Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Ein Amerikaner macht sich auf, die deutsche Bierkultur zu ergründen. Heraus kommt ein witziges Portrait dieses Landes aus einem skurrilen aber sehr sympathischen Blickwinkel.
Der in den USA geborene Matt Sweetwood lebt seit zehn Jahren in Deutschland, doch jetzt will er endlich hinter das größte Geheimnis der Deutschen kommen: nämlich das des Bieres. Hier scheint das Getränk eine besondere Tradition zu haben, schließlich gibt es hier 5000 verschiedene Marken und 1300 unterschiedliche Brauereien. Und so wird Matt eingeführt in die Jahrhunderte alte Geschichte des Bierbrauens, lernt das Reinheitsgebot von 1516 und zahlreiche Trinksprüche und Trinkspiele kennen.
„Beerland“ erhebt nicht den Anspruch, umfassend über Geschichte und Herstellung des Bieres zu informieren. Sweetwood nähert sich den Deutschen vielmehr wie ein passionierter Anthropologe, der einen merwürdigen Volksstamm und seine Rituale beschreibt. Heraus kommt ein Bild, das den Deutschen schmeicheln dürfte. So humorlos und streng, wie sie von anderen Nationen empfunden werden und sich selbst manchmal sehen mögen, sind sie gar nicht. Sweetwoods entdeckt ihre Gemütlichkeit, Offenheit und ihre Passion für ein gepflegtes Gespräch beim gemeinsamen Bier.
Sweetwoods Film ist vor allem durch seine eigene, immer weiter wachsende Begeisterung durchweg sympathisch und sehr unterhaltsam. Er rückt eine jahrhundertealte Kultur ins Licht, die man sich hierzulande oft selbst wenig bewusst macht, vielleicht gerade weil sie so selbstverständlich ist. Bier ist tatsächlich kein Getränk, auch kein flüssiges Brot, sondern Kulturgut. Das deutlich zu machen, ist das Verdienst von „Beerland“.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen
Weitere Veranstaltungsinfos