Kalender
Samstag 17.08.13
20:00 Uhr
TĂĽbinger Orgelsommer 2013
Orgelkonzert VIII
Martin LĂĽcker, Frankfurt a.M.



Abendkasse 8,00 Euro Schüler, Studierende 4,00 Euro |
Beschreibung
Sinfonische Orgelmusik von Franck, Bach und Hindemith
Grande Pièce symphonique (op. 17) César Franck (1822–1890)
I Andantino serioso – Allegro non troppo e maestoso
II Andante – Allegro – Andante
III Finale
Triosonate e-moll (BWV 528) Johann Sebastian Bach (1685–1750)
I Adagio/Allegro
II Andante
III Un poco allegro
Sinfonie „Mathis der Maler” (1934) Paul Hindemith (1895–1963)
Orgelfassung von Heribert Breuer
I Engelskonzert
II Grablegung
III Versuchung des Heiligen Antonius
Martin LĂĽcker
Johann Sebastian Bach ist für ihn so etwas wie der Fokus seiner vielfältigen musikalischen Erfahrungen, sein Orgelrepertoire reicht aber weit darüber hinaus und schließt die Alte Musik und die großen Orgelwerke des 19. Jahrhunderts ebenso ein wie das gesamte 20. Jh.
Ausgebildet u.a. in Wien durch Anton Heiller legten in den frĂĽhen 70er Jahren vier Preise bei Internationalen Orgelwettbewerben den Grundstein fĂĽr eine umfassende Karriere als Konzertorganist, Juror, Lehrer bei Meisterkursen und Herausgeber.
Martin Lückers außergewöhnliche Musikerpersönlichkeit ist auf zahlreichen Tonaufnahmen dokumentiert, darunter „Das spekulative Spätwerk“ und „Eine Weimarer Tonleiter“ in der Edition Bachakademie des Hänssler-Verlages, deren neue interpretatorische Sichtweise für lebhafte Diskussion sorgte.
Orgelkonzerte führten Martin Lücker in viele europäische Länder und nach Nordamerika, an die großen Saalorgeln – etwa im Gewandhaus Leipzig, den Konzerthäusern in Dortmund, Essen und Köln –, aber auch an die Kirchenorgeln bis hin zu den Monumentalinstrumenten im Dom zu Merseburg und St. Sulpice in Paris. Er konzertierte mit dem NDR-Sinfonieorchester Hamburg, dem Kölner Gürzenichorchester, dem Orchester der Tonhalle Düsseldorf, mit dem Frankfurter Museumsorchester, der Jungen Deutschen Philharmonie und dem Ensemble Modern. Seine 1983 eingerichtete Konzertreihe ‚30 Minuten Orgelmusik’ ist bald zu einer Institution mitten in Frankfurts turbulentem Herzen geworden.
Lückers umfassende Allgemeinbildung macht ihn zu einem gefragten Kommunikator und Gesprächspartner bei zahlreichen Werkstattkonzerten, Matinéen und Werkeinführungen. Seine künstlerischen Erfahrungen, sein großes Wissen und seine Liebe zur Musik gibt Martin Lücker im Rahmen einer Orgelprofessur an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main weiter. Während allem Konzertschaffen, Unterrichten und Forschen ist Martin Lücker Organist an St. Katharinen in Frankfurt am Main.
Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen von:
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen
Weitere Veranstaltungsinfos