abenteuerlichen Seereise begegnet die mutige Besatzung mythischen Wesen, unheimlichen Sklaventreibern, gefĂ€hrlichen Drachen und entzĂŒckenden Meerjungfrauen. Nur eine Fahrt zum geheimnisvollen Land des Löwen Aslan - schicksalhaft und charakterprĂ€gend fĂŒr jeden an Bord der Morgenröte - kann das Königreich Narnia und all seine wunderbaren Bewohner vor einer verhĂ€ngnisvollen Zukunft retten...
(Quelle: zelluloid.de)

Donnerstag 03.02.11
Ottos Eleven
Ăhnlich wie bei "Ocean's Eleven" geht es um den Ăberfall auf ein Spielcasino. Nur ist es in diesem Fall eine sehr spezielle AuĂenseiterbande, die ihn ausfĂŒhrt. FĂŒnf davon leben auf der winzigen Insel Spiegeleiland: der Maler Otto malt Watt, der Koch Pit kocht Kabeljau, Mike ist fĂŒr die Fitness zustĂ€ndig, Oskar fĂŒr Modefragen und Artur hĂ€lt per Computer Verbindung zur AuĂenwelt. Die Insulaner leben vom Tourismus - sie versuchen es zumindest, indem sie ein selbst gedrehtes Werbevideo ins Netz stellen.
Doch wer daraufhin ihre reizarme Insel heimsucht, ist der Casinobesitzer und Kunstsammler Jean Du Merzac, der Otto arglistig und widerrechtlich um seinen wertvollsten Besitz bringt: Ein altmeisterliches GemĂ€lde, das sich seit Generationen in Familienbesitz befindet. Da Otto untröstlich scheint, beschlieĂen seine Freunde, ihm dabei zu helfen, sein Bild zurĂŒck zu bekommen. Nach einigen eher klĂ€glich gescheiterten Versuchen gelingt es den Helden tatsĂ€chlich, mit Hilfe neuer VerbĂŒndeter, bis in den Safe ihres Widersachers vorzudringen.
Dass sie mit unerwartet reicher Beute entkommen können, haben sie hauptsĂ€chlich ihrem erstaunlichen Improvisationstalent und ihrem unverschĂ€mten GlĂŒck zu verdanken. Und da sie im Verlauf ihres Vergeltungsfeldzugs sechs neue Freundinnen und Freunde dazu gewonnen haben, paĂt nun auch der Titel: "Otto's Eleven".
(Quelle: zelluloid.de)

Donnerstag 03.02.11
22 Bullets
Charly Mattei hat mit seiner kriminellen Vergangenheit abgeschlossen: Mafia-Pate, schmutzige GeschĂ€fte, Mord und Totschlag - das war einmal. Seit drei Jahren fĂŒhrt er ein beschauliches Leben und widmet sich liebevoll seiner Frau und seinen beiden Kindern. Daran wird sich so bald auch nichts Ă€ndern. Glaubt er. Doch eines Wintermorgens holt ihn sein frĂŒheres Leben auf brutale Weise ein: In einem Parkhaus am alten Hafen von Marseille wird Charly von einem achtköpfigen Mordkommando ĂŒberfallen und mit 22 Kugeln niedergestreckts. Als die maskierten Angreifer vom Tatort verschwinden, gehen sie davon aus, dass Charly tot ist. TatsĂ€chlich ĂŒberlebt er schwer verletzt. Der Polizei gegenĂŒber schweigt sich der Ex-Pate ĂŒber die TĂ€ter und möglichen HintergrĂŒnde aus. Doch er hat einen Verdacht. Kaum genesen, beschlieĂt Charly, die Verantwortlichen des hinterhĂ€ltigen Anschlags auf sein Leben zu finden und zur Rechenschaft zu ziehen. Observiert von einer zĂ€hen Kommissarin, die ein persönliches Interesse an dem Fall hat, belĂ€chelt von der Unterwelt, die dem einstigen Komplizen nicht mehr viel zutraut, beginnt Charly sich umzuhören. Doch mit Gewaltlosigkeit kommt er nicht weit. Und ist schon bald gezwungen, unter seinen Feinden aufzurĂ€umen. Ein erbarmungsloser Rachefeldzug beginnt...
(Quelle: zelluloid.de)

Donnerstag 03.02.11
Magic Silver
In den tiefen Höhlen des blauen Berges lebt das kleine Volk der Blauwichtel. Sie bewachen das magische Silber - eine mystische Substanz mit Zauberkraft, mit deren Hilfe zur magischen Stunde der ewige Wechsel zwischen Tag und Nacht vollzogen wird. Prinzessin Blaurose bricht das eherne Gesetz, das Fremden den Zutritt zum blauen Berg verbietet, und bringt eine Gruppe von Rotwichtel mit in die Höhlen. Das UnglĂŒck nimmt seinen Lauf, denn einer der Rotwichtel kann dem schimmernden Zauber des magischen Silbers nicht widerstehen und stiehlt es. Blaurose wird als Schuldige fĂŒr den Diebstahl verurteilt und von ihrem Volk aus dem blauen Berg verbannt.
Nun liegt es an ihr, all ihren Mut und ihre Position als zukĂŒnftige Königin und WĂ€chterin des magischen Silbers zu beweisen. Gemeinsam mit Dreng, dem Kronprinzen der Rotwichtel, macht sich Blaurose auf die Verfolgung des Diebes, um das magische Silber zurĂŒck zu holen, da sonst die Welt in ewiger Dunkelheit zu versinken droht.
(Quelle: zelluloid.de)

Donnerstag 03.02.11
My Soul to Take
Im verschlafenen Riverton wurde vor 16 Jahren ein brutaler Serienmörder gestellt und kam bei seiner Verhaftung ums Leben - Wahrscheinlich jedenfalls! Die Leiche wurde nie gefunden und seitdem hĂ€ngt sein Schwur, zurĂŒckzukehren, um sein Werk zu vollenden, wie ein dĂŒsterer Fluch ĂŒber der Kleinstadt. Als nun wieder eine Mordserie beginnt, wird klar, dass der "Riverton Ripper" alles andere als nur eine schaurige Erinnerung ist. Hat der Mörder damals ĂŒberlebt? Oder ist seine Seele in eines der sieben Kinder gewandert, die in seiner Todesnacht geboren wurden? Adam "Bug" Heller gehört zu diesen sieben Teenagern. Und nicht nur das - ohne etwas davon zu wissen, ist er auch der Sohn des "Rippers". Verfolgt von unbarmherzigen AlptrĂ€umen und blutigen Ahnungen muss er sich dem Monster stellen, das zu Ende bringen will, was es vor 16 Jahren begann...
(Quelle:zelluloid.de)

Donnerstag 03.02.11
Picco
Kevin kommt als Picco, als Neuer, in die Viererzelle Nr. 10 des JugendgefĂ€ngnisses, die er sich mit Andy, Marc und Tommy teilt. Ein Mikrokosmos, in dem die Rollen von TĂ€ter und Opfer flexibel und transformativ sind. In dieser fĂŒr Kevin neuen, fremden Welt bestimmen latente Aggression und Gewaltbereitschaft jede Situation. Es fĂ€llt dem zurĂŒckhaltenden Kevin schwer, sich in dieser Situation zu behaupten. Zu Beginn nimmt er die DemĂŒtigungen seiner Zellengenossen hin. In Tommy findet er einen Vertrauten, der ebenso schwach wie er selbst, ihm in diesem hermetisch geschlossenen Kosmos aus Gewalt und Erniedrigung die Grundregeln des Ăberlebens beibringt. Kevin will das zunĂ€chst nicht akzeptieren und rutscht selbst immer weiter in die Opferrolle. Langeweile, Trostlosigkeit, und ein völliger Mangel an PrivatsphĂ€re beherrschen dabei den Alltag und setzen Kevin, aber auch den anderen HĂ€ftlingen, extrem zu. Vier HĂ€ftlinge auf 16 Quadratmetern - hier dreht sich alles im Kreis. Die unkontrollierten Emotionen der Jugendlichen finden kein Ventil und stauen sich auf. Eines Nachts kommt es zur Eskalation hinter der StahltĂŒr. Von den Wachleuten unbemerkt, geschehen Dinge, die die Rollenzuweisung auf brutalste, aber auch konsequente Art klĂ€ren.
(Quelle: zelluloid.de)

Donnerstag 03.02.11
Serengeti
Die Serengeti stellt ein weltweit einmaliges Ăkosystem dar. Hier beeindruckt nicht nur eine schier endlose Savanne oder die Vulkanwelt des Unesco-Weltnaturerbes - hier findet auch jĂ€hrlich eine der letzten groĂen Tierwanderungen statt. Hunderttausende von Gnus, Zebras und Antilopen unternehmen ihren kreisförmigen Zug durch die Serengeti, Massai Mara und Ngorongoro: stets auf denselben Routen und gezwungen, gröĂte Hindernisse zu ĂŒberwinden. Ihnen dicht auf der Spur sind ihre natĂŒrlichen Feinde: Löwen, Leoparden, Geparden und HyĂ€nen. Kaum anderswo auf der Welt bietet der Kampf ums Ăberleben ein so grandioses, eindrucksvolles Schauspiel wie im Massenzug der Tiere in der Serengeti.
50 Jahre nach Bernhard Gzimeks OscarÂź-gekröntem Film "Serengeti darf nicht sterben", hat der renommierte Tierfilmer und Zoologe Reinhard Radke ânachgeschautâ, was in der langen Zeit seither in der Serengeti geschehen ist. In wunderbaren berĂŒhrenden Bildern fĂ€ngt die deutsch-britische Naturdokumentation SERENGETI das Leben und die Bewohner dieser einzigartigen Landschaft ein â wissend, dass durch Ăberbevölkerung, Wilderei und weitere menschliche EinflĂŒsse dieses Paradies gefĂ€hrdet ist.
(Quelle:movieworlds.com)

Donnerstag 03.02.11
Hereafter - Das Leben danach
In "Hereafter" geht es um drei Menschen, die auf unterschiedliche Weise mit ihrer Sterblichkeit konfrontiert werden. Matt Damon spielt den amerikanischen Arbeiter George, der eine besondere Verbindung zum Jenseits entwickelt. Auf der anderen Seite des Atlantiks wird die französische Journalistin Marie durch ein Nahtoderlebnis traumatisiert. Und als der Londoner Schuljunge Marcus den Menschen verliert, der ihm am nÀchsten steht, lÀsst ihn das UnerklÀrliche fast verzweifeln. Alle drei sind auf der Suche nach der Wahrheit, und als sich ihre Wege kreuzen, machen sie kraft ihres Glaubens an ein Leben nach dem Tod fundamentale Erfahrungen.
(Quelle: zelluloid.de)

Donnerstag 03.02.11
72 Stunden - The Next Three Days
Wie plant man einen GefĂ€ngnisausbruch, ohne je einen Tag hinter Gittern verbracht zu haben? Vor diese schier unlösbare Aufgabe wird John Brennan gestellt, als seine Frau Lara aus heiterem Himmel wegen eines Mordes verhaftet wird, den sie nicht begangen haben will. Der College-Dozent verzweifelt fast daran, Laras Unschuld zu beweisen und seine Familie zusammenzuhalten. Doch als Lara auch in letzter Instanz verurteilt wird und nur knapp einen Selbstmordversuch ĂŒberlebt, startet John eine irrwitzige Rettungsaktion: Mit Hilfe eines ehemaligen GefĂ€ngnisinsassen, viel Improvisationstalent und obwohl alles gegen ihn spricht, entwickelt John den perfekten Ausbruchsplan. Als Lara in ein anderes GefĂ€ngnis verlegt werden soll, bleiben nur noch 72 Stunden, in denen John alles riskieren muss fĂŒr was er bisher gelebt hat...
Remake von "Ohne Schuld" aus dem Jahr 2008.
(Quelle: zelluloid.de)

Donnerstag 03.02.11
The Social Network
Soziale Netzwerke sind ein relativ neuartiges Internet-PhĂ€nomen. In seinem Buch "MilliardĂ€r per Zufall: Die GrĂŒndung von Facebook - eine Geschichte ĂŒber Sex, Geld, Freundschaft und Betrug" verfolgt Autor Ben Mezrich den Aufstieg des gröĂten Social Networks, das heute ĂŒber 400 Millionen Mitglieder weltweit aufweist: Facebook. Regisseur David Fincher ("Fight Club", "Zodiac") verfilmte die Geschichte vom unglaublichen Aufstieg der Firma und ihrer GrĂŒnder Eduardo Savarin und Mark Zuckerberg.
(Quelle:kino-zeit.de)

Suchoptionen
Kategorien