Racheshop_Header

Locations » Mephisto » Termine-Archiv

Montag 02.01.12

Halt auf freier Strecke

Frank und Simone leben eigentlich ein beschauliches und ruhiges Leben, doch als bei Frank unerwartet ein Gehirntumor diagnostiziert wird, ändert sich schlagartig alles: Der Familienvater ist von der Angst auf den bevorstehenden Tod überwältigt und Simone und die Kinder der beiden fragen sich, was die Zukunft bringt…

Der Film von Andreas Dresen ist zum Filmfestival nach Cannes eingeladen worden und wird in der Sektion Un Certain Regard gezeigt.
(Quelle: filmstarts.de)



Montag 02.01.12

Ich reise allein



Montag 02.01.12

Jane Eyre

Der 1847 erschienene Roman erzählt die epische Liebesgeschichte zwischen dem Kindermädchen Jane Eyre und ihrem Herrn Edward Rochester.
(Quelle: zellzloid.de)



Montag 02.01.12

Sneak Night



Montag 02.01.12

Tom Sawyer

Tom Sawyer (Louis Hofmann) lebt mit seinem Halbbruder Sid (Andreas Warmbrunn) bei seiner Tante Polly (Heike Makatsch) in dem beschaulichen Städtchen St. Petersburg am großen Mississippi. Toms Lieblingsbeschäftigung ist es, sich Streiche auszuhecken und das am liebsten mit seinem besten Freund Huck Finn (Leon Seidel).

Als jedoch der neue Richter (Peter Lohmeyer) mit seiner Tochter Becky (Magali Greif) in die Stadt zieht, will Tom mit seinen Taten nicht mehr nur seine Tante auf die Palme bringen und Huck bespaßen, er will auch Becky imponieren.

Eines Nachts schleichen sich die beiden Freunde als Teil einer Mutprobe auf den Friedhof und werden Zeuge, wie Indianer Joe (Benno Fürmann) einen Mord begeht. Schnell laufen sie davon. Doch als Tom und Huck feststellen, dass Indianer Joe dem trotteligen Sargschreiner Muff Potter (Joachim Król) in die Schuhe schieben will, müssen sie beweisen, dass sie nicht nur Unsinn im Kopf haben.
Copyright: film-zeit.de



Montag 02.01.12

Wader Wecker Vaterland

"Die Doku "Wader Wecker Vaterland" zeigt, wie die grundverschiedenen Liedermacher Hannes Wader und Konstantin Wecker gemeinsam auf Tour gingen." (mehr auf welt.de)



Sonntag 01.01.12

Cheyenne - This must be the place

Cheyenne war ein gefeierter Rockstar. Er ist 50 Jahre alt und sieht immer noch so aus wie damals, ein Goth mit schwarzen, toupierten Haaren, weiß geschminktem Gesicht und rotem Lippenstift. Seit Jahren lebt er zurückgezogen mit seiner Frau Jane in einer Villa in Dublin, immer sachte schwankend zwischen gepflegter Langeweile und nagender Depression.

Der Tod seines Vaters, mit dem er seit 30 Jahren nicht gesprochen hat, führt ihn zurück nach New York. Dort erfährt er von der Besessenheit seines Vaters: Rache zu nehmen für eine schwerwiegende Demütigung, die er erfahren musste.

Cheyenne beschließt, die Suche seines Vaters fortzuführen. Und begibt sich auf eine Reise, die ihn ins Herz der USA und zu sich selbst führt... (Quelle: zelluloid.de)



Sonntag 01.01.12

Die Mühle und das Kreuz

Flandern 1564. Schwer bewaffnete Söldner terrorisieren im Namen der spanischen Krone und Inquisition die Landbevölkerung ihrer niederländischen Kolonie und bestrafen zarte Reformationsversuche mit drakonischer Grausamkeit. Auch der Kunstsammler Nicolas Jonghelinck beklagt die gnadenlose Unterdrückung. Er hat dem Künstler Pieter Bruegel den Auftrag erteilt, die Kreuztragung Christi zu malen. Beeinflusst vom Leiden der Landsleute, verlegt dieser die Szenerie in die flandrische Gegenwart und spielt auf die haltlosen Zustände in der Heimat an. (Quelle und weitere Infos: kino.de)

Im Jahr 1564 erhält Pieter Bruegel (Rutger Hauer) von dem reichen Antwerpener Kaufmann und Kunstsammler Nicolas Jonghelinck (Michael York) den Auftrag, die Kreuztragung Christi zu malen. Er nimmt den Auftrag an, doch will er nicht eine weitere von unzähligen Versionen der Passionsgeschichte liefern, sondern etwas Besonderes schaffen: Ein Bild, das eine Vielzahl von Geschichten erzählt, und das groß genug ist, hunderte von Menschen aufzunehmen. Aber vor allem soll die Kreuzigungsgeschichte nicht im Heiligen Land, sondern in seiner flämischen Heimat spielen.

Also geht Bruegel zu den Menschen auf den Höfen, Feldern und Märkten, um nach diesen Geschichten in einem Land zu suchen, das unter spanischer Herrschaft steht, und in dem die Inquisitoren erbarmungslos wüten. Er hält alles in seinen Skizzen fest und beginnt auf diese Weise, die Schicksale von unzähligen Menschen virtuos miteinander zu verflechten ... (Quelle und weitere Infos: filmz.de)



Sonntag 01.01.12

Gerhard Richter Painting

Gerhard Richter, einer der international bedeutendsten Künstler der Gegenwart, öffnete der Filmemacherin Corinna Belz im Frühjahr und Sommer 2009 sein Atelier, wo er an einer Serie großer abstrakter Bilder arbeitete. "Gerhard Richter Painting" gewährt einmalige Einblicke in die Arbeit des Künstlers. In ruhigen, hoch konzentrierten Einstellungen lässt uns der Film an einem sehr persönlichen, spannungsgeladenen Schaffensprozess teilhaben. Wir sehen, wie Richter malt, wie er seine Bilder betrachtet und beurteilt, wie er mit ihnen kommuniziert, wie er überlegt, abwartet, verwirft, überarbeitet, manchmal auch zerstört und neu beginnt.

Corinna Belz lässt uns in ihrem klugen einfühlsamen Film den vielschichtigen Vorgängen künstlerischen Schaffens näher kommen. Der Blick auf die Leinwand erweitert und verändert sich. Die Bilder werden selbst zu Protagonisten. "Gerhard Richter Painting" ist das eindringliche Porträt eines Künstlers bei der Arbeit - und ein faszinierender Film über das Sehen selbst.
(Quelle: zelluloid.de)



Sonntag 01.01.12

Habemus Papam

Nach dem Tod des Papstes kommt die Konklave zusammen, um den Nachfolger zu ernennen. Mehrere Wahldurchgänge sind nötig, bevor der weiße Rauch aufsteigen kann. Dann ist schließlich ein Kardinal ernannt! Aber die ergebenen Massen auf dem Platz Saint-Pierre warten auf das Erscheinen des neuen Souveräns auf dem Balkon vergeblich. Der scheint nicht bereit zu sein, das Gewicht solcher Verantwortung zu tragen. Angst? Depression? Angst, sich an der Spitze der Macht nicht wohl zu fühlen? Die ganze Welt ist bald den Sorgen ausgeliefert, während man im Vatikan nach Lösungen sucht, um die Krise zu überwinden…
(Quelle: filmstarts.de)




Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht