Racheshop_Header

Kalender


Sonntag 13.11.11

18:00 Uhr

Vier Tage im Mai

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Vier Tage im Mai, vier Tage vor Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland: Ein sowjetischer Spähtrupp besetzt ein bewohntes Kinderheim an einem der wenigen natürlichen Häfen an der Ostsee. Eine deutsche Wehrmachtseinheit mit zwanzigfacher Übermacht lagert in Sichtweite. Alle sind müde: jahrelanges Kämpfen, jahrelanges Leid, das erlösende Kriegsende endlich in Reichweite.

Aller Vorurteile und Unterschiede zum Trotz versuchen sich die acht Sowjets mit den 30 Mädchen, der adeligen Heimleiterin und ihrem 13-jährigen Großneffen zu arrangieren. Doch der Junge wehrt sich, ist doch der Endsieg sein großer Traum, der Krieg noch nicht verloren - und so setzt er alles daran, die deutsche Truppe in den Kampf gegen die wenigen sowjetischen Belagerer zu treiben. Wirklich alles. Als aber plötzlich die sowjetische Haupttruppe und mit ihr alle Gräuel des Krieges ins Kinderheim einfallen, geschieht an diesem verlassenen Teil der Ostseeküste etwas, mit dem wirklich niemand gerechnet hat. Eine wahre Geschichte.
(Quelle: zelluloid.de)

Vier Tage im Mai, vier Tage vor Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland: Ein sowjetischer Spähtrupp besetzt ein bewohntes Kinderheim an einem der wenigen natürlichen Häfen an der Ostsee. Eine deutsche Wehrmachtseinheit mit zwanzigfacher Übermacht lagert in Sichtweite. Alle sind müde: jahrelanges Kämpfen, jahrelanges Leid, das erlösende Kriegsende endlich in Reichweite.

Aller Vorurteile und Unterschiede zum Trotz versuchen sich die acht Sowjets mit den 30 Mädchen, der adeligen Heimleiterin und ihrem 13-jährigen Großneffen zu arrangieren. Doch der Junge wehrt sich, ist doch der Endsieg sein großer Traum, der Krieg noch nicht verloren - und so setzt er alles daran, die deutsche Truppe in den Kampf gegen die wenigen sowjetischen Belagerer zu treiben. Wirklich alles. Als aber plötzlich die sowjetische Haupttruppe und mit ihr alle Gräuel des Krieges ins Kinderheim einfallen, geschieht an diesem verlassenen Teil der Ostseeküste etwas, mit dem wirklich niemand gerechnet hat. Eine wahre Geschichte.
(Quelle: zelluloid.de)

Veranstaltungsort

Luna Filmtheater Metzingen

Eisenbahnstr. 19
72555 Metzingen

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht