Racheshop_Header

Locations » Mephisto » Termine-Archiv

Samstag 09.07.11

Naokos LĂ€cheln

Tokio in den spĂ€ten 60er Jahren: WĂ€hrend sich auf der ganzen Welt die Studenten versammeln, um das Establishment zu stĂŒrzen, gerĂ€t auch das private Leben von Toru Watanabe in Aufruhr. Mit seiner ersten Liebe Naoko verbindet ihn eine innige Seelenverwandtschaft, doch ihre Beziehung ist belastet durch den tragischen Selbstmord ihres gemeinsamen Freundes Kizuki. Als die offene, temperamentvolle und selbstbewusste Midori in sein Leben tritt, die all das ist, was Naoko nicht sein kann, muss Watanabe sich zwischen Vergangenheit und Zukunft entscheiden.
(Quelle: zelluloid.de)



Freitag 08.07.11

Almanya - Willkommen in Deutschland

"Wer oder was bin ich eigentlich – Deutscher oder TĂŒrke?" Diese Frage stellt sich der sechsjĂ€hrige Cenk Yilmaz, als ihn beim Fußball weder seine tĂŒrkischen noch seine deutschen MitschĂŒler in ihre Mannschaft wĂ€hlen. Um Cenk ein wenig zu trösten, erzĂ€hlt ihm seine 22-jĂ€hrige Cousine Canan die Geschichte ihres Großvaters HĂŒseyin, der Ende der 1960er Jahre als tĂŒrkischer Gastarbeiter nach Deutschland kam und spĂ€ter seine Frau und Kinder nach "Almanya" nachholte. Seither ist viel Zeit vergangen und Deutschland ist lĂ€ngst zur Heimat der Familie geworden.

Quelle: film-zeit.de



Freitag 08.07.11

Ein Tick anders

Eigentlich ist Eva glĂŒcklich - auch wenn ihre Familie etwas seltsam ist: Oma sprengt ihren alten Staubsauger mit China-Böllern in die Luft, Vater sitzt in Schlips und Kragen im Park und schreibt Bewerbungen, Mutter ist im Dauer-Kaufrausch und Evas kleinkrimineller Onkel Bernie landet mit seiner Band einen Flop nach dem anderen. Und dann ist da noch Evas Tourette-Syndrom, das auch in ihrem sonstigen Alltag immer wieder fĂŒr Probleme und komische Situationen sorgt. Im Kreise ihrer Familie, die ihre Krankheit kennt und akzeptiert, fĂŒhlt sich Eva aber geborgen und sicher. Kein Zucken und kein Pöbeln, höchstens mal ein kleiner Fluch oder ein freundlicher Hitlergruß - solange sie zuhause ist, ist alles gut. Die Situation Ă€ndert sich jedoch schlagartig als Evas Vater ein Job in Berlin angeboten wird. Muss Eva nun ihre vertraute Umgebung verlassen? Ein Plan muss her und zwar schnell. Denn eins ist fĂŒr Eva klar: nach Berlin geht sie auf gar keinen Fall!
(Quelle: Offizieller Pressetext)



Freitag 08.07.11

Kleine Wahre LĂŒgen

Sommer am Cap Ferret: jedes Jahr lĂ€dt der erfolgreiche Restaurantbesitzer Max seine engsten Freunde in sein Strandhaus an die französischen AtlantikkĂŒste ein. Doch nichts ist dieses Mal wie frĂŒher, weil mit Ludo einer von Max besten Freunden fehlt - nach einem Verkehrsunfall liegt schwer verletzt er in einem Pariser Krankenhaus. Trotz gemeinsamer BootsausflĂŒge, Essen unterm Sternenhimmel und Sport am Strand will keinem richtige Urlaubsstimmung aufkommen. Seit Chiropraktiker Vincent Max mit einem vertraulichen LiebesgestĂ€ndnis schockierte, ist ihr VerhĂ€ltnis ohnehin gestört und vergiftet jetzt die AtmosphĂ€re im Ferienhaus. Am meisten leiden darunter ihre Frauen und Kinder, fĂŒr die das schroffe Benehmen der beiden MĂ€nner unerklĂ€rlich scheint. Mit privaten DĂ€monen haben auch Marie eine beziehungsunfĂ€hige Ethnologin, der selbstverliebte Schauspieler Eric und Neurotik-Single Antoine zu kĂ€mpfen. Und gerade weil alle fĂŒrchten, dass die anderen hinter ihre coole Fassade blicken könnten, liegen schon bald die Nerven blank....
(Quelle: zelluloid.de)



Freitag 08.07.11

Mein Freund Knerten

Lillebror zieht mit seiner Familie raus aufs Land. Hier ist das Leben zwar nicht so teuer, einfacher ist es aber trotzdem nicht. Schon gar nicht ohne neue Freunde zum Spielen. Da fĂ€llt direkt vor Lillebrors FĂŒĂŸe ein Zweig - Knerten, ein phantastisches, lustiges ZweigmĂ€nnchen und ein echter Freund. ZweigmĂ€nnchen wie Knerten ist es egal, dass Lillebrors Vater UnterwĂ€sche und StrĂŒmpfe verkauft, die Mutter kaum noch Zeit hat und der Bruder sich die Haare abschneidet, bloß um nicht aufzufallen. Knerten ist der perfekte Begleiter fĂŒr Lillebrors Entdeckungsreisen durchs Dorf, in den Wald und hinter die nĂ€chsten HĂŒgel. Er hat vor fast gar nichts Angst, nur Ameisen, Feuer und MĂ€dchen findet Knerten etwas gefĂ€hrlich. Lillebror dagegen findet Prinzessin Tiny auf ihrem Pferd Pegasus ziemlich interessant...
(Quelle: zelluloid.de)



Freitag 08.07.11

Naokos LĂ€cheln

Tokio in den spĂ€ten 60er Jahren: WĂ€hrend sich auf der ganzen Welt die Studenten versammeln, um das Establishment zu stĂŒrzen, gerĂ€t auch das private Leben von Toru Watanabe in Aufruhr. Mit seiner ersten Liebe Naoko verbindet ihn eine innige Seelenverwandtschaft, doch ihre Beziehung ist belastet durch den tragischen Selbstmord ihres gemeinsamen Freundes Kizuki. Als die offene, temperamentvolle und selbstbewusste Midori in sein Leben tritt, die all das ist, was Naoko nicht sein kann, muss Watanabe sich zwischen Vergangenheit und Zukunft entscheiden.
(Quelle: zelluloid.de)



Donnerstag 07.07.11

Almanya - Willkommen in Deutschland

"Wer oder was bin ich eigentlich – Deutscher oder TĂŒrke?" Diese Frage stellt sich der sechsjĂ€hrige Cenk Yilmaz, als ihn beim Fußball weder seine tĂŒrkischen noch seine deutschen MitschĂŒler in ihre Mannschaft wĂ€hlen. Um Cenk ein wenig zu trösten, erzĂ€hlt ihm seine 22-jĂ€hrige Cousine Canan die Geschichte ihres Großvaters HĂŒseyin, der Ende der 1960er Jahre als tĂŒrkischer Gastarbeiter nach Deutschland kam und spĂ€ter seine Frau und Kinder nach "Almanya" nachholte. Seither ist viel Zeit vergangen und Deutschland ist lĂ€ngst zur Heimat der Familie geworden.

Quelle: film-zeit.de



Donnerstag 07.07.11

Ein Tick anders

Eigentlich ist Eva glĂŒcklich - auch wenn ihre Familie etwas seltsam ist: Oma sprengt ihren alten Staubsauger mit China-Böllern in die Luft, Vater sitzt in Schlips und Kragen im Park und schreibt Bewerbungen, Mutter ist im Dauer-Kaufrausch und Evas kleinkrimineller Onkel Bernie landet mit seiner Band einen Flop nach dem anderen. Und dann ist da noch Evas Tourette-Syndrom, das auch in ihrem sonstigen Alltag immer wieder fĂŒr Probleme und komische Situationen sorgt. Im Kreise ihrer Familie, die ihre Krankheit kennt und akzeptiert, fĂŒhlt sich Eva aber geborgen und sicher. Kein Zucken und kein Pöbeln, höchstens mal ein kleiner Fluch oder ein freundlicher Hitlergruß - solange sie zuhause ist, ist alles gut. Die Situation Ă€ndert sich jedoch schlagartig als Evas Vater ein Job in Berlin angeboten wird. Muss Eva nun ihre vertraute Umgebung verlassen? Ein Plan muss her und zwar schnell. Denn eins ist fĂŒr Eva klar: nach Berlin geht sie auf gar keinen Fall!
(Quelle: Offizieller Pressetext)



Donnerstag 07.07.11

Kleine Wahre LĂŒgen

Sommer am Cap Ferret: jedes Jahr lĂ€dt der erfolgreiche Restaurantbesitzer Max seine engsten Freunde in sein Strandhaus an die französischen AtlantikkĂŒste ein. Doch nichts ist dieses Mal wie frĂŒher, weil mit Ludo einer von Max besten Freunden fehlt - nach einem Verkehrsunfall liegt schwer verletzt er in einem Pariser Krankenhaus. Trotz gemeinsamer BootsausflĂŒge, Essen unterm Sternenhimmel und Sport am Strand will keinem richtige Urlaubsstimmung aufkommen. Seit Chiropraktiker Vincent Max mit einem vertraulichen LiebesgestĂ€ndnis schockierte, ist ihr VerhĂ€ltnis ohnehin gestört und vergiftet jetzt die AtmosphĂ€re im Ferienhaus. Am meisten leiden darunter ihre Frauen und Kinder, fĂŒr die das schroffe Benehmen der beiden MĂ€nner unerklĂ€rlich scheint. Mit privaten DĂ€monen haben auch Marie eine beziehungsunfĂ€hige Ethnologin, der selbstverliebte Schauspieler Eric und Neurotik-Single Antoine zu kĂ€mpfen. Und gerade weil alle fĂŒrchten, dass die anderen hinter ihre coole Fassade blicken könnten, liegen schon bald die Nerven blank....
(Quelle: zelluloid.de)



Donnerstag 07.07.11

Mein Freund Knerten

Lillebror zieht mit seiner Familie raus aufs Land. Hier ist das Leben zwar nicht so teuer, einfacher ist es aber trotzdem nicht. Schon gar nicht ohne neue Freunde zum Spielen. Da fĂ€llt direkt vor Lillebrors FĂŒĂŸe ein Zweig - Knerten, ein phantastisches, lustiges ZweigmĂ€nnchen und ein echter Freund. ZweigmĂ€nnchen wie Knerten ist es egal, dass Lillebrors Vater UnterwĂ€sche und StrĂŒmpfe verkauft, die Mutter kaum noch Zeit hat und der Bruder sich die Haare abschneidet, bloß um nicht aufzufallen. Knerten ist der perfekte Begleiter fĂŒr Lillebrors Entdeckungsreisen durchs Dorf, in den Wald und hinter die nĂ€chsten HĂŒgel. Er hat vor fast gar nichts Angst, nur Ameisen, Feuer und MĂ€dchen findet Knerten etwas gefĂ€hrlich. Lillebror dagegen findet Prinzessin Tiny auf ihrem Pferd Pegasus ziemlich interessant...
(Quelle: zelluloid.de)




Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht