Racheshop_Header

Kalender


Donnerstag 21.11.13

19:00 Uhr

Vielfalt der Landschaften - Vielfalt der Kulturen: Kulturlandschaft in Baden-Württe

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Vortrag mit Prof. Dr. Werner Konold, Institut für Geo- und Umweltnaturwissenschaften der Universität Freiburg

Landschaft ist nicht nur eine auf das Heute bezogene Ansammlung von Biotopen oder Matrix für Siedlungs- und Wirtschaftsraum. Landschaft besitzt auch eine historische Dimension. Wenn diese sichtbar ist, dann wird Landschaft zur Kulturlandschaft und zur Heimat und hat eine große sinnliche und soziokulturelle Bedeutung. Wir finden Gewordenes, Gewachsenes, Nebenprodukte der Nutzung wie Gruben oder Stiche, zweckvoll und artifiziell Gestaltetes – und zwar in unterschiedlichen Mischungsverhältnissen. Hinzu kommen weitere Elemente wie Feldkreuze, Ruhbänke, Grenzsteine, Mauern, Brunnen und vieles andere mehr, darunter auch militärische Hinterlassenschaften.
Kulturlandschaft spiegelt Eigentumsverhältnisse, Erbsitten, die sich auch u.a. im Wegenetz niederschlagen, spiegelt Rechtsgeschichte, Agrar- und Forsttechnik, den Grad der Landeskultur und anderes wider. Kulturlandschaft ist lesbar. Baden-Württemberg besitzt in Deutschland eine Ausnahmestellung bezüglich seiner großen An¬zahl an Kulturlandschaften mit jeweils unverwechselbaren Eigenarten.

Veranstaltungsort

Naturkundemuseum Reutlingen

Am Weibermarkt 4
72764 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht