Racheshop_Header

Kalender


Samstag 30.06.12

13: Uhr

Entstehung und Vorbeugung von Krebs

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Entstehung und Vorbeugung von Krebserkrankungen

Entstehung und Vorbeugung von Krebserkrankungen
Informationsveranstaltung am 30. Juni im Stadthaus Ulm / Eintritt frei

Wie entsteht aus einer körpereigenen Zelle ein bösartiges Krebsgeschwulst? Lässt sich die Entstehung einer Krebserkrankung durch Ernährung oder Sport beeinflussen? Welche Rolle spielt das Körpergewicht? Fragen wie diese stehen im Zentrum der Informationsveranstaltung am 30. Juni im Ulmer Stadthaus. Im Rahmen des internationalen Charles Heidelberger Symposiums lädt die Universitätsklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie (Ärztliche Direktorin: Prof. Doris Henne-Bruns) alle Interessierten zu Information und Austausch ein. „Es ist uns wichtig, Medizin nicht nur auf dem neuesten Forschungsstand zu praktizieren, sondern unsere Arbeit auch den Menschen zu erklären“, so Prof. Marko Kornmann, Präsident der Veranstaltung. „Wir freuen uns über jeden, der ab 13 Uhr ins Stadthaus kommt.“

Das Programm:
13.00-13.20 h: Wie Krebs entsteht: Der Weg von einer Zelle zum Geschwulst
(Prof. Marko Kornmann, Universitätsklinikum Ulm)
13.20-13.40 h: Krebs und Vorbeugung: Der Einfluss von Sport und Bewegung
(Prof. Jürgen Steinacker, Universitätsklinikum Ulm)
13.40-14.00 h: Einfluss des Körpergewichts auf die Krebsentstehung
(PD Dr. Anna Wolf, Dr. Andreas Hillenbrand, Universitätsklinikum Ulm)
14.00-14.20 h: Wein und Gesundheit
(Prof. Ludger Staib, Klinikum Esslingen)
14.20-15.00 h: Ihre Meinung ist gefragt: Sprechen Sie mit den Spezialisten!

Zum Hintergrund:
Das Charles Heidelberger Symposium on Cancer Research ist eine renommierte Fachtagung zur Krebsforschung. Sie findet einmal jährlich statt zur Erinnerung an den herausragenden Forscher Charles Heidelberger (1920-1983), der unter anderem die Substanz 5-Fluoruracil entwickelt hat, ein bis heute eingesetztes Chemotherapeutikum. Die Tagung wird unterstützt von Schülern Heidelbergers wie Joseph Landolph und Eliezer Huberman, die in Ulm erwartet und auch bei der öffentlichen Informationsveranstaltung anwesend sein werden.

Veranstaltungsort

Stadthaus Ulm

Münsterplatz 50
89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht