Racheshop_Header

Kalender


Donnerstag 13.06.13

15:45 Uhr

B.B. King- The Life of Riley

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Dokumentarfilm GB 2012 123 min

Dokumentation über das bewegte und von Ressentiments geprägte Leben des legendären Blues-Musikers B.B. King.

Wer nicht gelitten hat, kann auch keinen Blues spielen. Wie kaum ein anderes musikalisches Genre ist der Blues verbunden mit den Leidensmythen aus den Sümpfen des Mississippi, jahrzehntelang von Baumwollpflückern eher beweint als besungen. Ablehnung, Unterdrückung, Missbrauch, Liebeskummer oder gebrochene Herzen, das sind die einfachen Ingredienzien der Musik, die in den 1920er Jahren im Süden der USA geboren wurde und rund 30 Jahre später den Weg für Rock’n Roll ebnete. Carlos Santana bringt diese Leidensbereitschaft an einer Stelle des Films auf den Punkt: „Wenn B.B. King im Fernsehen läuft, dann kann ich den Ton eigentlich ausschalten. Ich brauche nur sein verzerrtes Gesicht zu sehen, um die Musik zu verstehen.“

Um eine möglichst dichte Dokumentation zu bekommen, begleitete Regisseur Jon Brewer BB King über zwei Jahre lang und erstellte mehr als 250 Stunden Material. Entstanden ist ein kompromisslose, starker Dokumentarfilm, der schildert, wie ein 1925 in Mississippi geborenes schwarzes Kind sein Leben in die Hand nahm, gegen alle Widerstände und den unerbittlichen Rassismus kämpfte, die härtesten Kritiker im Musikgeschäft überzeugt und zum König des Blues wurde, der bis heute mehr als 15 000 Konzerte gab und 40 Millionen Platten weltweit verkaufte.

Der Film versammelt die berühmstesten Rock’n’Roller der Welt, die den ungeheuren Einfluss von B.B. King auf ihre Musik reflektieren, bspw. wollte John Lennon so gut Gitarre spielen können wie der King of Blues. BB KING THE LIFE OF RILEY zeigt beeindruckendes Archivmaterial der großen Tourneen des Ausnahmemusikers. Und er führt in zahlreichen Interviews vor, dass King trotz des Riesenerfolges ein bescheidener, bodenständiger und zutiefst engagierter Menschen ist.

Veranstaltungsort

Kino Arsenal

Am Stadtgraben 33
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht