Racheshop_Header

Kalender


Sonntag 15.05.11

Internationaler Museumstag

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Internationaler Museumstag

Internationaler Museumstag: 'Museen, unser Gedächtnis'
Neues Fenster mit vergrößerter Ansicht: Museumstag
Am 15. Mai 2011 wird weltweit der Internationale Museumstag begangen, der vom International Council of Museums (ICOM) erstmals im Jahr 1977 durchgeführt wurde. Ziel des Internationalen Museumstages ist es, auf das breite Spektrum der Museumsarbeit und die thematische Vielfalt der der Museen aufmerksam zu machen. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto „Museen unser Gedächtnis“. Damit wird auf die Bedeutung der Museen hingewiesen, die in ihren Sammlungen zahlreiche Dinge und Dokumente aufbewahren, die für unser kulturelles Gedächtnis grundlegend sind. Auch die Museen in Ulm und Neu- Ulm beteiligen sich am Internationalen Museumstag und bieten bei freiem Eintritt zahlreiche Sonderprogramme.
Ulmer Museum
11.15 Uhr, Führung: „Die Weissenhofer: Radical Research – Die Wurzeln der Wissenschaft“, Dr. Martin Mäntele
12.15 Uhr, Führung: „Der Teufel in der 11. Kammer – Die Rätsel der Stadelhöhle im Lonetal“, Kurt Wehrberger M.A.
13.15 Uhr, Führung: „Hochschule für Gestaltung Ulm 1953–1968“, Dr. Dagmar Rinker
14.15 Uhr, Führung: „Schöner Wohnen um 1600 – Das Kiechelhaus“, Dr. Eva Leistenschneider
15.15 Uhr, Führung: „Die Stiftung Sammlung Kurt Fried“, Dr. Martin Mäntele
Offene Werkstatt (kostenlos)
14–15 Uhr, Kinderwerkstatt zum Thema „Zeichnen“, Angelika Bauer M.A., Florence Riecker M.A.
15.30–16.30 Uhr, Kinderwerkstatt zum Thema „Zeichnen“, Angelika Bauer M.A., Florence Riecker M.A.
Kunsthalle Weishaupt
11.15 Uhr, Führung „Robert Longo“, Dr. Andrea El-Danasouri
14.15 Uhr, Führung „Robert Longo“, Dr. Andrea El-Danasouri
Ulmer Museum und Kunsthalle Weishaupt: Eintritt und FĂĽhrungen frei

Veranstaltungsort

Ulm


89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal fĂĽr die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht