Racheshop_Header

Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv

Freitag 22.08.25

The Ballad Of Wallis Island

Was war, klingt lange in uns nach.Der kauzige Lotteriegewinner Charles (Tim Key) träumt davon, seine Lieblingsband McGwyer Mortimer wieder zusammenzubringen. Sein exzentrischer Wunsch nimmt endlich Gestalt an, als die zerstrittenen Bandmitglieder und ehemaligen Liebhaber Herb McGwyer (Tom Basden) und Nell Mortimer (Carey Mulligan) zustimmen, ein Privatkonzert auf der abgelegenen Insel Wallis Island zu spielen. Doch unausgesprochene verletzte Gefühle und die Erinnerung an vergangene Zeiten bringen die Mini-Reunion zwischen Herb und Nell aus dem Takt. (Quelle: Verleih)

100 Min.
(*) Komödie * Großbritannien * Regie: James Griffiths

(*) Darsteller: Tom Basden, Tim Key, Sian Clifford



Donnerstag 21.08.25

Leonora im Morgenlicht

In den 1930er Jahren bricht Leonora Carrington (OLIVIA VINALL) mit den gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit und tritt der surrealistischen Bewegung bei. In Paris trifft sie auf Künstlergrößen wie Salvador Dalí und André Breton, doch es ist ihre stürmische Liebesaffäre mit dem Maler Max Ernst (ALEXANDER SCHEER), die sie auf eine Reise zu sich selbst führt. Zwischen Kunst, Leidenschaft und inneren Dämonen muss sich Leonora in einer Welt voller Umbrüche behaupten. Mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs, flieht sie nach Mexiko, wo sie ihre Freiheit und ihre eigene Stimme als Künstlerin findet. (Quelle: Verleih)

103 Min.
(*) Drama * Deutschland * Regie: Thor Klein

(*) Darsteller: Olivia Vinall, Alexander Scheer, Ryan Gage



Donnerstag 21.08.25

Das Kanu des Manitu

Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit - doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene "Kanu des Manitu" zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer - und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens! (Quelle: Verleih)

100 Min.
(*) Komödie * Deutschland * Regie: Michael Bully Herbig

(*) Darsteller: Michael Bully Herbig, Rick Kavanian, Christian Tramitz



Donnerstag 21.08.25

The Ballad Of Wallis Island

Was war, klingt lange in uns nach.Der kauzige Lotteriegewinner Charles (Tim Key) träumt davon, seine Lieblingsband McGwyer Mortimer wieder zusammenzubringen. Sein exzentrischer Wunsch nimmt endlich Gestalt an, als die zerstrittenen Bandmitglieder und ehemaligen Liebhaber Herb McGwyer (Tom Basden) und Nell Mortimer (Carey Mulligan) zustimmen, ein Privatkonzert auf der abgelegenen Insel Wallis Island zu spielen. Doch unausgesprochene verletzte Gefühle und die Erinnerung an vergangene Zeiten bringen die Mini-Reunion zwischen Herb und Nell aus dem Takt. (Quelle: Verleih)

100 Min.
(*) Komödie * Großbritannien * Regie: James Griffiths

(*) Darsteller: Tom Basden, Tim Key, Sian Clifford



Samstag 16.08.25

32. Bad Uracher Open-Air-Kino: The Life of Chuck

Wer ist Chuck? Die Welt geht unter, Kalifornien versinkt im Meer, das Internet bricht zusammen - doch in einer amerikanischen Kleinstadt herrscht vor allem Dankbarkeit gegenĂŒber Charles "Chuck" Krantz (Tom Hiddleston), einem gewöhnlichen Buchhalter, dessen Gesicht allen freundlich von PlakatwĂ€nden und aus dem Fernsehen zulĂ€chelt. Wer ist dieser Mann, den niemand wirklich zu kennen scheint? Ein RĂ€tsel, das weit zurĂŒckreicht, bis in dessen Kindheit bei seiner Großmutter (Mia Sara), die ihre unendliche Liebe fĂŒrs Tanzen an ihn weitergab, und seinem Großvater (Mark Hamill), der ihn in die Geheimnisse der Buchhaltung einweihte und unbedingt vor der verschlossenen Dachkammer bewahren wollte. Ein RĂ€tsel, das vor allem eine Frage aufwirft: Kann das Schicksal eines Einzelnen die ganze Welt beeinflussen? (Quelle: Verleih)

111 Min.
(*) Drama, Fantasy * USA * Regie: Mike Flanagan

(*) Darsteller: Tom Hiddleston, Chiwetel Ejiofor, Karen Gillan



Freitag 15.08.25

32. Bad Uracher Open-Air-Kino: Cranko

Stuttgart 1960 - als der Choreograph John Cranko mit dem Flugzeug landet, ahnt er nicht, dass dieser Moment sein Leben verĂ€ndern wird. Er soll am Stuttgarter Ballett als Gast choreographieren. In London, wo er aufgrund seiner HomosexualitĂ€t zahlreiche DemĂŒtigungen bis hin zu einem Arbeitsverbot ertragen musste, hĂ€lt ihn nichts mehr. In der beschaulichen Stadt erholt sich John Cranko von den erniedrigenden Erfahrungen, niemand scheint sich an seinem unkonventionellen Lebensstil zu stören. Er wird nach kurzer Zeit Ballettdirektor, Liebling des Publikums, gibt sich seiner Kunst und einem berauschenden Lebensstil hin, hat AffĂ€ren, durchleidet private RĂŒckschlĂ€ge und tiefe Krisen, fĂŒhrt sein BĂŒro in der Theater-Kantine und bezeichnet seine Compagnie als ,seine Kinder'. Der rasante und steile Aufstieg bis zur Weltspitze, das "Stuttgarter Ballettwunder", machen John Cranko zu einem Superstar seiner Zeit. Angetrieben von der Besessenheit und Leidenschaft fĂŒr seine Arbeit ist John Cranko immer auf der Suche nach Perfektion. Am Höhepunkt seiner Karriere stirbt er, unerwartet und viel zu jung, auf dem RĂŒckflug von einer Tournee seiner Compagnie aus den USA, inmitten seiner TĂ€nzer:innen, die mit ihm an Bord waren. (Quelle: Verleih)

128 Min.
(*) Drama * Deutschland * Regie: Joachim A. Lang

(*) Darsteller: Sam Riley, Max Schimmelpfennig, Hanns Zischler



Donnerstag 14.08.25

32. Bad Uracher Open-Air-Kino: Wunderschöner

WUNDERSCHÖNER ist die Fortsetzung der episodisch erzĂ€hlten, dramatischen Komödie "Wunderschön" und begleitet viele der liebgewonnenen Figuren aus dem ersten Teil auf ihrem weiteren Weg zu sich selbst.Im Mittelpunkt stehen dabei fĂŒnf Frauen, die ihr Leben und ihren Selbstwert nicht lĂ€nger danach ausrichten wollen, begehrenswert zu sein. Hauptsache sexy - egal, ob dĂŒnn, dick, welche Hautfarbe, jung, alt, wir können alle ganz divers sexy sein. Fast jede Frau wĂ€chst damit auf, an sich arbeiten zu mĂŒssen, um begehrenswert zu bleiben. Warum? (Quelle: Verleih)

132 Min.
(*) Drama * Deutschland * Regie: Karoline Herfurth

(*) Darsteller: Karoline Herfurth, Anneke Kim Sarnau, Emilia SchĂŒle



Mittwoch 13.08.25

32. Bad Uracher Open-Air-Kino: Karli & Marie

Karli gibt sich gerne als bei der Bundeswehr ausgebildeter Einzelkämpfer und Bombenentschärfer aus. Marie war mal die Schönheitskönigin von Mingkofen in Niederbayern, was ihr immerhin einen schicken, inzwischen verstorbenen, Ehemann eingebracht hat. Doch der hat sie bald mit der Sekretärin betrogen und nach dem Scheidungskrieg blieben ihr nur eine verrottete Villa, ein alter Opel und ein altes Betonwerk, das dem Bankrott entgegenschlittert. Als die beiden aufeinandertreffen, lernen wir zwei Igel kennen, die sehr vorsichtig sein müssen, wenn sie sich annähern möchten. Erst nach einer abenteuerlichen Reise, einigen Explosionen, Ladendiebstählen und versuchten Erpressungen gelingt es ihnen schließlich, zueinander zu finden. (Quelle: Verleih)

90 Min.
(*) Komödie * Deutschland * Regie: Christian Lerch

(*) Darsteller: Sigi Zimmerschied, Luise Kinseher, Jule Ronstedt



Dienstag 12.08.25

32. Bad Uracher Open-Air-Kino: Der Salzpfad

DER SALZPFAD ist ein britischer Film unter der Regie von Marianne Elliott, die damit ihr Spielfilmdebüt gibt. Das Drehbuch stammt von Rebecca Lenkiewicz und basiert auf der gleichnamigen Geschichte von Raynor Winn. Ein verheiratetes Paar (Gillian Anderson und Jason Isaacs) erhält eine schlechte gesundheitliche Diagnose und wird durch unüberwindbare Umstände obdachlos. Sie entschließen sich dazu, den South West Coast Path zu wandern - den längsten ununterbrochenen Wanderweg in England - von Minehead nach Poole entlang der Küste von Devon, Cornwall und Dorset. (Quelle: Verleih)

115 Min.
(*) Drama, Biopic * Großbritannien * Regie: Marianne Elliott

(*) Darsteller: Gillian Anderson, Jason Isaacs, James Lance



Montag 11.08.25

32. Bad Uracher Open-Air-Kino: Bridget Jones - VerrĂŒckt nach ihm

Bridget Jones eroberte zum ersten Mal als Hauptfigur von Helen Fieldings Bestseller-Roman "Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück" die Herzen des Publikums. Aus dem weltweiten Verkaufsschlager wurde wenig später der ebenso erfolgreiche gleichnamige Kinofilm. Die Titelheldin, die alleinstehende, berufstätige Bridget Jones aus London, begeisterte nicht nur mit ihren romantischen Abenteuern, sondern ebenso mit ihrem unnachahmlichen Gespür für Fettnäpfchen. Doch Bridgets Talent, trotz aller Widrigkeiten am Ende zu triumphieren, führte schließlich dazu, dass sie den Staranwalt Mark Darcy heiratete und Mutter eines Sohnes wurde. Endlich glücklich!Doch in BRIDGET JONES - VERRÜCKT NACH IHM ist Bridget wieder allein: Seit Mark vor vier Jahren verstarb, kümmert sie sich als alleinerziehende Mutter um den 9-jährigen Billy und die 4-jährige Mabel. Die beiden Kinder zieht sie mit tatkräftiger Unterstützung ihrer treuen Freunde auf - und sogar ihr ehemaliger Liebhaber Daniel Cleaver (Hugh Grant, Tatsächlich ... Liebe) packt von Zeit zu Zeit mit an.Ermutigt von ihrer Wahlfamilie, bestehend aus Shazzer, Jude und Tom, ihrer Arbeitskollegin Miranda, ihrer Mutter sowie ihrer Gynäkologin Dr. Rawlings (Oscar®-Preisträgerin Emma Thompson, Sinn und Sinnlichkeit), stürzt sich Bridget wieder in die Arbeit und beginnt, sich wieder mehr am Leben zu beteiligen. Beim Versuch, Beruf, Familie und Liebesleben unter einen Hut zu bringen, sieht sie sich bald mit allerlei Herausforderungen konfrontiert. So muss sie sich nicht nur gegen die Vorurteile der vermeintlich perfekten Mütter in der Schule behaupten, sondern auch mit den Avancen eines deutlich jüngeren Mannes (Leo Woodall, The White Lotus) umgehen und eine Reihe peinlicher Begegnungen mit dem überrationalen Naturwissenschaftslehrer ihres Sohnes (Oscar®-Kandidat Chiwetel Ejiofor, 12 Years a Slave) überstehen. Doch Bridget Jones wäre nicht Bridget Jones, wenn sie all diese Hürden nicht auf chaotische, aber charmante Weise meistern würde. (Quelle: Verleih)

124 Min.
(*) Komödie * Großbritannien * Regie: Michael Morris

(*) Darsteller: Renée Zellweger, Hugh Grant, Emma Thompson






Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht