Racheshop_Header

Kalender


Donnerstag 26.09.13

17: Uhr

Risiko Kopf-Hals-Tumore – sind Sie betroffen?

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Risiko Kopf-Hals-Tumore – sind Sie betroffen?

Krebs mit schlechtem Image: Kopf-Hals-Krebs betrifft nicht nur Raucher und Alkoholiker

Krebserkrankungen im Kopf-Hals-Bereich stigmatisieren die Betroffenen: Sie können ihre Erkrankung oft nicht verbergen, da häufig ihre Stimme beeinträchtigt ist, Hilfsmittel oder Narben kaum zu verstecken sind. Außerdem hält sich die Überzeugung hartnäckig, dass vor allem Menschen mit geringem Bildungsstand, ältere Raucher und Alkoholiker betroffen sind. Seit Jahren aber steigt die Zahl jüngerer Menschen, die an Krebs im Mund, im Rachen oder am Kehlkopf erkranken – Nichtraucher ohne hohen Alkoholkonsum. Hierfür ist nach aktuellem Stand der Wissenschaft das Humane Papilloma Virus (HPV) verantwortlich, das bisher vor allem als Risikofaktor für die Entstehung von Gebärmutterhalskrebs bekannt ist.

Entscheidend ist, die Erkrankung früh zu entdecken. Jeder einzelne kann mögliche frühe Symptome selbst erkennen und bei längerem Auftreten mehrerer dieser „Frühwarner“ den Arzt aufsuchen. Dazu gehören z.B. Halsschmerzen, schmerzhaftes Schlucken, hartnäckige Heiserkeit, Wunden oder Flecken im Mund. Die Ulmer Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde sowie Selbsthilfegruppen wollen das Bewusstsein für Kopf-Hals-Krebs stärken und laden ein:

Risiko Kopf-Hals-Tumore – sind Sie betroffen?

am Donnerstag, den 26. September 2013, von 17 – 20 Uhr
im Stadthaus Ulm
Münsterplatz 50, 89073 Ulm

In 15 Minuten können Interessierte und Betroffene mehr über die Erkrankung erfahren. Statt umfassender Vorträge bieten Ärzte und Betroffene den Besuchern an, im persönlichen Gespräch über Risikofaktoren, Frühsymptome und aktuelle Therapiemöglichkeiten zu informieren. Eine Posterausstellung liefert zusätzlich wertvolles Wissen. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich.

Die Ulmer Veranstaltung ist Teil einer europaweiten Informationswoche vom 23. – 27. September, deren Ziel ist, das öffentliche Bewusstsein für Frühsymptome und Risikofaktoren in der Bevölkerung zu stärken (Head and neck cancer awareness week: www.makesensecampaign.eu). Veranstalter sind die European Head and Neck Society und die Deutsche Gesellschaft für Hals-Hasen-Ohren-Heilkunde, die von den Bundes- und Landesverbänden der Kehlkopfoperierten e.V. unterstützt werden.

Wir würden uns freuen, wenn Sie auf die Veranstaltung hinweisen. Gerne vermitteln wir Ihnen auch ein Gespräch, zum Beispiel zu den „Imageproblemen“ dieser Erkrankungen und deren Auswirkungen.

Veranstaltungsort

Stadthaus Ulm

Münsterplatz 50
89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht