Locations » Mephisto » Termine-Archiv
Sonntag 05.12.10
Die Konferenz der Tiere
Die Tiere in der afrikanischen Savanne wundern sich: Wo bleibt das Wasser? LĂ€ngst hĂ€tte es durch eine Schlucht aus den fernen Bergen kommen mĂŒssen. Der Durst wird immer gröĂer, die Sorge auch, zumal das letzte kleine Wasserloch von grimmigen BĂŒffeln und Nashörnern verteidigt wird.
Das tapfere ErdmĂ€nnchen Billy und der friedliebende Löwe Sokrates ziehen los, um das Wasser zu suchen. Dabei treffen sie auf den gallischen Hahn Charles, der eine EisbĂ€rin, ein KĂ€nguru, einen Tasmanischen Teufel und zwei Galapagos-Schildkröten nach Afrika gefĂŒhrt hat. Sie mussten aus ihren zerstörten Heimatregionen nach Afrika fliehen und hoffen im Okavango-Delta auf ein besseres Leben.
Doch leider haben die Menschen auch dieses letzte Paradies nicht verschont: Der Hotelier Smith hat einen gewaltigen Staudamm bauen lassen und verschwendet alles Wasser fĂŒr ein Luxushotel. Ausgerechnet hier halten die Politiker eine Konferenz zum Schutz der Umwelt ab. Die Tiere antworten auf diese Herausforderung mit ihrer eigenen Konferenz: Die weise Elefantenkuh Angie appelliert an alles, was laufen, fliegen, trampeln oder kriechen kann, sich zu wehren. Das ist der Auftakt zu einer turbulenten Offensive voller tierischer Tricks.
Inspiriert durch Erich KÀstners Literaturklassiker "Die Konferenz der Tiere" (1949) zeigen die Produzenten und Regisseure von URMEL AUS DEM EIS und URMEL VOLL IN FAHRT Reinhard Klooss und Holger Tappe einen rasanten Kinospaà mit modernster Animationstechnik in 3D und einem höchst aktuellen Thema. In bezaubernd realistischen Landschaften agieren liebenswerte CGI-Helden, denen Stars wie Ralf Schmitz, Thomas Fritsch, Christoph Maria Herbst, Bastian Pastewka und Oliver Kalkofe ihre Stimmen leihen. Xavier Naidoo singt den von ihm verfassten Titelsong "Wild vor Wut", die Filmmusik stammt von David Newman (ICE AGE).
(Quelle:film-zeit.de)

Sonntag 05.12.10
My name is Khan
Rizvan Khan ist ein indischer Moslem mit Asperger-Syndrom, der sich bedingungslos in die schöne Mandira verliebt, eine alleinerziehende Mutter hinduistischer Herkunft, die in den Staaten versucht, ihren Traum vom Erfolg zu verwirklichen. Als ihr FamilienglĂŒck ohne Vorwarnung auseinander gerissen wird, begibt sich Khan auf eine mutige Reise quer durch das zeitgenössische Amerika und lernt dabei das Land in all seinen vielschichtigen Facetten kennen... (film-zeit.de)

Sonntag 05.12.10
Suicide Club
Sie kennen sich nicht. Sie haben sich vorher noch nie gesehen. Und doch treffen sich diese fĂŒnf Menschen bei Sonnenaufgang auf einem Hochhausdach, um gemeinsam in den Tod zu springen. Doch dann kommt alles anders als geplant. Durch eine absurde Verkettung von Ereignissen mĂŒssen sie ihren Plan auf den Abend verschieben, wĂ€hrend sie gemeinsam auf dem Dach festsitzen. Doch so ein Tag ist lang.
Und so beginnen sie, sich miteinander zu beschĂ€ftigen, aus anfĂ€nglicher gegenseitiger Distanz und Ablehnung entwickelt sich eine ungeahnte Gemeinschaft. Unerwartete Herausforderungen schweissen die völlig unterschiedlichen Charaktere zusammen und sie beginnen, das Leben völlig neu zu entdecken. Die fĂŒnf erleben einen Tag, den keiner so schnell vergessen wird.
(Quelle: zelluloid.de)

Samstag 04.12.10
Goethe!
Er ist jung und sehr von sich ĂŒberzeugt: Der bislang erfolglose Dichter Johann Goethe fĂ€llt durch sein Jura-Studium und wird deshalb von seinem wĂŒtenden Vater ans ReichsÂkammerÂgericht in einem verschlafenen StĂ€dtchen verbannt. Dort verliebt er sich unsterblich in die junge Lotte - und muss kurz darauf miterleben, wie sie sich mit seinem Vorgesetzten Gerichtsrat Kestner verlobt. Johann will um Lotte kĂ€mpfen, fordert Kestner zum Duell und landet im GefĂ€ngnis. Doch er gibt nicht auf - verzweifelt schreibt er seine und Lottes Geschichte fĂŒr sie auf: Dieser lĂ€ngste Liebesbrief der Welt wird seine Novelle "Die Leiden des jungen Werther" - und Johann damit der erste Popstar der Literatur.
(Quelle:film.de)

Samstag 04.12.10
House of Boys
Nachdem Frank in den 80er Jahren sein Coming-Out hat, entflieht er dem Luxemburger Kleinstadtleben und strandet im House of Boys in Amsterdam. In dem MĂ€nnerstripclub und Cabaret kann er sich im Kreise von farbenfrohen und schillernden Gestalten voll ausleben und verliebt sich in seinen Zimmergenossen Jake. Sein Schicksal nimmt eine dramatische Wende, als er, nach einer intensiven Nacht mit Jake erfĂ€hrt, dass bei Jake AIDS diagnostiziert wurde. Es beginnt ein verzweifelter Kampf gegen eine ĂŒbermĂ€chtige Krankheit.
(Quelle: zelluloid.de)

Samstag 04.12.10
I am Love
Die Recchis sind das, was man sich unter einer einflussreichen Familie vorstellt. Sie gehören zur lombardischen Bourgeoisie, besitzen ein Industrieunternehmen, eine stattliche Villa und ein Heer von Bediensteten. So richtig glĂŒcklich ist das Ehepaar Emma, eine eingeheiratete Russin, und Tancredi allerdings nicht. Grossvater Recchi, der alte Patron, verbreitet noch immer patriarchalische HĂ€rte im Haus. Ihre Kinder werden selbststĂ€ndiger und die eigene Beziehung ist erkaltet. Da verliebt sich Emma in den jungen Koch Antonio, was in der gehobenen Gesellschaft zu irreparablen Konsequenzen fĂŒhrt.
(Quelle:zelluloid.de)

Samstag 04.12.10
Ich sehe den Mann deiner TrÀume
Eines Tages ĂŒberkommt den reichen PensionĂ€r Alfie (Anthony Hopkins) das GefĂŒhlt von Panik. Seine gleichaltrige Frau Helena (Gemma Jones) redet ihm stĂ€ndig ein, alt zu sein, was ihn deprimiert. Er zieht die Konsequenzen und lĂ€sst sich nach 40 Ehejahren scheiden. Er will sich fortan wie 35 fĂŒhlen, heiratet das junge Dummchen Charmaine (Lucy Punch) und plant, im Londoner Luxusapartment das Leben zu genieĂen. Aber das schafft auch Probleme. Helena ĂŒberschreibt ihr Seelenheil derweil an die windige Profiwahrsagerin Cristal (Pauline Collins), die mit ihren Vorhersagen in der Folge das Tun der Geschassten bestimmt. Deren Tochter Sally (Naomi Watts) stört sich nicht daran, Hauptsache, ihrer Mutter geht es wieder besser. Sally hat selbst genug um die Ohren, sie muss als Assistentin des Galeriebesitzers Greg (Antonio Banderas) das Geld ranschaffen, weil ihr Mann Roy (Josh Brolin) nach einem Erstlingserfolg keinen seiner weiteren Romane mehr an einen Verlag bringen kann. Er ist genervt von seinem Misserfolg, von seiner Schwiegermutter und von der Gesamtsituation. Sein einziger Lichtblick ist die neu eingezogene Nachbarin Dia (Freida Pinto), der er leidenschaftlich gern beim Gitarre spielen zusieht.
(Quelle:filmstarts.de)

Samstag 04.12.10
Suicide Club
Sie kennen sich nicht. Sie haben sich vorher noch nie gesehen. Und doch treffen sich diese fĂŒnf Menschen bei Sonnenaufgang auf einem Hochhausdach, um gemeinsam in den Tod zu springen. Doch dann kommt alles anders als geplant. Durch eine absurde Verkettung von Ereignissen mĂŒssen sie ihren Plan auf den Abend verschieben, wĂ€hrend sie gemeinsam auf dem Dach festsitzen. Doch so ein Tag ist lang.
Und so beginnen sie, sich miteinander zu beschĂ€ftigen, aus anfĂ€nglicher gegenseitiger Distanz und Ablehnung entwickelt sich eine ungeahnte Gemeinschaft. Unerwartete Herausforderungen schweissen die völlig unterschiedlichen Charaktere zusammen und sie beginnen, das Leben völlig neu zu entdecken. Die fĂŒnf erleben einen Tag, den keiner so schnell vergessen wird.
(Quelle: zelluloid.de)

Freitag 03.12.10
Goethe!
Er ist jung und sehr von sich ĂŒberzeugt: Der bislang erfolglose Dichter Johann Goethe fĂ€llt durch sein Jura-Studium und wird deshalb von seinem wĂŒtenden Vater ans ReichsÂkammerÂgericht in einem verschlafenen StĂ€dtchen verbannt. Dort verliebt er sich unsterblich in die junge Lotte - und muss kurz darauf miterleben, wie sie sich mit seinem Vorgesetzten Gerichtsrat Kestner verlobt. Johann will um Lotte kĂ€mpfen, fordert Kestner zum Duell und landet im GefĂ€ngnis. Doch er gibt nicht auf - verzweifelt schreibt er seine und Lottes Geschichte fĂŒr sie auf: Dieser lĂ€ngste Liebesbrief der Welt wird seine Novelle "Die Leiden des jungen Werther" - und Johann damit der erste Popstar der Literatur.
(Quelle:film.de)

Freitag 03.12.10
House of Boys
Nachdem Frank in den 80er Jahren sein Coming-Out hat, entflieht er dem Luxemburger Kleinstadtleben und strandet im House of Boys in Amsterdam. In dem MĂ€nnerstripclub und Cabaret kann er sich im Kreise von farbenfrohen und schillernden Gestalten voll ausleben und verliebt sich in seinen Zimmergenossen Jake. Sein Schicksal nimmt eine dramatische Wende, als er, nach einer intensiven Nacht mit Jake erfĂ€hrt, dass bei Jake AIDS diagnostiziert wurde. Es beginnt ein verzweifelter Kampf gegen eine ĂŒbermĂ€chtige Krankheit.
(Quelle: zelluloid.de)

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 481
Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1331
Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1367
Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1400
Suchoptionen
Kategorien