Kalender

Freitag 17.05.13
15:00 Uhr
Die Nordsee - Unser Meer



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Eine ästhetische und bildstarke Hommage an einen wunderbaren Lebensraum. Sprecher Axel Prahl entführt uns in eine Welt die reich an Leben und dynamischer Schönheit ist.
Dokumentarfilm D 2013 94 min FSK 0
Sprecher: Axel Prahl
Sie ist das Meer, das niemals ruht: Die Nordsee. Von den Halligen über Deutschlands einziger Hochseeinsel Helgoland bis nach Schottland und Norwegen bietet sie unzähligen Vögeln und Tieren eine Heimat. Der trockene Humor des Nordens spiegelt sich im Kommentar von Axel Prahl wider und weckt so auch im jüngeren Publikum das Interesse und die Faszination für diese Landschaft mit ihrer Flora und Fauna. Wie schon in dem aus dem gleichen Hause stammenden Kinofilm „Das grüne Wunder – Unser Wald“ erlaubt es der Einsatz des Erzählers, auf Statements und Interviews zu verzichten. Menschen nimmt die Kamera überhaupt nur selten ins Visier. Die Kamera fängt einzigartige Naturmomente des Weltkulturerbes Wattenmeer ein, lässt den Zuschauer das Meer regelrecht erspüren und erschafft durch eine spannende Montage unterschiedlicher Perspektiven, aus der Luft und unter Wasser, einen stimmigen Rhythmus. Die Robben scheinen die Nähe des Menschen zu suchen, während die Buckelwale am Ende der Nordsee majestätisch von einem Meer ins andere gleiten. Das Verhältnis des Menschen zu "seiner" See bleibt nicht außen vor, ist aber keinesfalls zentrales Thema des Films. Viel mehr geht es um die Natur selbst und um deren Bewohner, die, wie beispielsweise der Moschusochse und der Walhai, jeglicher Zeit entrückt scheinen. DIE NORDSEE - UNSER MEER will und kann nicht alles zeigen. Doch mit seiner gelungenen Auswahl macht der Film neugierig auf eine Begegnung mit einem Naturwunder, welches sich zu entdecken lohnt.
Von der deutschen Film- und Medienbewertung mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ ausgezeichnet.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen
Weitere Veranstaltungsinfos