Racheshop_Header

Locations » Mephisto » Termine-Archiv

Donnerstag 24.11.11

Die Haut in der ich wohne

Der Film von Pedro Almodovar basiert auf dem Roman "Mygale" (engl. "Tarantula") von Thierry Jonquet. In der Hauptrolle zu sehen ist Antonio Banderas, der einen Schönheitschirurg spielt. Dieser begibt sich auf einen Rachefeldzug gegen die Vergewaltiger seiner Tochter. Er forscht nach einer neue künstlichen Haut, um seiner Frau das Leben zu retten. Die Struktur der Romanvorlage gleicht einem verwobenen Spinnennetz, das die Leben von Menschen zusammenführt, die entweder kriminelle, verachtenswerte Dinge tun oder von solchen Dingen betroffen sind. Im Roman hält der Chirurg seine Tochter fest und liefert sie anderen Männern aus, damit diese sich an ihr vergreifen können.
(Quelle: filmstarts.de)



Donnerstag 24.11.11

Die Mühle und das Kreuz

Flandern 1564. Schwer bewaffnete Söldner terrorisieren im Namen der spanischen Krone und Inquisition die Landbevölkerung ihrer niederländischen Kolonie und bestrafen zarte Reformationsversuche mit drakonischer Grausamkeit. Auch der Kunstsammler Nicolas Jonghelinck beklagt die gnadenlose Unterdrückung. Er hat dem Künstler Pieter Bruegel den Auftrag erteilt, die Kreuztragung Christi zu malen. Beeinflusst vom Leiden der Landsleute, verlegt dieser die Szenerie in die flandrische Gegenwart und spielt auf die haltlosen Zustände in der Heimat an. (Quelle und weitere Infos: kino.de)

Im Jahr 1564 erhält Pieter Bruegel (Rutger Hauer) von dem reichen Antwerpener Kaufmann und Kunstsammler Nicolas Jonghelinck (Michael York) den Auftrag, die Kreuztragung Christi zu malen. Er nimmt den Auftrag an, doch will er nicht eine weitere von unzähligen Versionen der Passionsgeschichte liefern, sondern etwas Besonderes schaffen: Ein Bild, das eine Vielzahl von Geschichten erzählt, und das groß genug ist, hunderte von Menschen aufzunehmen. Aber vor allem soll die Kreuzigungsgeschichte nicht im Heiligen Land, sondern in seiner flämischen Heimat spielen.

Also geht Bruegel zu den Menschen auf den Höfen, Feldern und Märkten, um nach diesen Geschichten in einem Land zu suchen, das unter spanischer Herrschaft steht, und in dem die Inquisitoren erbarmungslos wüten. Er hält alles in seinen Skizzen fest und beginnt auf diese Weise, die Schicksale von unzähligen Menschen virtuos miteinander zu verflechten ... (Quelle und weitere Infos: filmz.de)



Donnerstag 24.11.11

Fenster zum Sommer

Es ist die große Liebe und der erste gemeinsame Urlaub: Juliane (Nina Hoss) und August (Mark Waschke) reisen gemeinsam nach Finnland, um dort den Sommer zu geniessen und den Vater von Juliane zu besuchen. Julianne hat für August ihren Freund Philipp (Lars Eidinger) verlassen, mit dem sie lange Jahre zusammen gelebt hat. Aber dann passiert bei einer Rast in Finnland etwas Ungewöhnliches, nachdem Juliane an der Schulter ihres neuen Freundes eingeschlafen ist.

Juliane wacht auf und befindet sich wieder in Berlin. Hier liegt Schnee und es scheint, als wäre nie Sommer gewesen. Sie lebt wieder mit Philipp zusammen und ist verwirrt, warum sie sich auf einmal in einer vergangenen Zeit befindet. Also geht sie ganz normal ins Büro und niemand scheint zu wissen, dass sich ihr Leben eigentlich total verändert hat. Ist alles nur ein Traum?

Juliane sucht die Wohnung von August auf und begegnet ihm mit einer anderen Frau im Arm. Als sie ihn anspricht, erkennt er sie nicht. Auch ihre Freundin und Philipp können ihr nicht helfen. Julianne macht sich auf, ihren Weg aus dem Wirrwarr zu finden, erleidet aber einen Zusammenbruch. Wird der Tag, der alles verändert sollte, kommen?
Copyright: film-zeit.de



Donnerstag 24.11.11

Hotel Lux

Das war ein Hitler-Gag zu viel: Der Komiker und Parodist Hans Zeisig muss 1938 mit falschen Papieren aus Nazi-Berlin fliehen. Eigentlich träumt er von Hollywood, doch dann landet er in Moskau und gerät in das berüchtigte Exilantenhotel LUX. Es ist der Zufluchtsort kommunistischer Funktionäre aus aller Welt und insbesondere aus Deutschland. Der sowjetische Geheimdienst verwechselt Zeisig mit dem abtrünnigen Leibastrologen Adolf Hitlers. So gerät der unpolitische Entertainer zwischen die Fronten blutiger Intrigen in Stalins Machtapparat. Zu seiner Überraschung trifft Zeisig im LUX auch seinen früheren Bühnenpartner Siggi Meyerund die niederländische Untergrundkämpferin Frida wieder, die beide fest an das Gute im Kommunismus glauben. Für die drei Freunde beginnt ein Abenteuer auf Leben und Tod.
(Quelle: Constantin Film)



Donnerstag 24.11.11

Im Weltraum gibt es keine Gefühle

Das Leben des 18-jährigen Simon mit Asperger-Syndrom gerät durcheinander, als sein Bruder Sam von seiner Freundin verlassen wird. Simon braucht feste Strukturen, damit er zurecht kommt. Alles muss einem bestimmten Muster folgen - immer der gleiche Tagesablauf, die gleichen Mahlzeiten, die gleichen Klamotten - in wöchentlichem Rhythmus. Das hat Sam bisher immer erledigt. Aber Sam ist über die Trennung von seiner Freundin so deprimiert, dass alles ins Wanken gerät und Simons Welt ins Chaos stürzt. Damit alles wieder normal wird, macht sich Simon auf eine Mission: eine neue Freundin für Sam zu finden. Unglücklicherweise weiß Simon nichts von der Liebe und versteht auch nichts von Gefühlen, aber er hat einen wissenschaftlich todsicheren Plan. (Quelle: zelluloid.de)



Donnerstag 24.11.11

Nur für Personal

Paris in den 1960er Jahren: Das ältere Ehepaar Jean-Louis (Fabrice Luchini) und Suzanne Joubert (Sandrine Kiberlain) wohnt in einem noblen und auch viel zu großen Mietshaus. Die beiden führen ein ruhiges, bürgerliches, aber langweiliges Leben, was vor allem daran liegt, dass sie ihre Kinder im Internat untergebracht haben.

Im Gegensatz zu ihrem eintönigen Alltag führen ihre Nachbarn aus der sechsten Etage ein reges und buntes Leben. Dort ist das Dienstpersonal, sechs Frauen unterschiedlichen Alters aus Spanien, untergebracht. Jean-Louis ist von diesem Lebensstil, der so ganz anders ist, als sein eigener, fasziniert. Immer öfter verbringt er seine Zeit im sechsten Stock und schnell hat er ein Auge auf die attraktive Spaniern Concepción (Carmen Maura) geworfen.

Doch seiner Ehefrau Suzanne bleibt Jean- Louis' Interesse an der sechsten Etage und deren Bewohnerinnen nicht verborgen. Ohne lange zu Zögern setzt sie ihren Gatten vor die Tür. Dieser ist darüber jedoch nicht besonders unglücklich und sein Rauswurf ist ihm sogar ganz recht. Kurzerhand zieht Jean-Louis ein ein kleines Zimmer in der Wohnung der Dienstmädchen.
Copyright: film-zeit.de



Mittwoch 23.11.11

Cheyenne - This must be the place

Cheyenne war ein gefeierter Rockstar. Er ist 50 Jahre alt und sieht immer noch so aus wie damals, ein Goth mit schwarzen, toupierten Haaren, weiß geschminktem Gesicht und rotem Lippenstift. Seit Jahren lebt er zurückgezogen mit seiner Frau Jane in einer Villa in Dublin, immer sachte schwankend zwischen gepflegter Langeweile und nagender Depression.

Der Tod seines Vaters, mit dem er seit 30 Jahren nicht gesprochen hat, führt ihn zurück nach New York. Dort erfährt er von der Besessenheit seines Vaters: Rache zu nehmen für eine schwerwiegende Demütigung, die er erfahren musste.

Cheyenne beschließt, die Suche seines Vaters fortzuführen. Und begibt sich auf eine Reise, die ihn ins Herz der USA und zu sich selbst führt... (Quelle: zelluloid.de)



Mittwoch 23.11.11

Die Haut in der ich wohne

Der Film von Pedro Almodovar basiert auf dem Roman "Mygale" (engl. "Tarantula") von Thierry Jonquet. In der Hauptrolle zu sehen ist Antonio Banderas, der einen Schönheitschirurg spielt. Dieser begibt sich auf einen Rachefeldzug gegen die Vergewaltiger seiner Tochter. Er forscht nach einer neue künstlichen Haut, um seiner Frau das Leben zu retten. Die Struktur der Romanvorlage gleicht einem verwobenen Spinnennetz, das die Leben von Menschen zusammenführt, die entweder kriminelle, verachtenswerte Dinge tun oder von solchen Dingen betroffen sind. Im Roman hält der Chirurg seine Tochter fest und liefert sie anderen Männern aus, damit diese sich an ihr vergreifen können.
(Quelle: filmstarts.de)



Mittwoch 23.11.11

Fenster zum Sommer

Es ist die große Liebe und der erste gemeinsame Urlaub: Juliane (Nina Hoss) und August (Mark Waschke) reisen gemeinsam nach Finnland, um dort den Sommer zu geniessen und den Vater von Juliane zu besuchen. Julianne hat für August ihren Freund Philipp (Lars Eidinger) verlassen, mit dem sie lange Jahre zusammen gelebt hat. Aber dann passiert bei einer Rast in Finnland etwas Ungewöhnliches, nachdem Juliane an der Schulter ihres neuen Freundes eingeschlafen ist.

Juliane wacht auf und befindet sich wieder in Berlin. Hier liegt Schnee und es scheint, als wäre nie Sommer gewesen. Sie lebt wieder mit Philipp zusammen und ist verwirrt, warum sie sich auf einmal in einer vergangenen Zeit befindet. Also geht sie ganz normal ins Büro und niemand scheint zu wissen, dass sich ihr Leben eigentlich total verändert hat. Ist alles nur ein Traum?

Juliane sucht die Wohnung von August auf und begegnet ihm mit einer anderen Frau im Arm. Als sie ihn anspricht, erkennt er sie nicht. Auch ihre Freundin und Philipp können ihr nicht helfen. Julianne macht sich auf, ihren Weg aus dem Wirrwarr zu finden, erleidet aber einen Zusammenbruch. Wird der Tag, der alles verändert sollte, kommen?
Copyright: film-zeit.de



Mittwoch 23.11.11

Hotel Lux

Das war ein Hitler-Gag zu viel: Der Komiker und Parodist Hans Zeisig muss 1938 mit falschen Papieren aus Nazi-Berlin fliehen. Eigentlich träumt er von Hollywood, doch dann landet er in Moskau und gerät in das berüchtigte Exilantenhotel LUX. Es ist der Zufluchtsort kommunistischer Funktionäre aus aller Welt und insbesondere aus Deutschland. Der sowjetische Geheimdienst verwechselt Zeisig mit dem abtrünnigen Leibastrologen Adolf Hitlers. So gerät der unpolitische Entertainer zwischen die Fronten blutiger Intrigen in Stalins Machtapparat. Zu seiner Überraschung trifft Zeisig im LUX auch seinen früheren Bühnenpartner Siggi Meyerund die niederländische Untergrundkämpferin Frida wieder, die beide fest an das Gute im Kommunismus glauben. Für die drei Freunde beginnt ein Abenteuer auf Leben und Tod.
(Quelle: Constantin Film)




Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht