Racheshop_Header

Kalender


Dienstag 17.09.13

20:00 Uhr

TINA STROHEKER: LUFTPOST FÜR EINE STELZENGÄNGERIN

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


AM AKKORDEON: Wolfram Karrer

Die Hommage einer Frau an eine Frau.

Die Geschichte einer Begegnung. Bilder einer Liebe zwischen Nähe und Ferne. Notate einer Selbsterkundung. Ein Bekenntnis. Einladung zum Gespräch und innerer Monolog. Hohes Lied und Winterreise in einem. Neunzig Skizzen, literarische Briefe voller Genauigkeit, Sinnlichkeit und Zartheit, eine poetische Studie über das Lieben.
In diesem Buch wird in Miniaturen (Briefen, Filmschnitten, Gedichten) nicht nur das emotionale Erleben dargestellt, sondern es werden – in einer anschaulichen und lyrischen Sprache – Themen angerissen wie: das Begehren im Alter, die Anerkennung des Wandels als einer Konstante im Leben und auch die Frage nach »männlich« und »weiblich«.

Stimmen zum Buch:

»Jede Zeile ein Anruf ins Eigene, um zu hören, wie der Pulsschlag der Liebe ein- und aussetzt. Herzzeilen, wie ich sie gerne lese und ihnen gerne nachspüre (auch ins Eigene).« José F. A. Oliver

»Eine Textabfolge, schöner, reicher, tiefer als jeder Liebesroman es sein könnte. Jede Miniatur ist eine Umkreisung. Einkreisung eines Kerns, der mit Erfahrung und Gefühl zu tun hat. Szenenbilder wie aus einem Film, szenische Sprachbilder. Man kann, was man zu sagen hat, nicht wählen, es findet einen – diese Erfahrung klingt zwischen den Zeilen.« Walle Sayer

»Begehren, Verbundenheit, Bezauberung – all das liegt von allem Anfang an offen, aufgeblättert in schönster Form. Die Ich-Erzählerin hingegen ist sich dessen nicht sicher, erwandert schließlich in einer Spirale den eigenen Knotenpunkt. Mitunter scheu, unschlüssig oder gar ungläubig dem gegenüber, was ihr auf ihrem Weg widerfährt, eignet sie es sich mehr und mehr an. So wird Liebe, aus allem! möchte man rufen … Die schwingenden Miniaturen fassen, greifen mit fortlaufendem Lesen so ineinander, dass selbst die Lücken keine Lücken sind, sondern vom jeweiligen Leser mit Eigenem zu füllen.« Kathrin Schmidt

Tina Stroheker, 1948 in Ulm geboren, lebt in Eislingen/Fils.

Studium der Germanistik, Geschichte, Politik in München. Zehn Jahre lang Gymnasiallehrerin, seit 1983 freie Autorin, insbesondere Lyrikerin, Essayistin (»Polnisches Journal«).

Zahlreiche Lesungen, mehrere Auszeichnungen, u.a. Leonce und Lena-Förderpreis 1981, Stipendiatin der Villa Massimo 1986, Literaturpreis der Stadt Stuttgart 1992, Stipendiatin des Virginia Center for the Creative Arts, Sweet Briar, USA, 1997, ausgezeichnet mit dem Josef-Mühlberger-Preis 2003. Mitglied u.a. im Verband deutscher Schriftsteller, in der Europäischen Autorenvereinigung »Die Kogge« und im Deutschen P.E.N.-Zentrum.

Veranstaltungsort

Zimmertheater Tübingen

Bursagasse 16
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare


Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 481

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1331

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1367

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1400

Strict Standards: Static function Webx_AbstractDt::getContainer() should not be abstract in /var/www/library/Webx/AbstractDt.php on line 131

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht