Racheshop_Header

Kalender


Montag 23.12.13

10:00 Uhr

Willy Brandt - eine Hommage zum 100. Geburtstag

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Fotografien von Volker Hinz, Thomas Hoepker, Robert Lebeck und Max Scheler

Einer der größten Verdienste von Bundeskanzler Willy Brandt war seine Ostpolitik, ausgerichtet auf Entspannung und Ausgleich. Dafür wurde ihm der Friedensnobelpreis verliehen.

Vier der bedeutendsten Vertreter des deutschen Bildjournalismus haben über Jahre hinweg im Auftrag des Stern Brandts Karriere von seiner Amtszeit als Regierender Bürgermeister von Berlin bis zum Ende seiner Kanzlerschaft mit der Kamera begleitet.

Volker Hinz (*1947), Thomas Hoepker (*1936), Robert Lebeck (*1929) und Max Scheler (1928 bis 2003) haben nicht nur den Politiker und Staatsmann Brandt porträtiert, sondern immer wieder Blicke hinter die Kulissen geworfen und so auch Bilder des vermeintlichen Privatmenschen gemacht.

Anlässlich des 100. Geburtstages von Willy Brandt im Dezember 2013 zeigt das Stadthaus eine Auswahl eindrücklicher Studien des deutschen Ausnahmestaatsmannes im Blick dieser vier herausragenden Fotografen.

Volker Hinz war nahezu vierzig Jahre als Fotoreporter für den Stern tätig und lebt heute in Hamburg. Thomas Hoepker fotografierte für die Illustrierte Kristall, bevor der Stern ihn 1964 als Bildreporter engagierte. Seit Mitte der 1970er Jahre lebt der Magnum-Fotograf und Filmemacher in New York. Robert Lebeck war bereits durch eine Reportage über den Kongo bekannt, als ihn 1966 der Stern unter Vertrag nahm. Drei Jahrzehnte für das Magazin tätig, zählt er heute zu den führenden Bildchronisten der Bundesrepublik. Er lebt heute in Berlin. Max Scheler kam über eine Assistenz bei Herbert List zur Fotografie und wurde 1952 Junior-Mitglied der Agentur Magnum. Nach einigen Jahren in Rom war er von 1959 bis 1976 Fotoreporter beim Stern.

Eröffnung: Donnerstag, 19. Dezember 2013, 19 Uhr

Es spricht Oberbürgermeister Ivo Gönner
Schirmherr: Dr. Hans-Jochen Vogel
Projektleitung: Tina Keck (Singen), Karla Nieraad (Stadthaus)

Die Ausstellung wird realisiert mit freundlicher Unterstützung der Fürstlich Castell'schen Bank, Credit-Casse AG

 

Veranstaltungsort

Stadthaus Ulm

Münsterplatz 50
89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht