Racheshop_Header

Kalender


Donnerstag 15.11.12

20:00 Uhr

Mic Donet

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Mic Donet
Plenty Of Love – Tour 2012

Ticket bei EasyTicket bestellen
Ticket bei Eventim bestellen
FĂŒr Presseinfo, Akkreditierungen und Fotos wende Dich bitte an:

SKS Michael Russ GmbH
Charlottenplatz 17
70173 Stuttgart
Tel: 49 (0)711/163 53 21
info@michaelrussgmbh.de
www.mruss-tickets.de.

Es gibt diese Momente, an denen sich auf einmal alles Ă€ndert
 FĂŒr MIC DONET muss es wohl der Moment gewesen sein, als er einem gewissen Xavier N. aus M. sein Album in die Hand drĂŒckte und dieser daraufhin so beeindruckt war, dass er an einem verregneten Sonntagnachmittag in Berlin alle Macher von The-Voice-of-Germany nachsitzen ließ, um ihnen "Plenty of Love" von vorne bis hinten vorzuspielen, ohne nur einmal zu skippen. Diese zeigten sich davon ebenso berĂŒhrt, so dass das von Xavier als „grammywĂŒrdig“ beschriebene Werk nun Mitte Juni ĂŒber Universal Music erscheint. ZunĂ€chst deutschlandweit, doch das englischsprachige DebĂŒtalbum des in Berlin lebenden Exil- Bayern hat das Potential zu einem internationalen Meilenstein. Das Genre ist Soul. In seiner pursten und ehrlichsten Art. Zeitlos. Elegant. Organisch. Und eben voller Liebe. Und diese Liebe hört man in jedem Ton dieser Platte. In Mics wundervoll warmer Stimme, in den ausgefeilten Harmonien und Arrangements und in dem intimen GefĂŒhl, das alle zehn Songs transportieren. Man erwischt sich immer wieder dabei, dass man glaubt, einen wirklich alten Klassiker zu hören, um kurz darauf festzustellen, dass hier gerade etwas vollkommen Neues passiert. „Wir hatten bei der Produktion die wirklich großen Quincy Jones Alben wie Thriller und Off The Wall vor Augen. Wir wollten dabei nicht retro klingen, sondern wirklich zeitlos. Das ist ein großer Unterschied. Es war ganz schön kompliziert und zeitaufwĂ€ndig, so ganz handgemacht zu arbeiten“, erinnert sich Mic. “Wir haben sogar echte Streicher aufgenommen. Wir sagten oft zu uns selbst wir mĂŒssen verrĂŒckt sein uns so einen Wahnsinn anzutun. Aber trotzdem haben wir’s durchgezogen. Einfach weil wir Bock drauf hatten”, sagt er lachend. Liebe in allen Facetten ist das große Thema der Platte. ”Wahre Liebe ĂŒbersteht Raum und Zeit. Die Dinge, die man mit Liebe und Überzeugung tut, sind die einzigen, die langfristig zu echtem Erfolg fĂŒhren 
 Ich glaube an die Macht des Bewusstseins und daran, dass wir alles erreichen können, wenn wir nur unsere Gedanken in die richtige Richtung lenken. Ein einziger Gedanke verĂ€ndert unsere RealitĂ€t und damit die ganze Welt.” Die besondere Ironie: Mic hatte das Album, an dem er mit seinem Songwriting- und Produktionspartner Aristoteles „Ari“ Loukissas zwei Jahre lang gefeilt hatte, bereits an den Nagel gehangen. Sprichwörtlich. „Wir haben mit diesem Album an so viele TĂŒren geklopft, sind damit auf eigene Faust getourt und haben dafĂŒr zum Teil im Auto gepennt. Aber niemand hat uns damals supportet. Meine Mutter rahmte dann eines Tages das Album ein und sagte zu mir: Wir hĂ€ngen Deine Platte jetzt an die Wand und wenn die, nehmen wir sie von dort wieder runter. Bis dahin mach dich auf fĂŒr neue Wege.“ Wie es scheint, zahlt sich der lange Kampf endlich aus. Denn MIC DONET kĂ€mpft eigentlich schon sein ganzes Leben. Meistens mit WidersprĂŒchen, oft mit sich selbst, aber immer fĂŒr etwas. Die WidersprĂŒche in der steinigen Karriere des 32-jĂ€hrigen Songwriters und Komponisten werden recht schnell offensichtlich: Riesen-Talent versus ausbleibenden SKS Michael Russ GmbH – Charlottenplatz 17 – 70173 Stuttgart www.michaelrussgmbh.de – arnulfwoock@michaelrussgmbh.de Erfolg, eine tiefschwarze Soulstimme versus bayerischer Vorstadtidylle, kĂŒnstlerische IntegritĂ€t versus schnelle Fliessbandhits, die von der Plattenindustrie gefordert werden. Aber zurĂŒck zum Anfang. In einem MĂŒnchener Vorort wĂ€chst Mic als Teil einer sehr musikalischen Familie auf, singt und lernt das Piano schon als kleines Kind spielen. “Es musste einfach immer schon raus. Schon als ZweijĂ€hriger hab‘ ich meine Eltern nachts um ihren Schlaf gebracht, weil ich immer senkrecht im Bett saß und gesungen hab.“ Als Teenie fĂ€ngt Mic an, sich fĂŒr Hip-Hop zu begeistern, beginnt zu tanzen und so zieht
es ihn mehr und mehr
in die große Stadt. 1996 trifft er die Breakdancer der bekannten “Step 2 Diz” Crew aus MĂŒnchen und wird Teil dieser Familie. Die Jungs tanzen zu Klassikern von Aretha Franklin und James Brown. Der Soul ist immer da. Ein erster alles Ă€ndernder Moment folgt 2000 auf einer Hip-Hop Jam in MĂŒnchen, als ein Talentscout der Firma Chet Records bei einer Tanzshow von Step 2 Diz auf den jungen Mic aufmerksam wird. Dabei soll er sich gedacht haben „Wenn dieser Junge auch noch singen kann, wĂ€re es perfekt“. Dies sollte sich als richtiger Riecher herausstellen und so unterschrieb Mic 2001 seinen ersten Plattenvertrag. 2004 veröffentlicht Chet Records in Kooperation mit Sony Music sein DebĂŒtalbum “Stille Wasser” damals noch unter dem Namen “MIC“.

Veranstaltungsort

LKA – Longhorn-Kultur-Austausch

Heiligenwiesen 6
70327 Stuttgart

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal fĂŒr die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht