Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
nach dem Reisetagebuch von Julianna Herzberg
Inszenierung: Veronika Steinböck Mit Julianna Herzberg
Eine Theater La Lune Produktion 2010
Lauschen Sie um 17.00 Uhr arabischen OudklÀngen von Samir Mansour aus
Damaskus. Um 18.00 Uhr spielt Julianna Herzberg das TheaterstĂŒck âRei-
se nach Jerusalemâ. AnschlieĂend gibt es um 19.00 Uhr eine Einladung
zum GesprÀch mit Felicia Langer, der engagierten MenschenrechtsanwÀl-
tin und TrÀgerin des alternativen Nobelpreises (1990) und des Bundesver-
dienstkreuzes (2009).
AbschlieĂend gibt es im Foyer arabischen Kaffee und einen reichgedeck-
ten BĂŒchertisch. Seien Sie herzlich Willkommen!
WĂŒrden Sie in ein Kriegsgebiet reisen, um einen Freund zu besuchen? Anna tut es. Sie bricht auf in ein Land, dessen Stempel sie in keinem Pass gesehen hat und das sie nur als Phantom aus den Nachrichten kennt: PalĂ€stina. Sie besucht Said und seine Familie, um sich ein Bild vom Leben dieser Menschen zu machen. Doch sie fĂ€hrt mitten ins Krisengebiet: Israel befindet sich im Krieg mit der libanesischen Hisbollah. âWenn Du etwas verstehen willst, komm jetztâ hat Said gesagt. Und die junge Frau aus Deutschland fĂ€hrt. Mitten im 33-Tage-Krieg erlebt sie den tief verwurzelten Konflikt zwischen Israelis und PalĂ€stinensern am eigenen Leib: beim stundenlangen Warten am Checkpoint, wĂ€hrend eines Spazierganges durch die TrĂŒmmer von Jaffa, auf den StraĂen von Jerusalem. Unter dem Eindruck tĂ€glicher Bombenangriffe versteht sie nicht nur den Wunsch ihres Freundes das Land zu verlassen, sondern auch das Ringen der PalĂ€stinenser um eine eigene IdentitĂ€t und einen eigenen Staat.
Es handelt sich um einen verblĂŒffenden Monolog, in dem die Erinnerung der Figur Anna jene SchauplĂ€tze wiederbelebt, die sich tief in ihr GedĂ€chtnis gegraben haben. Durch die auĂergewöhnliche Freundschaft zwischen Anna und Said, bleibt etwas, das sich trotz Krieg und Hass, seinen Weg in die Herzen bahnt. "REISE NACH JERUSALEM" ist ein bewegendes PlĂ€doyer gegen Wahnsinn und WillkĂŒr des Krieges, wo immer er stattfindet. Einladung zum Theaterfestival in Avignon 2011
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen
Weitere Veranstaltungsinfos