Racheshop_Header

Locations » Mephisto » Termine-Archiv

Sonntag 19.02.12

Pina

Tanzfilm in 3D. „Die zweidimensionale Kinoleinwand“, so Wim Wenders, „war bislang nicht in der Lage, weder emotional noch Ă€sthetisch, Pina Bauschs Arbeit gerecht zu werden. Als ich vor 25 Jahren zum ersten Mal ihr Tanztheater sah, war ich zutiefst bewegt und verzaubert. Sie hat mich menschliche Bewegung, Gesten und GefĂŒhle vollkommen neu verstehen und wahrnehmen lassen. Und diese Magie möchte ich auf die Leinwand transponieren. 3D wird uns die Möglichkeit geben, den Zuschauer direkt mit auf die BĂŒhne zu nehmen, mitten hinein ins Zentrum des Geschehens.“
(Quelle: filmstarts.de)



Sonntag 19.02.12

The Artist

In Zeiten des 3D-Kinos und der Spezialeffekte, der Action-Spektakel, Romantic Comedies und Teenie-Filme, wagt THE ARTIST das Einzigartige. Im Verzicht auf Farbe und auf gesprochene Dialoge bringt er die GefĂŒhle der grĂ¶ĂŸten Epoche des Kinos auf unsere LeinwĂ€nde.

George Valentin (Jean Dujardin) ist der Superstar des großen Hollywood-Kinos der 20er Jahre. Dem unvergleichlichen Charmeur und DraufgĂ€nger fliegen die Herzen des Publikums zu. Er genießt und zelebriert seinen Ruhm und entdeckt wie im Vorbeigehen das Talent der jungen Statistin Peppy Miller (BĂ©rĂ©nice Bejo). Doch mit dem Wendepunkt vom Stummfilm zum Tonfilm stehen die beiden Schauspieler plötzlich zwischen Ruhm und Untergang: Valentin will nicht wahr haben, dass der Tonfilm seine Karriere zu ĂŒberrollen droht.

FĂŒr Peppy Miller aber bedeutet die neue Technik den Durchbruch: Das Sternchen wird zum gefeierten Kinostar!

THE ARTIST erzĂ€hlt die Geschichte zweier Schicksale: Von den Massen vergöttert und seinem eigenen Bild geblendet, ist ein Mann zu stolz sich in das Neue zu fĂŒgen – und fĂ€llt in das Nichts. Eine TĂ€nzerin aus der dritten Reihe stĂŒrzt sich mit entzĂŒckender Begeisterung in diese neue Welt – und das Publikum liegt ihr zu FĂŒĂŸen. (Quelle: theartist-derfilm.de/)



Sonntag 19.02.12

Zettl

er ĂŒberaus smarte Max Zettl (Michael Herbig) kommt mit großen Zielen in die deutsche Hauptstadt Berlin. Mit einer frechen Schnauze bewaffnet jagt er seinem Ziel, eine bekannte Persönlichkeit zu werden, ohne Skrupel hinterher. Und so schafft er es in kurzer Zeit, von einem kleinen Chauffeur zum Chefredakteur einer gerade ins Leben gerufenen Online-Zeitung aufzusteigen.

Zusammen mit dem Paparazzo Herbie Fried (Dieter Hildebrandt) schickt er sich an, einen Skandal um den krĂ€nkelnden deutschen Kanzler (Götz George) aufzudecken. Aber was haben die erotischen Fotos von Max Freundin Verena (Karoline Herfurth) mit der ganzen Sache zu tun - haben sie ĂŒberhaupt etwas damit zu tun? Max Zettl scheut keinen Aufwand und tritt jedem Hindernis selbstsicher entgegen, um seinem Ziel nĂ€her zu kommen.

Copyright: film-zeit.de



Sonntag 19.02.12

Ziemlich beste Freunde

Der arbeitslose und frisch aus dem Knast entlassene Driss bewirbt sich pro forma als Pfleger beim querschnittsgelĂ€hmten reichen Erbe Philippe, um den Stempel fĂŒr die ArbeitslosenunterstĂŒtzung zu bekommen. Gegen jede Vernunft engagiert ihn der reiche Aristokrat, weil er spĂŒrt, dass dieser farbige Junge aus der Banlieue ihm nicht mit Mitleid begegnet. Statt mit dem Behindertenauto dĂŒsen die beiden bald mit dem Maserati durch Paris, rauchen Joints, laden schon mal zu einer Orgie ein. Beide respektieren sich, und Philippe gewinnt neue Kraft fĂŒr das, was ihm vom Leben bleibt. (AusfĂŒhrliche Filmkritik auf kino.de)



Samstag 18.02.12

Dame, König, As, Spion

In den britischen Spionagedienst hat sich anscheinend ein sowjetischer Spion eingeschleust, der geheime Daten an den KGB weiterreicht. Der ehemalige Geheimagent George Smiley, der sich bereits im Ruhestand befindet, wird mit dem Auftrag wieder aktiviert, den Maulwurf zu finden. Das ist aber gar nicht so einfach, denn erstens erhĂ€lt er keinen Zugang zu geheimen Dokumenten und zweitens darf er niemandem in der Abteilung sagen, warum er eigentlich zurĂŒckgekehrt ist. Aber Smiley hat einige alte Freunde, die ihm mit Rat und Tat zur Seite stehen.
(Quelle: film-zeit.de)



Samstag 18.02.12

The Artist

In Zeiten des 3D-Kinos und der Spezialeffekte, der Action-Spektakel, Romantic Comedies und Teenie-Filme, wagt THE ARTIST das Einzigartige. Im Verzicht auf Farbe und auf gesprochene Dialoge bringt er die GefĂŒhle der grĂ¶ĂŸten Epoche des Kinos auf unsere LeinwĂ€nde.

George Valentin (Jean Dujardin) ist der Superstar des großen Hollywood-Kinos der 20er Jahre. Dem unvergleichlichen Charmeur und DraufgĂ€nger fliegen die Herzen des Publikums zu. Er genießt und zelebriert seinen Ruhm und entdeckt wie im Vorbeigehen das Talent der jungen Statistin Peppy Miller (BĂ©rĂ©nice Bejo). Doch mit dem Wendepunkt vom Stummfilm zum Tonfilm stehen die beiden Schauspieler plötzlich zwischen Ruhm und Untergang: Valentin will nicht wahr haben, dass der Tonfilm seine Karriere zu ĂŒberrollen droht.

FĂŒr Peppy Miller aber bedeutet die neue Technik den Durchbruch: Das Sternchen wird zum gefeierten Kinostar!

THE ARTIST erzĂ€hlt die Geschichte zweier Schicksale: Von den Massen vergöttert und seinem eigenen Bild geblendet, ist ein Mann zu stolz sich in das Neue zu fĂŒgen – und fĂ€llt in das Nichts. Eine TĂ€nzerin aus der dritten Reihe stĂŒrzt sich mit entzĂŒckender Begeisterung in diese neue Welt – und das Publikum liegt ihr zu FĂŒĂŸen. (Quelle: theartist-derfilm.de/)



Samstag 18.02.12

Zettl

er ĂŒberaus smarte Max Zettl (Michael Herbig) kommt mit großen Zielen in die deutsche Hauptstadt Berlin. Mit einer frechen Schnauze bewaffnet jagt er seinem Ziel, eine bekannte Persönlichkeit zu werden, ohne Skrupel hinterher. Und so schafft er es in kurzer Zeit, von einem kleinen Chauffeur zum Chefredakteur einer gerade ins Leben gerufenen Online-Zeitung aufzusteigen.

Zusammen mit dem Paparazzo Herbie Fried (Dieter Hildebrandt) schickt er sich an, einen Skandal um den krĂ€nkelnden deutschen Kanzler (Götz George) aufzudecken. Aber was haben die erotischen Fotos von Max Freundin Verena (Karoline Herfurth) mit der ganzen Sache zu tun - haben sie ĂŒberhaupt etwas damit zu tun? Max Zettl scheut keinen Aufwand und tritt jedem Hindernis selbstsicher entgegen, um seinem Ziel nĂ€her zu kommen.

Copyright: film-zeit.de



Samstag 18.02.12

Ziemlich beste Freunde

Der arbeitslose und frisch aus dem Knast entlassene Driss bewirbt sich pro forma als Pfleger beim querschnittsgelĂ€hmten reichen Erbe Philippe, um den Stempel fĂŒr die ArbeitslosenunterstĂŒtzung zu bekommen. Gegen jede Vernunft engagiert ihn der reiche Aristokrat, weil er spĂŒrt, dass dieser farbige Junge aus der Banlieue ihm nicht mit Mitleid begegnet. Statt mit dem Behindertenauto dĂŒsen die beiden bald mit dem Maserati durch Paris, rauchen Joints, laden schon mal zu einer Orgie ein. Beide respektieren sich, und Philippe gewinnt neue Kraft fĂŒr das, was ihm vom Leben bleibt. (AusfĂŒhrliche Filmkritik auf kino.de)



Freitag 17.02.12

Dame, König, As, Spion

In den britischen Spionagedienst hat sich anscheinend ein sowjetischer Spion eingeschleust, der geheime Daten an den KGB weiterreicht. Der ehemalige Geheimagent George Smiley, der sich bereits im Ruhestand befindet, wird mit dem Auftrag wieder aktiviert, den Maulwurf zu finden. Das ist aber gar nicht so einfach, denn erstens erhĂ€lt er keinen Zugang zu geheimen Dokumenten und zweitens darf er niemandem in der Abteilung sagen, warum er eigentlich zurĂŒckgekehrt ist. Aber Smiley hat einige alte Freunde, die ihm mit Rat und Tat zur Seite stehen.
(Quelle: film-zeit.de)



Freitag 17.02.12

The Artist

In Zeiten des 3D-Kinos und der Spezialeffekte, der Action-Spektakel, Romantic Comedies und Teenie-Filme, wagt THE ARTIST das Einzigartige. Im Verzicht auf Farbe und auf gesprochene Dialoge bringt er die GefĂŒhle der grĂ¶ĂŸten Epoche des Kinos auf unsere LeinwĂ€nde.

George Valentin (Jean Dujardin) ist der Superstar des großen Hollywood-Kinos der 20er Jahre. Dem unvergleichlichen Charmeur und DraufgĂ€nger fliegen die Herzen des Publikums zu. Er genießt und zelebriert seinen Ruhm und entdeckt wie im Vorbeigehen das Talent der jungen Statistin Peppy Miller (BĂ©rĂ©nice Bejo). Doch mit dem Wendepunkt vom Stummfilm zum Tonfilm stehen die beiden Schauspieler plötzlich zwischen Ruhm und Untergang: Valentin will nicht wahr haben, dass der Tonfilm seine Karriere zu ĂŒberrollen droht.

FĂŒr Peppy Miller aber bedeutet die neue Technik den Durchbruch: Das Sternchen wird zum gefeierten Kinostar!

THE ARTIST erzĂ€hlt die Geschichte zweier Schicksale: Von den Massen vergöttert und seinem eigenen Bild geblendet, ist ein Mann zu stolz sich in das Neue zu fĂŒgen – und fĂ€llt in das Nichts. Eine TĂ€nzerin aus der dritten Reihe stĂŒrzt sich mit entzĂŒckender Begeisterung in diese neue Welt – und das Publikum liegt ihr zu FĂŒĂŸen. (Quelle: theartist-derfilm.de/)




Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht