Racheshop_Header

Locations » Mephisto » Termine-Archiv

Samstag 07.07.12

Ai Weiwei - Never Sorry



Samstag 07.07.12

Lachsfischen im Jemen

Scheich Muhammad ibn Zaidi bani Tihama (Amr Waked) hat einen großen und ziemlich utopischen Wunsch: Er möchte im Jemen Lachse angeln können. Der britische Wissenschaftler Dr. Alfred Jones (Ewan McGregor), ein internationaler Experte in Sachen Lachs und Forellen, der gerade als Autor über Köcherfliegen in Fachkreisen von sich Reden macht, soll dies bewerkstelligen. Er findet die Idee zuerst natürlich völlig absurd, wird aber von seinem Premierminster gedrängt, das Projekt anzugehen.

Also denkt Alfred Jones darüber nach, wie sich Lachse in der Wüste am wohlsten beim Laichen fühlen und er reist in den Jemen. Dem Scheich gelingt es, den Fischexperten von seiner Idee zu begeistern. Dass dieser in dem arabischen Land eine abenteuerliche Reise erlebt, dabei zum Helden wird und zugleich eine ganz besondere Liebe entdeckt, hat unter anderem mit den zwei Frauen Harriet Chetwode-Talbot (Emily Blunt) und Bridget Maxwell (Kristin Scott Thomas) zu tun.
Copyright: film-zeit.de



Samstag 07.07.12

Töte mich

Die fünfzehnjährige ADELE möchte sterben. Seit dem Tod ihres Bruders fühlt sich alles um sie herum fremd und weit entfernt an. Was bleibt, ist nur eine tiefe Traurigkeit in einem tristen, von harter Arbeit geprägten Leben. TIMO (43) ist auf der Flucht. Vor acht Jahren wegen eines Mordes verurteilt und inhaftiert, gelang endlich der Ausbruch aus dem Gefängnis. Verletzt und erschöpft sucht er Unterschlupf auf dem Bauernhof von Adeles Eltern. Als Adele den Flüchtigen entdeckt, bietet sie ihm einen Deal an: Sie wird ihm helfen, zu fliehen. Dafür aber soll Timo sie töten, sobald er in Sicherheit ist. Notgedrungen stimmt Timo dem morbiden Pakt zu. Argwohn und Misstrauen prägen die Reise, die beide bis nach Marseille führen wird. Die Grenzen zwischen Täter und Opfer verschwimmen. Der spröde Timo kann die Nähe des Mädchens kaum ertragen, Adele wiederum erinnert ihn unablässig an seine dunkle Verpflichtung. Je beschwerlicher allerdings die Umstände werden, desto mehr muss sich das merkwürdige Paar vertrauen, aufeinander verlassen, um die ungleichen Ziele zu erreichen. (Quelle: wuestefilm-west.de



Samstag 07.07.12

Out of the Darkness

Mit einer kompletten Krankenhaus-Ausrüstung auf dem Rücken seiner einheimischen Helfer wandern der nepalesische Chirurg Dr. Sanduk Ruit und sein amerikanischer Kollege Dr. Geoff Tabin durch das Hochland des Himalayas. Nach dem mehrtägigen Fußmarsch baut das Team in einem abgelegenen Bergdorf im östlichen Nepal ein Operationscamp auf. Viele Hunderte von erblindeten Menschen warten geduldig, um sich operieren zu lassen. Sie leiden am „Grauen Star“.

Dr. Ruit und Dr. Tabin haben eine moderne Operationstechnik entwickelt, mit der sie den “Grauen Star“ schnell und kostengünstig in abgelegenen Regionen heilen können. Die Operation ist nicht nur ein Segen für die Betroffenen selbst, sondern hat großen Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung ganzer Gemeinschaften in den Bergen des Himalaya. Mit atemberaubenden Bildern in der Kulisse des Himalayas gefilmt, begleitet „OUT OF THE DARKNESS – Der Weg ins Licht“ ein einzigartiges, medizinisches Projekt, welches den Bewohnern der Region den Weg in ein selbstbestimmtes Leben ebnet.

Mit großem Engagement, ohne jegliche Filmförderung oder Fernsehbeteiligung ist mit dem Engagement des Kölner Regisseurs Stefano Levi, seinem Team und den Produzenten Werner Kubny und Per Schnell ein bildgewaltigen und berührenden Film im Hochland des Himalayas entstanden, der trotz der Fremdheit der anderen Kultur, den Menschen in eindrucksvollen Szenen von großer Emotionalität ganz nah kommt. Er dokumentiert den Kampf der engagierten Ärzte gegen die Blindheit, um auf die Problematik der vermeidbaren Erblindung in den Entwicklungsländern aufmerksam zu machen.

OUT OF THE DARKNESS – Der Weg ins Licht sorgte auf zahlreichen internationalen Festivals für Aufsehen und wurde mehrfach ausgezeichnet. (Quelle: outofthedarkness-film.com)



Samstag 07.07.12

Bis zum Horizont, dann links!

Die stolze Annegret Simon (Angelica Domröse) ist neu im Seniorenheim. Ihr bekommt der Tapetenwechsel nicht besonders. Und das zu recht, weiß Herr Tiedgen (Otto Sander), der ebenfalls lieber allein als betreut wohnen würde. Bewegungstherapie und Lesenachmittage sind für ihn der Inbegriff der Langeweile. Als die Bewohner des Seniorenheims zu einem Rundflug im Propellerflugzeug geladen werden, hat Tiedgen eine Idee, mit der er die schöne Annegret zu beeindrucken hofft. Kaum ist die Maschine in der Luft, verschwindet er im Cockpit und kommt kurz darauf als neuer Kapitän wieder heraus. Per demokratischer Abstimmung beschließt die Gruppe ihre eigene Entführung: ans Meer. Ausbrechen wollen sie, frei sein, ihren Sehnsüchten und Träumen die vielleicht letzte Chance geben. Doch die Flugzeugentführung bleibt nicht unbemerkt. Während sich Presse und Polizei mit Spekulationen überschlagen, fliegen die Alten immer weiter Richtung Süden – bis ihnen der Treibstoff ausgeht.

Inszeniert von Komödienspezialist Bernd Böhlich („Du bist nicht allein“) und gespielt von den großen Namen des deutschen Kinos, gelingt mit „Bis zum Horizont, dann links!“ die Geschichte einer abenteuerlichen Reise, die alles verändert – egal, wie alt man ist. Eine herzerwärmende Komödie voller Witz, berührender Momente und Lebenslust. (Quelle: www.biszumhorizontdannlinks.de)



Freitag 06.07.12

Und wenn wir alle zusammenziehen?

Fünf langjährige Freunde, fünf Charaktere, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Claude: der ewige Liebhaber. Annie und Jean: sie bürgerlich und angepasst, er immer noch politischer Aktivist. Und Jeanne und Albert: die Feministin und der Bonvivant.

Trotz aller Gebrechen und Tücken, die mit dem Alter einhergehen, fühlen sie sich eigentlich noch vital, voller Energie. Um dem Altersheim zu entgehen, entwickeln sie einen kühnen Plan. Sie werden zusammenziehen und unter einem Dach gemeinsam den Rest ihres Lebens verbringen. Um das Miteinander in der Wohngemeinschaft leichter zu gestalten, heuert Jeanne den jungen Student Dirk an, dessen Anwesenheit verborgene Wünsche und bislang streng gehütete Geheimnisse an den Tag bringt... (Quelle: pandorafilm.de)



Freitag 06.07.12

Dein Weg



Freitag 06.07.12

Marieke und die Männer



Freitag 06.07.12

Lachsfischen im Jemen

Scheich Muhammad ibn Zaidi bani Tihama (Amr Waked) hat einen großen und ziemlich utopischen Wunsch: Er möchte im Jemen Lachse angeln können. Der britische Wissenschaftler Dr. Alfred Jones (Ewan McGregor), ein internationaler Experte in Sachen Lachs und Forellen, der gerade als Autor über Köcherfliegen in Fachkreisen von sich Reden macht, soll dies bewerkstelligen. Er findet die Idee zuerst natürlich völlig absurd, wird aber von seinem Premierminster gedrängt, das Projekt anzugehen.

Also denkt Alfred Jones darüber nach, wie sich Lachse in der Wüste am wohlsten beim Laichen fühlen und er reist in den Jemen. Dem Scheich gelingt es, den Fischexperten von seiner Idee zu begeistern. Dass dieser in dem arabischen Land eine abenteuerliche Reise erlebt, dabei zum Helden wird und zugleich eine ganz besondere Liebe entdeckt, hat unter anderem mit den zwei Frauen Harriet Chetwode-Talbot (Emily Blunt) und Bridget Maxwell (Kristin Scott Thomas) zu tun.
Copyright: film-zeit.de



Freitag 06.07.12

Töte mich

Die fünfzehnjährige ADELE möchte sterben. Seit dem Tod ihres Bruders fühlt sich alles um sie herum fremd und weit entfernt an. Was bleibt, ist nur eine tiefe Traurigkeit in einem tristen, von harter Arbeit geprägten Leben. TIMO (43) ist auf der Flucht. Vor acht Jahren wegen eines Mordes verurteilt und inhaftiert, gelang endlich der Ausbruch aus dem Gefängnis. Verletzt und erschöpft sucht er Unterschlupf auf dem Bauernhof von Adeles Eltern. Als Adele den Flüchtigen entdeckt, bietet sie ihm einen Deal an: Sie wird ihm helfen, zu fliehen. Dafür aber soll Timo sie töten, sobald er in Sicherheit ist. Notgedrungen stimmt Timo dem morbiden Pakt zu. Argwohn und Misstrauen prägen die Reise, die beide bis nach Marseille führen wird. Die Grenzen zwischen Täter und Opfer verschwimmen. Der spröde Timo kann die Nähe des Mädchens kaum ertragen, Adele wiederum erinnert ihn unablässig an seine dunkle Verpflichtung. Je beschwerlicher allerdings die Umstände werden, desto mehr muss sich das merkwürdige Paar vertrauen, aufeinander verlassen, um die ungleichen Ziele zu erreichen. (Quelle: wuestefilm-west.de




Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht