Racheshop_Header

Locations » forum 22 Bad Urach » Aktuelle Termine


Sonntag 14.12.25

20:30 Uhr

22 Bahnen

Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier) kümmern - und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter (Laura Tonke). Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor (Jannis Niewöhner) taucht auf, der große Bruder von Ivan, den Tilda fünf Jahre zuvor verloren hat. Viktor, der - genau wie sie - immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends außer Kontrolle ... (Quelle: Verleih)

102 Min.
(*) Drama * Deutschland * Regie: Mia Maariel Meyer

(*) Darsteller: Laura Tonke, Luna Wedler, Jannis Niewöhner, Zoë Baier



Montag 15.12.25

17:45 Uhr

The Running Man

In einer nahen Zukunft, ist The Running Man die meistgesehene Show im Fernsehen. Ein tödlicher Wettbewerb, in dem die Mitspieler, die man Runner nennt, 30 Tage lang überleben müssen, während sie von Profikillern gejagt werden. Dabei wird jede ihrer Bewegungen einem blutrünstigen Publikum live übertragen. Jeder Tag, den sie durchhalten, wird mit mehr Geld belohnt. Ben Richards (Glen Powell) stammt aus der Arbeiterklasse und versucht verzweifelt, seine kranke Tochter zu retten. Daher lässt er sich von Dan Killian (Josh Brolin), dem charmanten, aber rücksichtslosen Produzenten der Show, als letzte Hoffnung überreden, bei dem Spiel mitzumachen. Bens Trotz, Instinkte und Mut machen ihn bald unerwartet zum Fan-Favoriten - und zu einer Bedrohung für das gesamte System. Während die Einschaltquoten durch die Decke gehen, steigt auch die Gefahr und Ben muss nicht nur die Jäger überlisten, sondern auch eine ganze Nation, die süchtig danach ist, ihn scheitern zu sehen. (Text: Verleih)

134 Min.
(*) Action, Science-Fiction * Großbritannien * Regie: Edgar Wright

(*) Darsteller: Glen Powell, Katy O'Brian, Daniel Ezra



Montag 15.12.25

18:00 Uhr - 20:30 Uhr

Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße

Der Film erzählt die Geschichte vom kurz vor der Pleite stehenden Berliner Videothekenbesitzer Micha Hartung (Charly Hübner), der ungewollt zum gesamtdeutschen Helden wird: Als ihn zum 30. Jahrestag des Mauerfalls ein Journalist zum Drahtzieher der größten Massenflucht der DDR stilisiert, steht sein Leben plötzlich Kopf. Als Hochstapler wider Willen verstrickt sich Micha in einem Gestrüpp aus Halbwahrheiten und handfesten Lügen. Und als das fragile Kartenhaus der Geschichte um ihn herum einzustürzen droht und sein Leben so richtig im Chaos versinkt, trifft er Paula (Christiane Paul). Dass eine erfolgreiche, kluge und witzige Frau wie sie sich für einen Mann wie ihn interessieren könnte, hätte Micha nicht für möglich gehalten. Doch die sich anbahnende Liebesgeschichte wird von der Lüge überschattet. (Quelle: Verleih)

113 Min.
(*) Drama * Deutschland * Regie: Wolfgang Becker (II)

(*) Darsteller: Charly Hübner, Christiane Paul, Leon Ullrich



Montag 15.12.25

20:30 Uhr

15 Liebesbeweise

Paris, 2014. Die Tontechnikerin und DJ Céline erwartet ihr erstes Kind - doch schwanger ist sie nicht. In wenigen Monaten wird ihre Frau Nadia eine Tochter zur Welt bringen. Während Nadia zwischen Übelkeit und Atemnot im zahnärztlichen Notdienst arbeitet, übt Céline das Babyhandling an den Kindern eines Kollegen. Dieses Chaos soll bald ihr Alltag werden? Trotz der "Ehe für alle" muss Céline dem Staat mit 15 persönlichen Briefen aus dem Freundes- und Familienkreis beweisen, dass sie ihr zukünftiges Kind liebt und ihrer Rolle gewachsen ist. Als Pionierin muss sie ihren Platz vor dem Gesetz und in den Augen der anderen erst erkämpfen - und zugleich Frieden schließen mit ihrer Mutter, die stets ihren eigenen Weg ging. Eine erfrischend andere Geschichte über das Elternwerden - treibend, urkomisch und brillant gespielt. (Quelle: Verleih)

97 Min.
(*) Komödie, Drama * Frankreich * Regie: Alice Douard

(*) Darsteller: Ella Rumpf, Monia Chokri, Noémie Lvovsky



Dienstag 16.12.25

18:00 Uhr - 20:30 Uhr

Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße

Der Film erzählt die Geschichte vom kurz vor der Pleite stehenden Berliner Videothekenbesitzer Micha Hartung (Charly Hübner), der ungewollt zum gesamtdeutschen Helden wird: Als ihn zum 30. Jahrestag des Mauerfalls ein Journalist zum Drahtzieher der größten Massenflucht der DDR stilisiert, steht sein Leben plötzlich Kopf. Als Hochstapler wider Willen verstrickt sich Micha in einem Gestrüpp aus Halbwahrheiten und handfesten Lügen. Und als das fragile Kartenhaus der Geschichte um ihn herum einzustürzen droht und sein Leben so richtig im Chaos versinkt, trifft er Paula (Christiane Paul). Dass eine erfolgreiche, kluge und witzige Frau wie sie sich für einen Mann wie ihn interessieren könnte, hätte Micha nicht für möglich gehalten. Doch die sich anbahnende Liebesgeschichte wird von der Lüge überschattet. (Quelle: Verleih)

113 Min.
(*) Drama * Deutschland * Regie: Wolfgang Becker (II)

(*) Darsteller: Charly Hübner, Christiane Paul, Leon Ullrich



Dienstag 16.12.25

18:15 Uhr

Was die Alb uns erzählt

90 Min.
Eine Entdeckungsreise durch das Biosphärengebiet Schwäbische Alb!
Majestätische Burgen auf schroffen Felsen, verwunschene Wälder und blühende Streuobstwiesen: Die Naturdokumentation ?Was die Alb uns erzählt? entführt in die faszinierende Landschaft der Schwäbischen Alb ? aus der Luft, am Boden und mitten ins Herz.
Atemberaubende Naturaufnahmen werden ergänzt durch persönliche Geschichten von Menschen, die hier leben, arbeiten und sich mit Leidenschaft für den Erhalt ihrer Heimat einsetzen: Landwirte, Naturschützerinnen, Handwerker und viele mehr.
Regisseur Dietmar Nill zeigt in beeindruckenden Bildern die Vielfalt und Schönheit
dieser einzigartigen UNESCO-Modellregion im Herzen Baden-Württembergs. Über drei Jahre hinweg entstand ein eindrucksvolles Porträt des Biosphärengebiets ? von uralten Buchenwäldern bis hin zu seltenen Tierarten. Szenenbilder, Originaltöne und Kommentare erzählen von der tiefen Verbundenheit zwischen Mensch und Natur.
Nill zählt zu den besten deutschen Naturfotografen und Naturfilmern.



Dienstag 16.12.25

20:15 Uhr

15 Liebesbeweise

Paris, 2014. Die Tontechnikerin und DJ Céline erwartet ihr erstes Kind - doch schwanger ist sie nicht. In wenigen Monaten wird ihre Frau Nadia eine Tochter zur Welt bringen. Während Nadia zwischen Übelkeit und Atemnot im zahnärztlichen Notdienst arbeitet, übt Céline das Babyhandling an den Kindern eines Kollegen. Dieses Chaos soll bald ihr Alltag werden? Trotz der "Ehe für alle" muss Céline dem Staat mit 15 persönlichen Briefen aus dem Freundes- und Familienkreis beweisen, dass sie ihr zukünftiges Kind liebt und ihrer Rolle gewachsen ist. Als Pionierin muss sie ihren Platz vor dem Gesetz und in den Augen der anderen erst erkämpfen - und zugleich Frieden schließen mit ihrer Mutter, die stets ihren eigenen Weg ging. Eine erfrischend andere Geschichte über das Elternwerden - treibend, urkomisch und brillant gespielt. (Quelle: Verleih)

97 Min.
(*) Komödie, Drama * Frankreich * Regie: Alice Douard

(*) Darsteller: Ella Rumpf, Monia Chokri, Noémie Lvovsky



Mittwoch 17.12.25

17:45 Uhr

The Running Man

In einer nahen Zukunft, ist The Running Man die meistgesehene Show im Fernsehen. Ein tödlicher Wettbewerb, in dem die Mitspieler, die man Runner nennt, 30 Tage lang überleben müssen, während sie von Profikillern gejagt werden. Dabei wird jede ihrer Bewegungen einem blutrünstigen Publikum live übertragen. Jeder Tag, den sie durchhalten, wird mit mehr Geld belohnt. Ben Richards (Glen Powell) stammt aus der Arbeiterklasse und versucht verzweifelt, seine kranke Tochter zu retten. Daher lässt er sich von Dan Killian (Josh Brolin), dem charmanten, aber rücksichtslosen Produzenten der Show, als letzte Hoffnung überreden, bei dem Spiel mitzumachen. Bens Trotz, Instinkte und Mut machen ihn bald unerwartet zum Fan-Favoriten - und zu einer Bedrohung für das gesamte System. Während die Einschaltquoten durch die Decke gehen, steigt auch die Gefahr und Ben muss nicht nur die Jäger überlisten, sondern auch eine ganze Nation, die süchtig danach ist, ihn scheitern zu sehen. (Text: Verleih)

134 Min.
(*) Action, Science-Fiction * Großbritannien * Regie: Edgar Wright

(*) Darsteller: Glen Powell, Katy O'Brian, Daniel Ezra



Mittwoch 17.12.25

18:00 Uhr - 20:30 Uhr

Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße

Der Film erzählt die Geschichte vom kurz vor der Pleite stehenden Berliner Videothekenbesitzer Micha Hartung (Charly Hübner), der ungewollt zum gesamtdeutschen Helden wird: Als ihn zum 30. Jahrestag des Mauerfalls ein Journalist zum Drahtzieher der größten Massenflucht der DDR stilisiert, steht sein Leben plötzlich Kopf. Als Hochstapler wider Willen verstrickt sich Micha in einem Gestrüpp aus Halbwahrheiten und handfesten Lügen. Und als das fragile Kartenhaus der Geschichte um ihn herum einzustürzen droht und sein Leben so richtig im Chaos versinkt, trifft er Paula (Christiane Paul). Dass eine erfolgreiche, kluge und witzige Frau wie sie sich für einen Mann wie ihn interessieren könnte, hätte Micha nicht für möglich gehalten. Doch die sich anbahnende Liebesgeschichte wird von der Lüge überschattet. (Quelle: Verleih)

113 Min.
(*) Drama * Deutschland * Regie: Wolfgang Becker (II)

(*) Darsteller: Charly Hübner, Christiane Paul, Leon Ullrich



Mittwoch 17.12.25

20:30 Uhr

15 Liebesbeweise

Paris, 2014. Die Tontechnikerin und DJ Céline erwartet ihr erstes Kind - doch schwanger ist sie nicht. In wenigen Monaten wird ihre Frau Nadia eine Tochter zur Welt bringen. Während Nadia zwischen Übelkeit und Atemnot im zahnärztlichen Notdienst arbeitet, übt Céline das Babyhandling an den Kindern eines Kollegen. Dieses Chaos soll bald ihr Alltag werden? Trotz der "Ehe für alle" muss Céline dem Staat mit 15 persönlichen Briefen aus dem Freundes- und Familienkreis beweisen, dass sie ihr zukünftiges Kind liebt und ihrer Rolle gewachsen ist. Als Pionierin muss sie ihren Platz vor dem Gesetz und in den Augen der anderen erst erkämpfen - und zugleich Frieden schließen mit ihrer Mutter, die stets ihren eigenen Weg ging. Eine erfrischend andere Geschichte über das Elternwerden - treibend, urkomisch und brillant gespielt. (Quelle: Verleih)

97 Min.
(*) Komödie, Drama * Frankreich * Regie: Alice Douard

(*) Darsteller: Ella Rumpf, Monia Chokri, Noémie Lvovsky






Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht