Kalender

Freitag 06.12.13
20:00 Uhr
Kratzer auf der Christbaumkugel



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
genre: Texte zur Saison und Musik | eintritt : 15 / 12 Euro
Kratzer auf der Christbaumkugel
Thomas Lutz
Seine Gitarre will erzĂ€hlen, singen, tanzen: Thomas Lutz geht mit seinem Trio âTalking Guitarâ neue Wege und rĂŒckt die Gitarre ins Zentrum. âDie Gitarre kann so viel, aber doch spielt sie oft nur eine Nebenrolleâ, erklĂ€rt Thomas Lutz seine Motivation zu diesem Ansatz, der in der Tradition eines Les Paul oder Chet Atkins steht.
Zusammen mit Harald Fuchsloch am Schlagzeug und Wolfgang Kehle am Bass freut sich Thomas Lutz an diesem Abend speziell auf den Nikolaus und andere saisonale FachkrÀfte und Absonderlichkeiten, denn:
Friederike Lutz hat ein literarisches Programm zusammengestellt, das sich ganz auf Winter, Advent und Vor-Weihnachten konzentriert. Doch nicht die Idylle allein beherrscht den Abend, sondern gemÀà dem Motto âKratzer auf der Christbaumkugelâ knirscht hier und da nicht nur der Schnee. Lebendig, akzentuiert und mit viel SpaĂ am Vortrag nimmt Friederike Lutz die GĂ€ste mit in den Loriotâschen Winterwald, wo die Försterin ihren Gatten er- und zerlegt. Sie entfĂŒhrt sie in Tucholskys Himmel, lĂ€sst eine Weihnachtsmanninvasion den Heiligabend zu einem besonderen Familienerlebnis werden und stimmt auch Stimmungsvoll-nostalgisches zum Beispiel aus der Feder Mascha Kalekos an.
Die Gitarre wird zur Stimme des Trios, das mit Schlagzeug und Bass zwar traditionell besetzt ist, aber neue Akzente setzt. Die Gitarre ĂŒbernimmt in Hits der 60er und 70er Jahre etwa eines Jimi Hendrix oder der Chordettes, in denen die Stimme das alles ĂŒberstrahlende Element war, deren Position und prĂ€gt ihnen schon dadurch einen eigenen Stempel mit einem neuen Sound auf. Eine Herausforderung, dass man das, was das StĂŒck maĂgeblich prĂ€gt, nĂ€mlich die Stimme, mit der Gitarre zu einer neuen und ĂŒberzeugenden Interpretation fĂŒhrt.
Thomas Lutzâ Talking Guitar greift aber auch Titel klassischer Jazztrios auf â etwa von Wes Montgomery oder Johnny Smith â und bearbeitet sie mit tanzbarem, dynamischem Groove. Da wird mancher traditionelle Gitarrenjazz aufgefrischt. AuĂerdem stellt das Trio Kompositionen des amerikanischen Ausnahmegitarristen Johnny A., der in Deutschland recht unbekannt ist, vor.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen
Weitere Veranstaltungsinfos