Locations » forum 22 Bad Urach » Termine-Archiv
Donnerstag 29.08.24
Französisch mit deutschen Untertiteln: Gagarin - Einmal schwerelos und zurĂŒck
Yuri hat sein gesamtes Leben in der Cité Gagarine verbracht, einem Hochhauskomplex aus den 1960ern im Randbezirk von Paris. Wie der Namensgeber der Sozialsiedlung träumt Yuri davon, eines Tages ins All abzuheben und der Tristesse zu entfliehen. Doch als Pläne bekannt werden, das Viertel abzureißen, schließt er sich dem Widerstand an. Gemeinsam mit seinem Freund Houssam und seiner Nachbarin Diana macht er sich daran, Gagarine zu retten - und verwandelt seine Wohnung in eine Raumstation. (Quelle: Verleih)
98 Min.
(*) Drama * Frankreich * Regie: Fanny Liatard, Jérémy Trouilh
(*) Darsteller: Alséni Bathily, Lyna Khoudri, Jamil McCraven

Donnerstag 29.08.24
Liebesbriefe aus Nizza
Als François auf dem Dachboden seines Hauses ein paar alte Liebesbriefe in die HĂ€nde fallen, fĂ€llt der pensionierte Offizier aus allen Wolken. Denn die wortreichen ErgĂŒsse ĂŒber den "vibrierenden VenushĂŒgel" seiner Frau Annie stammen definitiv nicht von ihm. Dass die Briefe 40 Jahre alt sind und höchstens noch musealen Wert haben, ist ihm völlig egal. Polyamorie in seinem Haus? Undenkbar! Francois fordert Revanche, mobilisiert seine Beziehungen zum Geheimdienst und spĂŒrt den Casanova von einst an der Riviera auf. Siegessicher reist er zusammen mit Annie ins sonnige Nizza. Sein attraktiver (und sehr athletischer) Rivale ist keineswegs unbewaffnet: Als Bonvivant und musikalischer Freigeist weiĂ sich Boris lĂ€ssig zu verteidigen. WĂ€hrend Annie den Ausflug in die Vergangenheit und das nĂ€chtliche Nacktbaden mit ihrem neuen alten Kavalier immer mehr genieĂt, verrennt sich François in seine RacheplĂ€ne. Doch vielleicht geht es um mehr als nur verletzte MĂ€nnerehre? (Quelle: Verleih)
94 Min.
(*) Komödie * Frankreich * Regie: Ivan Calbérac
(*) Darsteller: Thierry Lhermitte, André Dussollier, Sabine Azéma

Donnerstag 29.08.24
The Dead Don t Hurt
Amerika, 1860: Kurz vor Beginn des Bürgerkriegs verlieben sich die emanzipierte Frankokanadierin Vivienne Le Coudy (Vicky Krieps) und der dänische Einwanderer Holger Olsen (Viggo Mortensen) ineinander. In einer kleinen Stadt in Nevada wollen sie sich ein gemeinsames Leben aufbauen. Doch als der Krieg ausbricht, beschließt Holger sich freiwillig zu melden. Vivienne ist fortan in dem korrupten Ort auf sich allein gestellt. Neben den Machtspielen des Bürgermeisters Rudolph Schiller (Danny Huston) muss sie sich vor allem gegen die aufdringlichen Avancen des Ranchers Weston Jeffries (Solly McLeod) zur Wehr setzen. Als Holger von der Front zurückkehrt, sind er und Vivienne nicht mehr dieselben. Sie müssen sich neu kennenlernen, um wieder zueinander zu finden. (Quelle: Verleih)
129 Min.
(*) Drama, Western * Kanada * Regie: Viggo Mortensen
(*) Darsteller: Vicky Krieps, Viggo Mortensen, Solly McLeod

Donnerstag 29.08.24
Was will der Lama mit dem Gewehr?
Die ganze Welt erstickt in Chaos und Krieg. Die ganze Welt? Nein, in Bhutan, einem kleinen buddhistischen Königreich im Himalaya, ist die Welt noch in Ordnung. Bis der König auf die Idee kommt, sein Volk glücklich machen zu wollen, indem er ihnen zuerst Zugang zu Internet und Fernsehen gibt und dann auch noch die Demokratie einführt. "Wir sind doch schon glücklich", denken sich die Menschen verwirrt. Sie sollen lernen, wie Wahlkampf funktioniert, während nebenbei ein so genannter "007" im TV rumschießt. Dem alten, hochverehrten Lama reicht es. Er beauftragt einen jungen Mönch, ein Gewehr heranzuschaffen und kündigt eine wichtige Zeremonie an. Die Spannung im Dorf steigt, die Vorfreude ist riesig ... Aber was will der Lama mit dem Gewehr? (Quelle: Verleih)
107 Min.
(*) Drama, Komödie * Bhutan * Regie: Pawo Choyning Dorji
(*) Darsteller: Tandin Wangchuk, Kelsang Choejey, Deki Lhamo

Mittwoch 28.08.24
Zwei zu Eins
Halberstadt im Sommer 1990. Maren (Sandra Hüller), Robert (Max Riemelt) und Volker (Ronald Zehrfeld) kennen und lieben sich seit ihrer Kindheit. Eher zufällig finden sie in einem alten Schacht die Millionen der DDR, die dort eingelagert wurden, um zu verrotten.Die Drei schmuggeln Rucksäcke voll Geld heraus. Gemeinsam mit ihren Freunden und Nachbarn entwickeln sie ein ausgeklügeltes System, um das inzwischen wertlose Geld in Waren zu tauschen und den anrauschenden Westlern und ihrem Kapitalismus ein Schnippchen zu schlagen. Denn wenn man jetzt ein bisschen schlau ist, kann dieser Sommer nicht nur ein großes Abenteuer, sondern auch der endgültige Wendepunkt in ihrem Leben sein. (Quelle: Verleih)
116 Min.
(*) Komödie * Deutschland * Regie: Natja Brunckhorst
(*) Darsteller: Max Riemelt, Ronald Zehrfeld, Sandra Hüller

Mittwoch 28.08.24
Liebesbriefe aus Nizza
Als François auf dem Dachboden seines Hauses ein paar alte Liebesbriefe in die HĂ€nde fallen, fĂ€llt der pensionierte Offizier aus allen Wolken. Denn die wortreichen ErgĂŒsse ĂŒber den "vibrierenden VenushĂŒgel" seiner Frau Annie stammen definitiv nicht von ihm. Dass die Briefe 40 Jahre alt sind und höchstens noch musealen Wert haben, ist ihm völlig egal. Polyamorie in seinem Haus? Undenkbar! Francois fordert Revanche, mobilisiert seine Beziehungen zum Geheimdienst und spĂŒrt den Casanova von einst an der Riviera auf. Siegessicher reist er zusammen mit Annie ins sonnige Nizza. Sein attraktiver (und sehr athletischer) Rivale ist keineswegs unbewaffnet: Als Bonvivant und musikalischer Freigeist weiĂ sich Boris lĂ€ssig zu verteidigen. WĂ€hrend Annie den Ausflug in die Vergangenheit und das nĂ€chtliche Nacktbaden mit ihrem neuen alten Kavalier immer mehr genieĂt, verrennt sich François in seine RacheplĂ€ne. Doch vielleicht geht es um mehr als nur verletzte MĂ€nnerehre? (Quelle: Verleih)
94 Min.
(*) Komödie * Frankreich * Regie: Ivan Calbérac
(*) Darsteller: Thierry Lhermitte, André Dussollier, Sabine Azéma

Mittwoch 28.08.24
Touch
Als junger Mann verliebte sich der isländische Student Kristófer in London in die schöne Japanerin Miko. Diese verschwand jedoch eines Tages plötzlich aus der britischen Metropole - und damit auch aus seinem Leben. Rund fünfzig Jahre später lebt Kristófer längst wieder in seiner Heimat Island. Als eine unheilbare Krankheit bei ihm diagnostiziert wird, lässt der inzwischen verwitwete Mann sein Leben Revue passieren. Was, wenn die Dinge damals anders verlaufen wären? Nichts wünscht er sich mehr, als Miko wiederzufinden, bevor es zu spät ist. Ausgerechnet als die Corona-Pandemie ausbricht, fasst Kristófer einen Entschluss: Er reist nach London, in die Stadt, in der alles begann, und von dort aus schließlich weiter nach Japan, wo seine Suche zu einem überraschenden Abschluss kommt ...
121 Min.
(*) Drama * Island * Regie: Baltasar Kormákur
(*) Darsteller: Egill Ólafsson, Palmi Kormákur, Kôki

Mittwoch 28.08.24
Tatami
Die junge und ehrgeizige iranische Judoka Leila (Arienne Mandi) reist gemeinsam mit ihrer Trainerin Maryam (Zar Amir) zu den Judo-Weltmeisterschaften nach Tiflis. Ihr größter Traum: die erste Goldmedaille für den Iran nach Hause zu bringen. Als sich im Verlauf des Wettkampfs herausstellt, dass sie auf eine Konkurrentin aus Israel treffen könnte, wird das Teheraner Regime nervös. Um die Schmach einer möglichen Niederlage zu verhindern, wird Leila ein Ultimatum gestellt: Sie soll eine Verletzung vortäuschen und aus dem Wettbewerb aussteigen. Sollte sie sich widersetzen und weiterkämpfen, würde sie ab sofort als Staatsverräterin betrachtet werden. Leila muss eine schwerwiegende Entscheidung treffen, die nicht nur sie selbst, sondern auch ihre Familie im Iran und ihre Trainerin betrifft, deren Freiheit und Sicherheit ebenfalls auf dem Spiel stehen. (Quelle: Verleih)
103 Min.
(*) Drama * Georgien * Regie: Zar Amir Ebrahimi, Guy Nattiv
(*) Darsteller: Arienne Mandi, Zar Amir Ebrahimi, Jaime Ray Newman

Dienstag 27.08.24
Zwei zu Eins
Halberstadt im Sommer 1990. Maren (Sandra Hüller), Robert (Max Riemelt) und Volker (Ronald Zehrfeld) kennen und lieben sich seit ihrer Kindheit. Eher zufällig finden sie in einem alten Schacht die Millionen der DDR, die dort eingelagert wurden, um zu verrotten.Die Drei schmuggeln Rucksäcke voll Geld heraus. Gemeinsam mit ihren Freunden und Nachbarn entwickeln sie ein ausgeklügeltes System, um das inzwischen wertlose Geld in Waren zu tauschen und den anrauschenden Westlern und ihrem Kapitalismus ein Schnippchen zu schlagen. Denn wenn man jetzt ein bisschen schlau ist, kann dieser Sommer nicht nur ein großes Abenteuer, sondern auch der endgültige Wendepunkt in ihrem Leben sein. (Quelle: Verleih)
116 Min.
(*) Komödie * Deutschland * Regie: Natja Brunckhorst
(*) Darsteller: Max Riemelt, Ronald Zehrfeld, Sandra Hüller

Dienstag 27.08.24
Liebesbriefe aus Nizza
Als François auf dem Dachboden seines Hauses ein paar alte Liebesbriefe in die HĂ€nde fallen, fĂ€llt der pensionierte Offizier aus allen Wolken. Denn die wortreichen ErgĂŒsse ĂŒber den "vibrierenden VenushĂŒgel" seiner Frau Annie stammen definitiv nicht von ihm. Dass die Briefe 40 Jahre alt sind und höchstens noch musealen Wert haben, ist ihm völlig egal. Polyamorie in seinem Haus? Undenkbar! Francois fordert Revanche, mobilisiert seine Beziehungen zum Geheimdienst und spĂŒrt den Casanova von einst an der Riviera auf. Siegessicher reist er zusammen mit Annie ins sonnige Nizza. Sein attraktiver (und sehr athletischer) Rivale ist keineswegs unbewaffnet: Als Bonvivant und musikalischer Freigeist weiĂ sich Boris lĂ€ssig zu verteidigen. WĂ€hrend Annie den Ausflug in die Vergangenheit und das nĂ€chtliche Nacktbaden mit ihrem neuen alten Kavalier immer mehr genieĂt, verrennt sich François in seine RacheplĂ€ne. Doch vielleicht geht es um mehr als nur verletzte MĂ€nnerehre? (Quelle: Verleih)
94 Min.
(*) Komödie * Frankreich * Regie: Ivan Calbérac
(*) Darsteller: Thierry Lhermitte, André Dussollier, Sabine Azéma

Suchoptionen
Kategorien