Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Ilertalfest
Illertalfest mit Oldies, Allgäuer Dorfmusikanten, Kinderfest und Nafloßa
Das diesjährige Illertalfest in Unterkirchberg findet von Samstag, 21. Juli, bis Montag, 23. Juli, mit den Stimmungsbands „Allgäuer Dorfmusikanten“, „Oldies“ und „Alpenstreuner“ und dem Kinderfest statt. Höhepunkt des Illertalfestes, das vom KSV Unterkirchberg veranstaltet wird, ist am Schwörmontag ab 17 Uhr das „Nafloßa“ auf der Weihung.
Das Illertalfest beginnt am Samstag, 21. Juli, mit der beliebten, aus Funk und Fernsehen bekannten Partyband "Allgäuer Dorfmusikanten“. Die neun Musiker werden die Besucher im Festzelt mit Oberkrainer-Musik, Stimmungslieder bis hin zu aktuellen Hits sowie einer professionellen Show begeistern. Tickets für 7 Euro gibt es nur an der Abendkasse. Die Party mit den „Allgäuer Dorfmusikanten“ startet um 20 Uhr. Einlass ist um 19 Uhr.
Der Sonntag, 22. Juli, beginnt um 10.45 Uhr mit dem traditionellen Gottesdienst im Festzelt. Zum Mittagessen wird unter anderem Spanferkel serviert.
Weiter geht es mit dem Kinderfest, das um 14 Uhr beim Festzelt beginnt. Attraktionen für die Kids sind unter anderem eine Ballgeschwindigkeitsmessanlage, Torwandschießen, Pedalos, Stelzen und verschiedene Jonglade-Möglichkeiten aus dem Sportmobil des WLSB
Um 17 Uhr wird dann der traditionelle Kick der F-Jugendlichen gegen ihre Mütter angepfiffen. Ab 18.30 Uhr spielen dann bei freiem Eintritt die „Oldies“ im Festzelt. Die „Oldies“ sind ehemalige AH-Fußballspieler aus Unterkirchberg, die die Kickstiefel gegen Instrumente getauscht haben. Sie spielen hauptsächlich deutschen Schlager und Stimmungsliedr von den 70er Jahren bis jetzt, aber auch englische Kultsongs. Die „Oldies“ schufen auch den „Weihungstaler Walzer“ und sorgten schon mehrmals für Topstimmung beim Illertalfest. Die „Oldies“ sind heuer 25 Jahre alt und wurden aus diesem Anlass wieder eingeladen, den Sonntagabend im Festzelt musikalisch und stimmungsvoll zu gestalten.
Am Montag, 23. Juli startet um 17 Uhr das Nafloßa auf der Weihung. Beim Höhepunkt des Illertalfestes sind auch "Wilde" Nafloßer mit Luftmatratzen und Schwimmreifen willkommen. Nafloßer sollten sich rechtzeitig bei Bernhard Merkle anmelden.
Zum Abschluss des diesjährigen Illertalfests heizt ab 18 Uhr die „Alpenstreuner“ bei freiem Eintritt im Festzelt ein. Mit einer vielseitigen Instrumentierung bestehend aus Keyboards, Akkordeon, Akustische Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Bariton, Trompete sowie weiteren Show-Überraschungsinstrumenten und einem mehrstimmigen Gesang bieten die Alpenstreuner Nonstop-Musik und Unterhaltung für junges und junggebliebenes Publikum.
Illertalfest 2012:
Samstag, 21. Juli, 23.00
Party mit der Allgäuer Dorfmusikanten
(Eintritt 7 Euro)
Sonntag, 22. Juli
10.45 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst
12.00 Uhr: Mittagstisch mit u.a. Spanferkelbraten
14.00 Uhr: Kinderfest ums Festzelt
17.00 Uhr: Fußballspiel: F-Jugend gegen ihre Mütter
18.30 Uhr: Oldies (Stimmungsband)
(Eintritt frei)
Montag, 23. Juli
17.00 Uhr: Nafloßa auf der Weihung
18.00 Uhr: Festausklang mit dem Alpenstreuner (Eintritt frei)
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen
Weitere Veranstaltungsinfos