Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Do 06.12.2012 | Einlass ab 19:00 Uhr | Konzertbeginn 20:00 Uhr
Molly Hatchet
Support: DEZPERADOZ
vvk: 31,35 âŹ
Ticket bei EasyTicket bestellen
Ticket bei Eventim bestellen
FĂŒr Presseinfo, Akkreditierungen und Fotos wende Dich bitte an:
CÂČCONCERTS GMBH
Kölner Str. 28
70376 Stuttgart
Tel: 49 71184961670
Fax: 49 71184961673
C2 CONCERTS GmbH,
Mo.-Fr. 10.00-18.00 Uhr,
T: 0711 â 84961672
tickets@c2concerts.de
oder
EVENTBUERO TICKETS
T: 0711 - 2082 - 495
info@c2concerts.de
www.c2concerts.de
FĂŒr Bobby Ingram, Kopf, Gitarrist und Hauptsongschreiber der amerikanischen Southern Rock-Band Molly Hatchet, ist der Begriff Justice, also Gerechtigkeit, nicht nur eine leere WorthĂŒlse. FĂŒr ihn drĂŒckt sich in diesem Grundgedanken seine gesamte Lebensphilosophie aus. Gerechtigkeit, Fairness, Vertrauen zwischen Freunden, Familienmitgliedern, Eltern und Kindern: Was gibt es wichtigeres? Molly Hatchet leben nach diesen Maximen, fĂŒr sie gilt ein solches GelĂŒbde nicht nur innerhalb der internationalen Southern Rock-Community, sondern auch in Bezug auf ihre Musik und deren Wirkung auf die Fans. Dennoch erspart sich Ingram jegliche EigeneinschĂ€tzung, sondern ĂŒberlĂ€sst das Urteil ĂŒber sein neuestes Machwerk Justice den Zuhörern: âHaben wir uns als Band weiterentwickelt? Sind wir eindeutiger geworden? StĂ€rker? Fragen, die jeder fĂŒr sich beantworten soll, wenn er das neue Album gehört hat. Ich bin mir sicher, dass die KlĂ€rung dieser Angelegenheit ausgesprochen positiv fĂŒr uns ausfĂ€llt.â Ingrams Selbstbewusstsein, seine Freude und sein Stolz ĂŒber die neuen Songs auf Justice haben ihre volle Berechtigung. Mit einem Dutzend packender Rocknummern können Molly Hatchet den Beweis antreten, dass sie zu Recht auf gleicher Stufe wie Legenden ĂĄ la Lynyrd Skynyrd oder Allman Brothers stehen. Auch auf Justice pulsiert ein heiĂer SĂŒdstaatenrock, wie er melodischer, kraftvoller und abwechslungsreicher kaum sein könnte. Nahezu jeder einzelne Track signalisiert bereits im Titel seine thematische und musikalische Ausrichtung. Wie singt Frontmann Phil McCormack so unmissverstĂ€ndlich in âAmerican Pride`:âGot that American pride with that southern style, born and bred something deep inside.â Und im Titeltrack heiĂt es, quasi stellvertretend fĂŒr das Konzept der gesamten Scheibe: âWe need some Justice to make the wrong into right.â
Dennoch posaunen Molly Hatchet derartige Formulierungen nicht nur einfach heraus, sie fĂŒllen diese Begriffe mit selbstlosem Engagement. Eindrucksvollstes Beispiel: das auf einem wahren Vorfall basierende ÂŽFly On Wings Of Angels (Somers Song)`. Molly Hatchet widmen diesen ergreifenden Track dem Schicksal der siebenjĂ€hrigen Somer Thompson aus Florida, die entfĂŒhrt und auf bestialische Weise ermordet wurde. Ohne auch nur eine Sekunde zu zögern haben Ingram und seine Bandkollegen den in ihrer groĂen Not Hilfe suchenden Eltern Beistand gegeben: Bei einem Benefizkonzert wurden Gelder gesammelt, um die Ăffentlichkeit ĂŒber diesen Vorfall zu informieren und die Somer Thompson Stiftung zu grĂŒnden. Als Zuhörer kann man nur tief bewegt sein, wenn man Somers Schwester Abby Thompson an Anfang und Ende des StĂŒckes singen hört. âVor wenigen Tagen wurde ĂŒbrigens ein VerdĂ€chtiger verhaftetâ, erzĂ€hlt Ingram.
Support:
DEZPERADOZ
Ennio Morricone meet`s Metal
Eine einmalige Kreuzung aus Heavy Rock und Western-Sounds. Ins leben gerufen von Alex Kraft (Onkel Tom,Sodom u.a.) Aus dem ursprĂŒnglichen Projekt,anfangs noch unter dem Namen "DESPERADOS" mit Tom Angelripper (Sodom,Onkel Tom) am Gesang,ist lĂ€ngst eine feste Band geworden.
Alex Kraft,SĂ€nger,Gitarrist und Songwriter, hat mit seinen Gunslingern eine musikalische LĂŒcke gefĂŒllt,indem sie das raue Feeling der Spaghetti-Western in die heutige Rock / Metal-Welt transportieren.
Nach dem Erstling "Dawn of Dying" (2000 Drakkar-Records) welcher durchweg positive Kritiken nach sich zog, nimmt nach einer lÀngeren Pause und personellen Umbesetzungen Alex Kraft das Mikrofon selbst in die Hand.
2006 spielen DEZPERADOZ, den zweiten Silberling "The Legend and the Truth" ein,ein Konzept Album, das sich mit der Western-Legende Wyat Earp befasst. Produziert von Dennis Ward (Pink Cream 69) erscheint das Album, bei dem unter Anderen Tobias Sammet, Michael Weikath und Doro Pesch einige Sprechrollen ĂŒbernehmen, bei AFM Records. Diverse Support-Turneen und Festival Auftritte folgen.
2008 erscheint das dritte Werk "An Eye for an Eye" ein weiteres Album mit Konzept. Es erzĂ€hlt die Geschichte eines zum Tode Verurteilten, der 1898 (nach dem ihm anerzogenen GrundsĂ€tzen von Religion) aus Rache seinen Freund erschoss und dafĂŒr vom Staat zum Tode verurteilt wurde. Wieder von Dennis Ward produziert, erscheint auch dieses album bei AFM Records.
Diverse erfolgreiche Support-Tourneen, unter Anderem mit Krokus, Axxis, Gotthard, Thin Lizzy, Rage, Sodom, Doro, Volbeat,U.D.O, und Tesla, zeigen, dass DEZPERADOZ nicht einfach in eine Schublade zu stecken sind, und durchaus in der lage sind, ein Breites Publikum zu begeistern. Festivalauftritte u.a. bei Wacken, With Full Force, Eartshaker und Summerbreeze werden genauso absolviert,wie eigene Konzerte/Tourneen durch Europa und Russland.
2012, mit neuem Plattenvertrag in der Tasche, erscheint erscheint am 27.4.2012 das vierte Werk "Dead Mans Hand" wieder bei den alten WeggefÀhrten Drakkar-Records, sowie eine Neuauflage des ersten Album`s "Dawn of Dying"ink. Bonustrack.
DEZPERADOZ is:
Alex Kraft - Leadguitar, Vocals
Markus Kullmann - Drums,Backing Vocals
Alex Weigand - Bass, Backing Vocals
Nils StĂŒrzer - Guitar, Backing Vocals
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen
Weitere Veranstaltungsinfos