Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv

Mittwoch 02.12.09
Maria, ihm schmeckts nicht!
Jan möchte die Deutsch-Italienerin Sara heiraten. Ganz unspektakulär. Nur standesamtlich. Doch Jan hat die Rechnung ohne seinen zukünftigen Schwiegervater gemacht.
Antonio Marcipane, der 1965 als Gastarbeiter nach Osnabrück kam und mit der Deutschen Ursula verheiratet ist, verlangt eine Hochzeit in Süditalien. Basta! Jan und die Marcipanes reisen nach Campobello, um die große Familienfeier mit der ganzen Sippschaft vorzubereiten. Konfrontiert mit südlichem Temperament, apulischer Küche, weichen Betten und harter Bürokratie, muss Jan sich schon bald fragen, ob Sara und ihre Familie wirklich die Richtigen für ihn sind.

Dienstag 01.12.09
Stolperstein
Der Kölner Künstler Gunter Demnig verlegt seit acht Jahren deutschlandweit Gedenksteine für die von den Nazis ermordeten Menschen. Seine "Stolpersteine" sind in den Gehsteig eingelassene Messingplatten, die direkt vor der letzten Wohnstätte der Opfer von ihm persönlich eingebaut werden. Mittlerweile liegen die Steine in 177 Städten und bald auch in ganz Europa. Private Spenden finanzieren das selbst beim Zentralrat der Juden umstrittene Projekt.
Aufschlussreiche Dokumentation über Gunter Demnig und seine Aktion "Stolpersteine", in der Dörte Franke dem Künstler quer durch Deutschland folgt. Reaktionen von Anrainern, Politikern und Angehörigen der Opfer sorgen für ergiebige Emotionen in einem bewegenden Beitrag.
(Quelle: kino.de)

Dienstag 01.12.09
Taking Woodstock
Zum 40. Jubiläum des legendären Woodstock-Festivals präsentiert Oscar-Preisträger Ang Lee einen rauschartigen Trip zu den Ursprüngen des Mythos und erschafft ein „Woodstock-Feeling“, dem man sich nicht entziehen kann.
Wie kaum ein anderes Großkonzert steht das Woodstock-Festival vom August 1969 heute ikonographisch für den Protest der Jugend gegen Saturiertheit und Krieg und ist gefühltes Sinnbild eines Gegenmodells zu herrschenden gesellschaftlichen Konventionen.
(...weiter auf critic.de


Dienstag 01.12.09
Maria, ihm schmeckts nicht!
Jan möchte die Deutsch-Italienerin Sara heiraten. Ganz unspektakulär. Nur standesamtlich. Doch Jan hat die Rechnung ohne seinen zukünftigen Schwiegervater gemacht.
Antonio Marcipane, der 1965 als Gastarbeiter nach Osnabrück kam und mit der Deutschen Ursula verheiratet ist, verlangt eine Hochzeit in Süditalien. Basta! Jan und die Marcipanes reisen nach Campobello, um die große Familienfeier mit der ganzen Sippschaft vorzubereiten. Konfrontiert mit südlichem Temperament, apulischer Küche, weichen Betten und harter Bürokratie, muss Jan sich schon bald fragen, ob Sara und ihre Familie wirklich die Richtigen für ihn sind.

Montag 30.11.09
Stolperstein
Der Kölner Künstler Gunter Demnig verlegt seit acht Jahren deutschlandweit Gedenksteine für die von den Nazis ermordeten Menschen. Seine "Stolpersteine" sind in den Gehsteig eingelassene Messingplatten, die direkt vor der letzten Wohnstätte der Opfer von ihm persönlich eingebaut werden. Mittlerweile liegen die Steine in 177 Städten und bald auch in ganz Europa. Private Spenden finanzieren das selbst beim Zentralrat der Juden umstrittene Projekt.
Aufschlussreiche Dokumentation über Gunter Demnig und seine Aktion "Stolpersteine", in der Dörte Franke dem Künstler quer durch Deutschland folgt. Reaktionen von Anrainern, Politikern und Angehörigen der Opfer sorgen für ergiebige Emotionen in einem bewegenden Beitrag.
(Quelle: kino.de)

Montag 30.11.09
Taking Woodstock
Zum 40. Jubiläum des legendären Woodstock-Festivals präsentiert Oscar-Preisträger Ang Lee einen rauschartigen Trip zu den Ursprüngen des Mythos und erschafft ein „Woodstock-Feeling“, dem man sich nicht entziehen kann.
Wie kaum ein anderes Großkonzert steht das Woodstock-Festival vom August 1969 heute ikonographisch für den Protest der Jugend gegen Saturiertheit und Krieg und ist gefühltes Sinnbild eines Gegenmodells zu herrschenden gesellschaftlichen Konventionen.
(...weiter auf critic.de


Montag 30.11.09
Maria, ihm schmeckts nicht!
Jan möchte die Deutsch-Italienerin Sara heiraten. Ganz unspektakulär. Nur standesamtlich. Doch Jan hat die Rechnung ohne seinen zukünftigen Schwiegervater gemacht.
Antonio Marcipane, der 1965 als Gastarbeiter nach Osnabrück kam und mit der Deutschen Ursula verheiratet ist, verlangt eine Hochzeit in Süditalien. Basta! Jan und die Marcipanes reisen nach Campobello, um die große Familienfeier mit der ganzen Sippschaft vorzubereiten. Konfrontiert mit südlichem Temperament, apulischer Küche, weichen Betten und harter Bürokratie, muss Jan sich schon bald fragen, ob Sara und ihre Familie wirklich die Richtigen für ihn sind.

Suchoptionen
Kategorien