Kalender
Sonntag 04.03.12
11:00 Uhr
KANTATENGOTTESDIENST - J.S.Bach: "Ich hatte viel Bekümmernis"



Vorverkauf frei Abendkasse frei |
Beschreibung
Johann Sebastian Bach schätzte seine Kantate „Ich hatte viel Bekümmernis“ offenbar sehr: Er führte sie mehrfach und zu verschiedenen Anlässen auf. Sie widmet sich dem allzeit aktuellen Thema der verängstigten, gequälten Seele, die im Glauben Trost und Zuversicht findet. Die Kantate eröffnet nach der instrumentalen Klage einer solistischen Oboe mit programmatischen Rufen des Chors: „Ich, ich, ich! Ich hatte viel Bekümmernis“. Die Seele des Einzelnen, verkörpert vom Solo-Sopran, bringt im ersten Teil stellvertretend die Sorgen und Bekümmernisse des Individuums in expressiven Arien zum Ausdruck. Im zweiten Teil, nach der Predigt zu musizieren, gesellt sich ihr im Bass der liebende und Trost spendende Heiland bei. Der gewichtige Chor-Anteil prägt diese Kantate: er formuliert immer wieder die zentralen Anliegen und allgemeinen Aussagen in Psalm- und Offenbarungsworten und Choralstrophen.
KANTATENGOTTESDIENST – Johann Sebastian Bach: „Ich hatte viel
Bekümmernis“ (BWV 21);
Susan Eitrich (Sopran), ensemble subito (Kammerchor des Musikwissenschaftlichen Instituts Tübingen), Leitung: Ann-Katrin Zimmermann
Predigt: Dekanin Dr. Marie-Luise Kling-de Lazzer
Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen von:
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen
Weitere Veranstaltungsinfos