Locations » Cineplex , Dietrich Theater » Termine-Archiv
Montag 12.04.10
THE BLIND SIDE
Der Teenager Michael Oher (Quinton Aaron) ist praktisch obdachlos und auf sich allein gestellt, als ihn Leigh Anne Tuohy (Sandra Bullock) zufällig auf der Straße sieht. Nachdem sie erfährt, dass der junge Mann, der da im eisigen Winter nur in kurzen Hosen und T-Shirt herumläuft, in die Schulklasse ihrer Tochter geht, besteht sie darauf, ihn aus der Kälte zu holen. Ohne zu zögern lädt sie ihn ein, die Nacht im Haus der Tuohys zu verbringen. Aus der spontanen, menschlichen Geste wird schnell gegenseitige Zuneigung. Es dauert nicht lange, da gehört Michael zur Familie – trotz großer sozialer und kultureller Unterschiede...

Montag 12.04.10
Friendship!
Berlin, 1989. Kaum ist die Mauer weg, wollen die jungen Ossis Tom und Veit nach San Francisco, wo Veit seinen Vater vermutet. Leider reicht die Kohle gerade mal bis New York und mit den Englischkenntnissen hapert es auch ganz gewaltig. Doch ob Präsentation eines etwas anderen Heimatfilms, Verkauf von "zertifizierten" Berliner Mauersteinen oder einem heißen Strip in Russen-Uniform - ein paar Dollars gehen immer. Am Ende haben die zwei ihr Ziel erreicht - nur aus Veits erhoffter Familienzusammenführung wird leider nichts.
(Quelle: kino.de)

Montag 12.04.10
Shutter Island
US-Marshall Teddy Daniels (Leonardo DiCaprio) setzt von Boston über nach Shutter Island. Aus dem dortigen Ashecliffe Hospital für psychisch kranke Straftäter ist eine Patientin verschwunden. Gerade als Daniels und sein neuer Partner Chuck Aule (Mark Ruffalo) mit den Ermittlungen beginnen, bricht ein verheerender Hurrikan los. Die Verbindung zum Festland reißt ab, die Insel versinkt im Chaos...
(film-zeit.de)

Sonntag 11.04.10
Green Zone
US-Armee-Offizier Roy Miller (Matt Damon) und sein Team sind kurz nach der Eroberung Bagdads 2003 in den besetzten Gebieten im Einsatz. Um einer gefährlichen Spur zu folgen, müssen sie die Sicherheit der so genannten "Green Zone" weit hinter sich lassen. Doch der Einsatz läuft nicht wie geplant und bald kommen Zweifel auf, die das eigentliche Ziel in Frage stellen.
(film-zeit.de)

Sonntag 11.04.10
Gesetz der Strasse
East Brooklyn ist New Yorks Brennpunkt Nummer 1 - und der tägliche Einsatzort dreier Polizisten: Streifencop Eddie hat nur noch ein paar Tage bis zur Pensionierung, als er noch einmal in einen großen Einsatz geschickt wird. Tango ermittelt schon seit drei Jahren als Undercover-Cop in Brooklyns Drogenszene. Sal ist Mitglied in einem Spezialkommando, das die Umschlagplätze überwacht und das Drogengeld aus dem Verkehr ziehen soll. Als Tangos Freund und Drogendealer Caz aus dem Knast entlassen wird und seinen nächsten großen Deal plant, führt eine verhängnisvolle Drogenrazzia die drei Cops zusammen... (Quelle: film-zeit.de)

Sonntag 11.04.10
FROM PARIS WITH LOVE
James Reese ist ein ehrgeiziger junger Agent, der - getarnt als Assistent des US-Botschafters in Paris - jedoch ein eher ruhiges Dasein führt. Das ändert sich schlagartig, als ihm für einen neuen Fall der ausgebuffte Agent Charlie Wax zur Seite gestellt wird. Wax ist ein wahrer Albtraum: laut, ordinär und draufgängerisch...

Sonntag 11.04.10
Jerry Cotton
Der tadellose Ruf des New Yorker FBI-Agenten Jerry Cotton (Christian Tramitz) ist in Gefahr: Die Leiterin der Dienstaufsichtsbehörde, Daryl Zanuck (Christiane Paul), wirft ihm einen Doppelmord vor. Hat Jerry wirklich aus Rache Sammy Serrano (Moritz Bleibtreu) erschossen, weil er dem Gangsterboss den States Union Goldraub nicht nachweisen konnte? Und hat er wirklich seinen eigenen Kollegen Ted Conroy (Janek Rieke) ermordet, um den einzigen Zeugen zu beseitigen?
(film-zeit.de)

Sonntag 11.04.10
UNSERE OZEANE
Von den majestätischen Walen, über die schillernden Heringsschwärme bis hin zu den bizarr geformten Lebewesen der Tiefsee folgen wir den Bewohnern der Weltmeere: denjenigen, die wir kennen, denjenigen, über die wir bislang nur wenig wissen und den vielen, die wir nun erst entdecken. Die Unterwasserwelt wird aus einer Perspektive erlebbar, die bislang unzugänglich war, und öffnet den Blick für die großen Zusammenhänge des Lebens.
Bis heute sind die Meere für den Menschen eine Welt voller Geheimnisse und Schönheit geblieben. Jenseits der Meeresoberfläche und bis in unberührte Tiefen hinein entführt UNSERE OZEANE in eine Welt der Vielfalt und Harmonie des Lebens. Nach den Publikumserfolgen Nomaden der Lüfte und Mikrokosmos begeben sich die Regisseure Jacques Perrin und Jacques Cluzaud mit ihrer Dokumentation auf eine Entdeckungsreise in die noch weitgehend unerforschte und faszinierende Welt der Ozeane.

Sonntag 11.04.10
Kampf der Titanen
Erzählt wird vom ultimativen Kampf um die Macht, Menschen treten gegen Könige und Könige gegen Götter an. Doch der Krieg könnte die Welt vernichten. Von einem Gott geboren, aber als Mensch aufgezogen, versucht der hilflose Perseus, seine Familie zu beschützen vor dem rachsüchtigen Hades, dem Gott der Unterwelt. Als er nichts mehr zu verlieren hat, führt Perseus freiwillig eine gefährliche Mission an ...
(film-zeit.de)

Sonntag 11.04.10
DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT
Ehe der junge Wikinger Hicks - der übrigens ein pfiffiger und begeisterter Tüftler ist - den seinen Kampf-Unterricht antreten kann, wird sein Dorf von einer wilden Drachen-Armada angegriffen. Das ist Hicks große Chance, einmal einen Drachen zu besiegen und die Ehre seines Vaters zu retten! Mit viel Mut und Köpfchen gelingt es ihm, einen Nachtschatten, eine der gefährlichsten Drachenarten, abzuschießen. Doch anstatt seinem Vater von seinem bemerkenswerten Fang zu erzählen, freundet sich Hicks mit dem Nachtschatten an...

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 481
Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1331
Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1367
Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1400
Suchoptionen
Kategorien