Racheshop_Header

Kalender


Montag 29.10.12

20: Uhr

Haindling

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Haindling

WELTMUSIK UND KLANGZAUBER AUS BAYERN"
HAINDLING, die Kultband aus Bayern, ist mit ihrem unverwechselbaren Klang wohl das außergewöhnlichste Musikereignis, das Bayern zu bieten hat. Seit nun 30 Jahren kultiviert Hans-Jürgen Buchner alias HAINDLING seinen Musikstil, der geprägt ist von einer wilden Mixtur aus exotischen Klängen und unterschiedlichsten Einflüssen - immer versehen mit der unverkennbaren Handschrift Buchners.
Durch zahlreiche CD- Veröffentlichungen sowie Musikkompositionen für Filme wie "Margarete Steiff", der mit dem Publikums-Bambi für das "TV-Ereignis des Jahres 2006" bedacht wurde und für Kultserien wie "Irgendwie und sowieso", "Zur Freiheit" (Paula), die "Rosenheimcops", aktuell in der TV Serie "Der Kaiser von Schexing", erfreut sich HAINDLING einer großen TV Präsenz und einer stets wachsenden, treuen Fan-Gemeinde auch außerhalb des Freistaats. Dass HAINDLING die Menschen zusammen bringt, zeigte sich nicht zuletzt im Januar 2005, als die Band beim Neujahrskonzert der Bayerischen Staatsregierung im Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin auftrat und die internationalen Gäste und Vertreter aus Wirtschaft und Politik nicht nur zum Toben, sondern auch zum Schunkeln brachte.
HAINDLING – Konzerte haben eben eine mitreißende Wirkung und auch das Publikum wird unverkrampft miteinbezogen, in diese "Therapie für Geist, Seele und Ohren". Buchners Texte sind witzig, ironisch, nachdenklich und hintersinnig.
Die HAINDLING – Band, das sind Hans- Jürgen Buchner, Michael Braun, Peter Enderlein, Reinhold Hoffmann, Michael Ruff und Wolfgang Gleixner – allesamt Multi-Instrumentalisten. Schon vor Konzertbeginn lässt ein überaus reichhaltiges Instrumentarium auf der Bühne erahnen, welch eine musikalische Vielfalt den Konzertabend bestimmt.
Alphörner,Saxophone, Trompeten, afrikanische Trommeln, Tuba, große Klanghölzer, um nur einige der ausgefallenen Instrumente zu nennen, werden von den vielseitig begabten Musikern virtuos gespielt. Wo immer es geht, variiert HAINDLING die Rhythmen und schafft so stets wechselnde Stimmungen. Hans-Jürgen Buchner wurde in seiner Karriere mit vielen Preisen geehrt, so verlieh ihm der Bayerische Wissenschafts- und Kunstminister im Jahr 2000 die Auszeichnung "Pro Meritis Scientiae et Litterarum", Buchner ist seit 2005 Träger des Bayerischen Verdienstordens, des Bayrischen Kultursonderpreises sowie des Münchner Poetentalers. Immer wieder wurde auch Hans-Jürgen Buchners Engagement im Bereich Natur- und Umweltschutz gewürdigt. HAINDLING – die Wanderer zwischen den musikalischen Welten, waren auf der Hannover Expo 2000 sowie im Mai 2003 in Montreal/Kanada und im Jahre 2008 und 2009 jeweils in China das musikalische Aushängeschild Bayerns. 2010 hat HAINDLING die blauweiße Fahne in Kapstadt/Südafrika zur WM und wiederum in China bei der EXPO in Shanghai hoch gehalten.

Veranstaltungsort

Congress Centrum Ulm (CCU)

Basteistr. 40
89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare


Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 481

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1331

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1367

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1400

Strict Standards: Static function Webx_AbstractDt::getContainer() should not be abstract in /var/www/library/Webx/AbstractDt.php on line 131

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht