Racheshop_Header

Kalender


Mittwoch 25.09.13

19:00 Uhr

Mit Einstein ins All - Ein (Bilder)Abend zur Europäischen Raumfahrt

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Im Juni 2013 machte sich der Weltraumfrachter (ATV) "Albert Einstein" auf den Weg zur Internationalen Raumstation ISS. Gerhard Thiele ist Astronaut bei der Europäischen Weltraumorganisation ESA und berichtet von seiner tägichen Arbeit und Ausflügen ins All. Eintritt frei,
Anmeldungen bitte unter europedirectulm@ulm.de oder Telefon 0731 161-1093

Mit Albert Einstein ins All Vortrag von ESA-Astronaut Thiele im Stadthaus, 25.9. Neues Fenster mit vergrößerter Ansicht: Start der Ariane-Rakete mit dem Transporter "Albert Einstein" am 5. Juni © ESA Lift off: Die Trägerrakete Ariane bringt Albert Einstein in´s All Am Mittwoch, 25. September, geht es um 19 Uhr im Stadthaus "Mit Einstein ins All". Der in Ulm geborene Physiker ist Namensgeber des jüngsten Frachttransporters der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Am 5. Juni startete der bisher schwerste europäische Raumtransporter von Europas Raumflughafen Kourou in Französisch-Guayana. Nach zehn Tagen dockte der in Bremen gebaute Transporter erfolgreich an die bemannte internationale Raumstation ISS an, um Nahrungsmitteln, Sauerstoff, Wasser und Technik zu liefern. "Albert Einstein" wird insgesamt vier Monate am russischen Swesda-Modul angedockt sein und während dieser Zeit als zusätzlicher Lager- und ruhiger Aufenthaltsraum für die Astronauten dienen. In seinem Vortrag wird Gerhard Thiele, Astronaut der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und gebürtiger Heidenheimer, über diese neueste ESA-Mission sprechen und auch von seiner seiner täglichen Arbeit bei der European Space Agency und seinen Ausflügen ins All berichten. Seit 2013 leitet Thiele bei der ESA die Abteilung Strategieplanung im Direktorat für Bemannte Raumfahrt und Missionsbetrieb. Im Jahr 2000 kartographierte die Crew der Raumfähre Endeavour, zu der auch Thiele gehörte, elf Tage lang im Zuge der "Shuttle Radar Topographie Mission STS-99" die Erde aus dem All. Organisiert wird der Vortrag vom Europabüro der Stadt Ulm. Dort kann man sich auch für die Teilnahme anmelden, entweder per Mail l.giedat@ulm.de oder telefonisch unter der Nummer 0731-161-1093. Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsort

Stadthaus Ulm

Münsterplatz 50
89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht