Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Fest der Kulturen
Fest der Kulturen
Datum: Samstag 24.September 2011 von 12 bis 19 Uhr
Ort: auf dem Marktplatz beim Rathaus Ulm
Veranstalter: Kontaktstelle Migration der Stadt Ulm unter Mitwirkung vieler internationaler Vereine aus Ulm und der Region (siehe Anhang)
Nach dem groĂen Erfolg des Vorjahres wird es auch 2011 wieder ein "Fest der Kulturen" geben, das am Samstag, den 24.September 2011 von 12 bis 19 Uhr. Einige Gruppen aus Ulm und Umgebung bieten am Samstag internationale Folklore vom Alphorn ĂŒber den Balkan und die TĂŒrkei bis nach Indien, Lateinamerika und Afrika, aber auch deutsches Brauchtum wie Schuhplattler und Goisslschnalzer Das Fest, das 2009 das erste Mal mit groĂem Erfolg gefeiert wurde, soll die friedliche kulturelle Vielfalt zeigen, die in Ulm schon seit langem Alltag ist.
SpezialitĂ€ten- und InformationsstĂ€nden und an den StĂ€nden der Vereine erfahren die Besucherinnen und Besucher bei einem FrappĂ©, einem Tee oder einem Cocktail mehr ĂŒber die HerkunftslĂ€nder der "internationalen" Ulmerinnen und Ulmer und können sich ĂŒber die Arbeit des Internationalen Ausschusses des Ulmer Gemeinderats und zahlreicher anderer Organisationen und Initiativen informieren.
Die vielen teilnehmenden Vereine und Initiativen zeigen, wie stark Migrantinnen und Migranten sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren.
Das Fest wird um 12 Uhr mit einem GruĂwort von OberbĂŒrgermeisterin Mayer-Dölle eröffnet.
Das Fest ist Teil der Tage der Begegnung Ulm/Neu-Ulm, die alljĂ€hrlich im Herbst stattfinden. Begegnung schafft Miteinander - ein gemeinsames Miteinander ist das groĂe Ziel.
Das Fest der Kulturen wird veranstaltet von der Kontaktstelle Migration der Stadt Ulm unter Mitwirkung vieler internationaler Vereine aus Ulm und der Region. Die Tage der Begegnung stehen unter der Schirmherrschaft von OB Ivo Gönner und OB Gerold Noerenberg und werden unterstĂŒtzt von der Generationenstiftung der Sparkasse und der Hauptabteilung Kultur der Stadt Ulm.
BĂŒhnenprogramm
Moderation: Elisabeth MĂŒller-Linss, Herr Pak
Uhrzeit
Gruppe
Angaben
12:00 - 12:15
BĂŒrgermeisterin Mayer-Dölle
GruĂwort
12:15 - 12:35
Islamisches Kultur Center Ulm & Grupa Bosna
Bosnische Folklore TĂ€nze
12:35 - 12:55
Indien / Sri-Lanka
Bollywood Tanz & traditioneller Tanz
12:55 - 13:15
Kindertanzgruppe Karussell
Verschiedene TĂ€nze der Russlanddeutschen
13:15 - 13:35
Musikverein Scharenstetten AlphornblÀser
AlpenlÀndische BlÀserweisen
13:35 - 13:55
Freunde des Orients Ulm/Neu-Ulm
Kinder Folklore: TĂ€nze aus dem Orient
13:55 - 14:15
"---------------------Pause--------------------"
"--------------------Pause---------------------â
14:15 - 14:35
Franz. Kulturverein Ulm Ă Propos
Lieder aus Frankreich
14:35 - 14:55
Eritreische Gemeinschaft Ulm
Eritreische Folklore und TĂ€nze
14:55 - 15:15
Italienische Katholische Gemeinde
Italienische Folklore
15:15 - 15:35
Kroat. Volkstanzgruppe "Plavi Dunav"
Kroatische VolkstÀnze
15:35 - 15:55
Landmannschaft; Russland
Kindertanzgruppe "Aquarell"
15:55 - 16:15
Griechische Gemeinde Senden
Griechische VolkstÀnze
16:15 - 16:35
Islamisches Kultur Center Ulm & Grupa Bosna
SĂ€nger Junusovic
16:35 - 16:55
"-----------------Pause --------------------------"
"----------------------Pause-------------------"
16:55 - 17:15
TĂŒrkisch-Islamischer Kulturverein DITIB
TĂŒrkische Folklore
17:15 - 17:35
Trachtenverein D'OberlÀnder Ulm
deutsche Volksmusik
17:35 - 17:55
ZUMBA Deutsch-Tscheschischer Verein
Tanzschritte aus aller Welt
17:55 - 18:15
Leöes de Ulm/Neu-Ulm
Portugisische Folklore, Trommelgruppe
18:15 - 18:55
ThailÀndischer Kulturverein Ulm
Original thailÀndischer Tanz
18:35 - 18:55
Brasilien, Sambarina
brasilianische TĂ€nze und Rhythmen
18:55
Integrationsbeauftragte Christine Grunert
SchluĂwort
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen
Weitere Veranstaltungsinfos