Kalender

Donnerstag 14.06.12
18:00 Uhr - 22:30 Uhr
Korea Filmfestival



Beschreibung
In der Woche vom 14. - 20. Juni zeigen das Institut für Koreanistik und das Kino Arsenal 15 Filme aus der aufstrebenden und dynamischen Filmszene Südkoreas.
Seit den 1990er Jahren erfährt der koreanische Film eine anhaltende Renaissance. Die koreanische Filmgeschichte beginnt während der japanischen Kolonialherrschaft, und nach dem Koreakrieg entstanden inhaltlich wie formal äußerst anspruchsvolle Spielfilme. Die wachsende Beliebtheit und Berühmtheit koreanischer Filme – zunächst in Ostasien und nun auch weltweit - setzte jedoch in Europa erst in den letzten zehn Jahren ein. Die immer anspruchsvollere und aufwendigere Produktion koreanischer Filme ist unter anderem bedingt durch die politischen Rahmenbedingungen nach der erfolgreichen Demokratisierung Südkoreas, die steigende Finanzierung aus der Wirtschaft sowie die exzellente Ausbildung einer neuen Generation von Regisseuren, die abseits von Hollywood ihre eigenen Erzählstoffe und Stilmittel suchen und so ihre zeit- wie gesellschaftsspezifische Erfahrungen übermitteln
Das Korea Filmfestival in Tübingen vom 14.-20. Juni macht diese jüngste Entwicklung und den Erfolg des koreanischen Films erstmalig der Tübinger Öffentlichkeit zugänglich. Hierzu werden fünfzehn wichtige Filme der letzten Dekade gezeigt, die – wie im Falle des Films „Old Boy“ (2003) – in einigen Kreisen bereits Kultstatus erhielten. Aber auch aktuellste Produktionen der letzten Jahre bieten Einblicke in die dynamische und aufstrebende Filmszene Koreas.
Weitere Infos und das Programm zum Download gibt es hier:
http://www.uni-tuebingen.de/fakultaeten/philosophische-fakultaet/fachbereiche/aoi/sinologie-koreanistik/koreanistik/aktuelles/korea-woche-2012.html
Eintrittspreise
Regulärer Preis: 7,00 €
Ermäßigter Preis: 5,00€
Angebot: Wer im Vorfeld 5 Karten kauft, erhält eine Freikarte
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen
Weitere Veranstaltungsinfos