Racheshop_Header

Kalender


Freitag 02.11.12

19:30 Uhr

ASTRID NORTH

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Wenn am 20. Juli ihr Solo-DebĂŒtalbum “North” auf den Markt kamm, eröffnete sich fĂŒr SĂ€ngerin und Songwriterin
Astrid North das nĂ€chste Kapitel ihrer Geschichte, ihrer Suche und ihrer Reise. “North” ist ein persönliches,
unverfĂ€lschtes und hinreißend kantiges Werk geworden: Berauschende, griffige Songs und Astrid Norths
Stimme als zentrale Kraft voller Emotionen. Der Spiegel nannte sie bereits vor ein paar Jahren “eine der Leading
Ladys der deutschen Soulszene”. Gerade weil Astrid North mit ihren vor Leben und Lebenshunger strotzenden
Geschichten noch viel mehr ist, als nur eine wunderschöne Stimme, schreitet sie absolut zu Recht auf Solo-
Wegen. Astrid North erzeugt mit ihren selbstgeschriebenen Songs Bilder im Kopf und legt dem Hörer Melodien
und Sounds ins Ohr, denen man sich nicht entziehen kann. Mal sanft, mal wĂŒtend, mal fordernd und dann wieder
leuchtend wie ein Nordstern. Und so macht sie das Publikum zu ihren GefÀhrten auf einer Reise, die zwar als
Titel eine Himmelsrichtung trĂ€gt, aber universell das Herz berĂŒhrt.
Die Kindheit verbrachte Astrid North mit Reisen zwischen ihrer Geburtsstadt Berlin und der Familie in Houston,
USA, was ihre kĂŒnstlerische Entwicklung entscheidend beeinflusste. Die Erinnerungen an viel Musik,
Wohnzimmer-Battles mit Cousins und Cousinen im Singen und Tanzen und natĂŒrlich auch die beeindruckende
Kulisse zweier pulsierender StĂ€dte fĂŒhrten Astrid North zur Musik und in der Schule zur ersten eigenen Band.
Aber es dauerte noch bis zum Jahre 1992, ehe ihre Karriere ernsthafte ZĂŒge annahm. Astrid North traf auf Bela
Brauckmann und Peter Hinderthuer und grĂŒndete mit ihnen die Band Cultured Pearls. Ihre Songs “Tic Toc” und
“Sugar Honey” wurden zu Radio-Hits und eroberten auch die Verkaufscharts. Die Band machte sich live einen
Namen und begeisterte ĂŒber Jahre das Publikum im ganzen Land. Doch der Ruf nach eigenen Wegen und einem
individuellen Sound, der ihre Persönlichkeit, ihre TrĂ€ume und Gedanken reflektierte, fĂŒhrte Astrid 2004 zum
Aufbruch zu ihrer ganz eigenen Suche. Die SĂ€ngerin fand viele kreative Wegbegleiter – ob in New York, in Berlin
oder in Portugal, Astrid nahm sich die Zeit zu experimentieren, sich selbst und ihre Stimme wieder zu spĂŒren. Ein
Durchatmen, ein Erwachen, ein (Wieder-) Entdecken ihrer StĂ€rken – auch wenn dies bei den Aufnahmen
bedeutete, eine Vollendung der Songs zuzulassen: “Das ganze Album ist eine große Herausforderung fĂŒr mich
gewesen. Das GefĂŒhl nochmal und nochmal aufnehmen zu wollen, in der Hoffnung, dass es besser wird, war
dauerhaft mein Begleiter. Irgendetwas habe ich immer gefunden” erzĂ€hlt Astrid und fĂŒgt lachend hinzu: “Wenn
mir meine Partner nicht gesagt hĂ€tten ‘So,
Astrid
.besser wird’s nicht!’, wĂ€re ich immer noch am aufnehmen.”
Zu den GefĂ€hrten, die “North” inhaltlich mitprĂ€gten, gehören Robert Philipp, der mit Astrid in Portugal an Songs
schrieb, der New Yorker Camus Celli und Thimo Sander sowie Beat Halberschmidt und Tilman Hopf, mit
denen sie dann gemeinsam das Album produzierte. Doch es ist Astrid Norths Leidenschaft und
Entschlossenheit, die Soundgrenzen weiter zu stecken und auch Risiken einzugehen, die das Album so
authentisch und kraftvoll klingen lassen. “Dieses Album ist ein Befreiungsschlag (von) der ewigen Selbstkritik.
Komisch im digitalen Zeitalter sowas zu sagen, aber ich war sehr gerĂŒhrt, als ich mein Album endlich in den
HĂ€nden hielt. Das Album gibt mir besonders viel Kraft.” Mit Songs wie “Twang”, “Honda” oder “Thursday”
prĂ€sentiert sie ungewöhnliche BrĂŒche und Klangfarben, bringt dichte, satte Beats zu Gitarren und immer wieder
Wendungen in ihren Geschichten. Ein Album wie ein Road-Movie, das die hellen Momente zeigt, ebenso wie die
dunklen Seiten der Reise. “North” ist anrĂŒhrend und eindringlich, Balladen wie “Lightning” oder “Impossibilities”
setzen auf Minimalismus, der seine Wirkung nicht verfehlt. “Der Impuls bei den meisten Liedern, kommt aus dem
BedĂŒrfnis, das eigene GefĂŒhl zu bebildern. Worte finden, die einen Zustand beschreiben und sie dann zum
Leben erwecken. Wenn sich mir vor lauter Emotionen der Hals zuschnĂŒrt, ist das darĂŒber schreiben, meine Form
der Therapie. Mein Ventil. Dann fließen die Worte ganz einfach.”
Astrid North prÀsentiert ein Album voller AtmosphÀre, mal rau, mal intim, mal sanft und immer faszinierend.

Veranstaltungsort

Zapata

Pragstraße 120
70376 Stuttgart

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal fĂŒr die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht