Kalender

Donnerstag 17.05.12
20:15 Uhr
Die Farbe des Ozeans



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Das Blau des Ozeans steht für Ruhe, Entspannung, Leben. Für viele Flüchtlinge aus Afrika, die mit dem Boot über das Meer nach Europa kommen bedeutet es Angst, Gefahr und Tod.
Eine deutsche Touristin erlebt am Strand von Gran Canaria die Ankunft eines Bootes mit afrikanischen Flüchtlingen und versucht, den Verdurstenden mit Wasser zu helfen. Sie baut eine Art Freundschaft zu einem Vater und seinem kleinen Sohn auf, für deren Abschiebung ein zynischer spanischen Polizist sorgen will. Trotz ihrer Unterstützung kann sie den Mann nicht retten und muss mit ansehen, wie nicht nur die Rigorosität von Behörden Leben und Hoffnung mit Wucht zerstören.
Worum es in Maggie Perens multiperspektivisch beleuchteter Geschichte geht, ist ein Clash der ersten und der dritten Welt. Es geht um die Sicherung des Wohlstands auf der einen und um die des Lebens auf der anderen Seite des Ozeans.
Maggie Peren gelingt es, weder „Gutmenschen“ noch Asylsuchende auf Klischees zu reduzieren. In ihrem Film ist nichts Schwarz und Weiß, nichts Gut und Böse, vor allem lässt sich das nicht an der Hautfarbe festmachen.
Spannend und engagiert ist dieses Porträt eines der mutigen Ozean-Überquerer, die hierzulande in der Presse nur noch als eine anonyme Anzahl von Toten erwähnt werden. Es geht um Menschen, die auf den Kanaren zu nah am Problem sind, als dass eine mediale Vermittlung noch für emotionalen Abstand sorgen würde, um Menschen, die sich angesichts des extremen Leidens anderer verändern. Das rüttelt auf.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen
Weitere Veranstaltungsinfos