Kalender
Beschreibung
Inspiriert von GaudÃs Vision, dreht sich der Film um die urmenschlichen Suche nach dem Kern unseres Daseins, unserer Herkunft und unserem Ziel; um die Frage nach unserer menschlichen Schöpfungskraft – und wofür wir sie einsetzen wollen.
Dokumentation Schweiz 2012 93 Min
Die \\\\\\\\\\\\\\\"Sagrada FamÃlia\\\\\\\\\\\\\\\" in Barcelona ist ein einzigartiges, faszinierendes Bauprojekt mit einem genialen, einst umstrittenen Vater – Antoni Gaudà – einer riesigen Familie von Mitwirkenden, einer Geschichte voller Höhenflüge und Abgründe und einer Unzahl von aufgeworfenen Fragen.
Normalerweise erleben wir eine Kathedrale, einen Tempel, einen Dom in seiner fertiggestellten, vollendeten Form – als Zeuge einer längst vergangenen Zeit. Doch der Bau der Sagrada FamÃlia ist alles andere als abgeschlossen. Das Bauwerk entsteht und wächst, heute noch, und dies bereits seit über 125 Jahren. Wer war der Mann, der diese Kathedrale entworfen hat? Was trieb ihn dazu an? Wer waren seine Nachfolger? Wer sind die Menschen – Handwerker, Arbeiter, Künstler, Architekten – die heute an der Sagrada FamÃlia weiter arbeiten und sie vollenden wollen? Was treibt sie dazu an. Anhand dieser Menschen, die heute die «Kathedrale» bauen – vielleicht die letzte dieser Art – geht es darum, den Motiven nachzugehen, die uns Menschen zum Entwerfen und Errichten solcher Bauwerke bewegt haben. Es geht um ihr Wissen und ihre Erfahrung, um die Symbolik und die kulturellen Wurzeln, die darin verborgen sind, und um die kreative Schöpfungskraft, die hier ihren Ausdruck sucht und findet.
Innere und äußere Bilder verweben sich. Mitten aus der Hektik der Großstadt taucht der Film ein in dieses geheimnisvolle Kathedralen-Wesen, folgt auf einer Erkundungsreise den baulichen Entwicklungen der Sagrada FamÃlia, nimmt sich Zeit für Zäsuren, zum Schauen, Hören, Wahrnehmen und sich Versenken. Anna Huber, die bekannte Tänzerin aus der Schweiz, begleitet diese Entdeckungsreise für kurze Augenblicke. Jordi Savall, der weltberühmte katalanische Musiker, dirigiert dazu die H-moll-Messe von Joh. Seb. Bach, welche auch schon als «Kathedrale der Musik» bezeichnet wurde und reflektiert über die Interpretationsmöglichkeiten eines Werkes, ganz gleich ob es auf einer Partitur oder einem Plan basiere. Letztlich dreht sich der Film, inspiriert von GaudÃs Vision, um die urmenschlichen Suche nach dem Kern unseres Daseins, unserer Herkunft und unserem Ziel; um die Frage nach unserer menschlichen Schöpfungskraft – und wofür wir sie einsetzen wollen.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 481
Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1331
Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1367
Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1400
Strict Standards: Static function Webx_AbstractDt::getContainer() should not be abstract in /var/www/library/Webx/AbstractDt.php on line 131
Tag auswählen
Weitere Veranstaltungsinfos