Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
zur Förderung der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie im Kinder- und Jugendalter am Universitätsklinikum Tübingen
Das Quartett „Jontef“ begeistert sein Publikum mit einer in Deutschland einzigartigen Verbindung von virtuoser Klezmermusik und großem Erzähltheater. Ihr neues Pogramm steht ganz im Zeichen der Liebe,
diesmal vor allem der des 20. Jahrhunderts – einer aufbrausenden, ungestümen, aber auch stillen, nachdenklichen Liebe, einer Liebe liebevoller und liebestoller Menschen, die gelingt, öfter misslingt und
zuweilen auch ausartet. Bertolt Brecht, die Großstadtdichterin Mascha Kaléko, der jüdische Lyriker Theodor Kramer und andere besingen sie in ihren Gedichten, mitreißend vertont von Joachim Günther. Jontef deklamiert und spielt sie lustvoll, virtuos und mit großem Theater.
Der Förderverein „Schirm“ der Kinder- und Jugendpsychiatrie Tübingen konnte erfreulicherweise Jontef für ein Benefizkonzert gewinnen. Zwei Ansätze finden hier wunderbar zusammen: Jontef, die mit ihrer Musik und ihren Texten die Menschen aufrühren – und auch wieder besänftigen sowie das Anliegen von „Schirm“, Kindern und Jugendlichen der Kinder-
und Jugendpsychiatrie in ihrer seelischen Notlage ergänzend zu ihrer Therapie Unterstützung und Fürsorge zukommen zu lassen.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen
Weitere Veranstaltungsinfos