Racheshop_Header

Kalender


Samstag 07.07.12

21:00 Uhr

Graf-Eberhard Gymnasium Bad Urach präsentiert die

Die lustigen Weiber von Urach

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 8,00 Euro   Abendkasse 10,00 Euro  

Beschreibung

 


Im Rahmen des Bad Uracher Gonzaga-Jahres wird die Theater-AG des Graf-Eberhard-Gym- nasiums drei große Open-Air-Vor- stellungen ihrer Shakes- peare-Adaption „Die lustigen Weiber von Urach“ im Schlosshof Bad Urach aufführen. Von Samstag, den 7.7. bis Montag, 9.7. 2012 wird die Komödie täglich um 21:00 Uhr gespielt (unabhängig vom Wetter).

Die Theater-AG des GEG unter der Leitung von Martina Auer und Mathias Eicks hat sich in den letzten Jahren mit höchst anspruchsvollen und gelungenen Inszenierungen den Respekt und die Wertschätzung des hiesigen Publikums erarbeitet. Mit der diesjährigen großen Freiluftinszenierung betritt man sicherlich Neuland. Als Vorlage des Stückes diente Shakespeares Komödie „Die lustigen Weiber von Windsor“. Das Stück wurde den regionalen Begebenheiten Urachs angepasst und mit der historischen Hochzeit zwischen Barbara Gonzaga und Graf Eberhard im Barte in Verbindung gesetzt, in deren Zeichen das diesjährige Stadtfest steht.

Für die neueste Produktion wurde nach Auskunft der Regisseure ein extrem hoher Aufwand betrieben. So musste zum einen Shakespeares Vorlage sehr stark bearbeitet, nämlich umgeschrieben, gekürzt, zu großen Teilen ins Schwäbische übersetzt und zudem um einen ganz eigenen Handlungsstrang, die ‚Parallel’welt der Barbara Gonzaga, ergänzt werden. Hier gelingt es Martina Auer, die für den Inhalt und das Arrangement der Spielvorlage verantwortlich zeichnet, die historische Figur der Barbara zu poetischer Wirklichkeit werden zu lassen. Zum anderen stellt die Tatsache, dass unter freiem Himmel gespielt wird, besonders hohe Anforderungen an die Bühnenbild-AG (Leitung: Gesine Goldberg), die Technik (Benjamin Droehmer, Frieder Haas) und die wie immer intensiven Probenarbeiten, die bis zum Tag der Hauptprobe auf improvisierten Bühnen stattfinden mussten. Trotz all dieser Herausforderungen und einiger unvorhersehbarer Widrigkeiten, wie zum Beispiel dem kurzfristigen Ausfall mehrerer Schauspieler und notwendig gewordener Umbesetzungen, kann sich das Publikum am kommenden Wochenende auf drei unterhaltsame und sicherlich auch beeindruckende Theatervorstellungen, umrahmt von Bühnenkampf, Livemusik, Gaukelspiel und vom historischen Ambiente des Residenzschlosses, freuen.

Der Vorverkauf startet am 29. Juni 2012. Karten (10 Euro, erm. 8 Euro) gibt es im Lichthof des Graf-Eberhard Gymnasiums (große Pause), den Buchhandlungen am Markt in Bad Urach und Litera in Dettingen, sowie an der Kasse des Uracher Residenzschlosses.

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Veranstaltungsort

Hof des Residenzschlosses

Bismarckstr.
72574 Bad Urach

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht